Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 1 - 20.06.2001 - 20.05.2006

67114 Postings in 8047 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Re: Väter kämpfen um ihre Rechte

Jolanda, Wednesday, 20.11.2002, 12:09 (vor 7870 Tagen) @ Norbert

Als Antwort auf: Väter kämpfen um ihre Rechte von Norbert am 20. November 2002 09:04:47:

Lieber Norbert

Wie ich sehe, gehen wir hier absolut konform.

Ich wünsche deinem Freund auf jedenfall viel Glück. Es ist gut, dass du ihn unterstützt, ich habe die Erfahrung gemacht, dass in solchen Situationen ein engagierter Freund viel helfen kann!

Man kann schon etwas tun, aber es setzt echt Durchaltevermögen und einen starken Willen voraus. Bei meinem Freund hat es einiges bewegt.

Es ist mittlerweile sogar so, dass die Ex anfängt zu begreifen, dass sie wohl doch einiges falsch gemacht hat.

Ich muss hierzu sagen, dass sie noch sehr jung ist und von daher schon auch leicht beeinflussbar. Ich hatte früher ein sehr enges Verhältnis zu ihr, wir konnten über alles reden, aber als sie dann anfing sich so quer zu stellen wegen den Kindern, da habe ich ihr eben ganz ehrlich gesagt, was ich davon halte und dass das echt "scheisse" ist für die Kinder, was sie hier durchzieht und ich sie nicht verstehen kann. Darauf hin, hat sie sich total zurückgezogen und war beleidigt.

Nur mittlerweile ist die Situation so, dass ihr neuer Freund eben doch so ist, wie ich ihr immer gesagt habe, sie ist heute wohl dort, wo ich es ihr prophezeit habe. Das lässt sie nun doch nachdenken.

Sie kommt nun schrittweise wieder auf ihren Ex-Mann zu und es sieht ganz so aus, als könnten wir die Situation mit viel Feingefühl und Durchhaltevermögen immer mehr zu Gunsten von meinem Freund verbessern.

Sie hat sich vor kurzem sogar bereit erklärt, ganz von sich aus, dass sie eine Rechnung von ihrem Ex-Mann übernimmt, weil er echt finanziell unten durch muss, jetzt wo er für sie und den kleinen bezahlen muss und selbst auch noch leben sollte. Sie hat ihn einfach gebeten, ihr die Rechnung dann zu übergeben, wenn ihr Freund nicht zu hause ist, weil der dann sonst total ausrasten würde.

In diesem ganz spezifischen Fall war es der neue Freund der gehetzt hat, ich habe ihn kennen gelernt und ich war entsetzt, der hatte einen richtigen Hass auf den Ex-Mann, aber das war nur Eifersucht und Angst. Er dachte wohl, wenn er dafür sorgt, dass keine Verbindung mehr zustande kommt, dann ist er ihn los. Und deshalb hat er auch auf eigene Faust versucht, alles zu tun, damit der Ex seiner Freundin die Kinder nicht mehr sieht.

Nur diese Rechnung ist nicht aufgegangen. Und es scheint ganz so, dass er auch sonst viel Druck macht, aufjedenfall scheint sie schon zu bereuen, dass sie so voreilig gehandelt hat.

Wir werden sehen, was hier weiter geschieht. Ich werde auf jedenfall das Beste tun und versuchen so zu vermitteln, dass mein Freund wieder einen engeren Kontakt zu seinem Sohn pflegen kann und auch das Mädchen wieder zu uns kommen darf. Ich bin recht zuversichtlich. Nur hat das nun drei Jahre gedauert und dieser Freund von mir, der hat sehr gelitten.

Mir ist einfach auf erschreckende Weise klar geworden, wie hilflos ein Mann ist, wenn seine Ex, egal aus welchen Gründen den Umgang mit den Kinder unterbinden will.

Und so etwas kann ich nicht akzeptieren, das wehrt sich mein Gerechtigkeitssinn, da bekomme ich einfach eine schreckliche Wut.

Und wenn mich als Aussenstehende die Wut packt, wie muss es da einem betroffenem Vater gehen?!

Also, ich wünsche deinem Freund wirklich, dass ihr es schafft, auch in seinem Fall das Beste heraus zu holen.

Liebe Grüsse
schickt dir
Jolanda


gesamter Thread:

 

powered by my little forum