Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

"Männerforschung" bei wikipedia

adler, Kurpfalz, Friday, 21.11.2008, 11:14 (vor 5696 Tagen)

Wer bei wikipedia als Suchbegriff "Männerforschung" eingibt der, um es vorweg zu sagen, wird verschaukelt. Er landet nämlich auf einer Seite, die sich hochtrabend gibt, indem sie sich im Titel gar als Wissenschaftliche Männerforschung bezeichnet. Naja, denkt man sich und beginnt zu lesen. Der erste Satz ist auch recht vielversprechend.
"Männerforschung umfasst verschiedene Wissenschaftszweige, die sich mit dem Thema Mann befassen", heißt es da und mann ist gespannt, was es da alles gibt.

Aber im Artikel gibt es nur Eines. Die "Kritische Männerforschung" wird vorgestellt, so als würde sich Männerforschung, wenn sie denn 'wissenschaftlich' betrieben würde (Subtext: alles Andere ist ja sowieso nur Kokolores!) am Manne kein gutes Haar lassen können. Denn: Diese "Wissenschaft" grenze sich ab, und zwar kritisch, von einer "männerdominierten Wissenschaft" der vergangenen Jahrhunderte. Ein paar links sind dann noch eingebaut: emanzipatorisch, profeministisch, Rollenbilder und Geschlechterforschung. Bei jedem dieser Schlagworte höre ich tausend Nachtigallen trapsen.

Alsdann werden ganze zwei Männerforscher, vorgestellt in Wollen und schaffen.
Der Erste ein "Jeff Hearn". Eine Kritik an männlicher Praxis wird gefordert, ebenso eine Bewußtseinserweiterung der Männer (die ich mir allerdings auch oft wünschen würde. Wenn auch anders als sich diese Herr Hearn vorstellt). Auch von patriarchalen Formen ist die Rede.

Der zweite hieß früher mal Robert, ist jetzt eine Frau und heißt Raewyn Connell, ist wohl Einigen bekannt und wird noch doppelt so breit ausgewalzt, wie der Erste.

Das ist Alles, was wikipedia zu dem Begriff hergibt: Brachland!

Nun gibt es ja inzwischen doch eine stattlich Anzahl von Männerbüchern. Angefangen bei Warren Farrell über Martin van Creveld bis Arne Hoffmann heute, die allerdings selten eine Neuauflage erfahren oder erst gar nicht mehr übersetzt werden, obwohl die teilweise horrenden Preise im Antquariat darauf hindeuten müßten, daß eine Nachfrage schon da ist.
Die werden sich zwar nicht alle als Männerforscher und Wissenschaftler bezeichnen wollen, aber Erwähnung hätten sie in so einem Artikel wohl verdient. Zur Rubrik fallen mit aus dem Stegreif Walter Hollstein ein, der sich meines Wissens schon als solcher bezeichnet. Auch Gerhard Amendt, der in Bremen ein Institut leitet und sich öfter mal durch Zeitungsartikel zu Wort meldet, würde ich durchaus in die Kategorie "Wissenschaft" einordnen mit Bezug auf das Artikelthema.

Auch die Weblinks unten führen nicht weiter. Als erster Eintrag steht, als sei er der Wichtigste überhaupt, ausgerechnet "Forschungsinstitut Dissens".

Die anderen sind auch nicht besser, dazu noch irreführend. So stelle ich mir unter dem link "Peter Döge über Männerforschung in Deutschland" doch wohl eine Bestandsaufnahme der aktuellen Männerforschung vor und zwar ohne adjektivistische Einschränkung. In Wahrheit ist der Artikel überschrieben mit "Frauenforschung / Geschlechterforschung".

Fazit: Bei wikipedia selten so einen schwachen und einseitigen Artikel gelesen. Mein Deutschlehrer hätte unter so ein Machwerk geschrieben: Thema verfehlt, Note 6.

Hier noch der link zu dem Schwachflug.

Noch was: In der Diskussion zu dem Artikel wird die Neutralität angezweifelt. Die Antwort folgt auf dem Fuße: "Hast du Problem geh auf Maskulistenseite." (BenutzerIn Barb. "Bin Soziologin/Anglistin (M.A.) und arbeite als freie Journalistin.") Einen link zu Maskulismus suche ich auf der Seite allerdings vergebens.
Den ganzen Artikel -und nicht nur den- scheinen 2 Blaustrümpfe zu dominieren. Jedenfalls schreibt "Stachelknicker" "Es kann wirklich nicht sein, dass sämtliche Themen rund um das Thema "Mann und Frau" von zwei selbsternannten "Expertinnen" so dermaßen dominiert wird, dass alle andersmeinenden Aspekte radikal geändert, gelöscht, verdreht oder grundsätzlich negiert werden müssen."

Was ist da los ? Wenn ich mich über Männerforschung informieren will, dann gebe ich doch nicht Maskulismus ein, oder sehe ich das falsch ? Ich glaube echt, ich spinne! Oder, um es mit Foxi zu sagen: Da stimmt doch was nicht?!


Gruß
adler

--
Frauenrat der Grünen empört-Gebäudereinigung:
Männer verdienen bei Außenreinigung deutlich mehr als Frauen bei Innenreinigung.

"Benachteiligungen von Männern beseitigen ... das ist nicht unser politischer Wille" -Grüne, Ortsgruppe Goslar


gesamter Thread:

 

powered by my little forum