Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 1 - 20.06.2001 - 20.05.2006

67114 Postings in 8047 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Re: Es kommt mir hier manchmal so vor....

Garfield, Friday, 29.11.2002, 11:08 (vor 7858 Tagen) @ Jolanda

Als Antwort auf: Es kommt mir hier manchmal so vor.... von Jolanda am 28. November 2002 14:02:16:

Hallo Jolanda!

"Carmen, ich sage dir nun, es heisst nicht, wenn andere diese falschen Taten wählen, dass man dann das Recht hat, genauso zu handeln. Ich möchte, dass du dann zuerst versuchst das mit Worten zu klären und wenn es nicht bessert, dann reden wir zusammen, dann finden wir gemeinsam eine Lösung, dann reden wir eben alle zusammen, du, ich, der Mario, seine Mama, wie auch immer. Aber ich möchte nicht, dass du es als normal betrachtest, dass Fehlverhalten von anderen automatisch berechtigt sich auch fehl zu verhalten."

Oh oh, Jolanda, genau wie Manfred und Stefan befürchte ich auch, daß du deinen Töchtern damit keinen guten Dienst erweist...

Es ist zwar natürlich gut und richtig, wenn du deine Kinder dazu anhältst, Konflikte möglichst ohne Gewalt zu lösen. Und ich finde es ja auch schlimm, daß gerade Mädchen heutzutage oft ganz anders erzogen werden, nämlich dazu, schon bei allerkleinsten Konflikten sofort gewalttätig zu werden.

Aber du mußt deinen Kindern auch ganz klar sagen, daß es leider gewisse Mitmenschen gibt, bei denen man mit schönen Reden gar nichts erreicht.

Auch ich habe in meiner Schulzeit immer wieder die Erfahrung machen müssen, daß es Leute gibt, die ihr Selbstwertgefühl vor allem daraus beziehen, daß sie immer wieder verbal oder auch physisch auf anderen herumtrampeln. Was das auserwählte Opfer dazu zu sagen hat, ist dabei völlig uninteressant. Und wer sich nicht wehrt, wird gerade deshalb immer wieder als Fußabtreter benutzt.

Ich könnte da genau wie Stefan auch einige eigene Erlebnisse aus meiner Schulzeit beisteuern, belasse es aber bei einem:

Irgendwann pöbelte mich ein Junge aus einer höheren Klasse auf dem Schulhof plötzlich immer wieder grundlos an, wenn ich an ihm vorbei ging. Ich ignorierte das zunächst, was ihn aber offenbar erst recht anspornte. Er betrachtete mich nun als leichtes Opfer, und als er eines Tages mal an mir vorbei ging, schubste er mich plötzlich. Mir war klar, daß das immer weiter eskalieren würde, wenn ich mich nicht wehre. Ich hatte keine Lust, mich mit dem Deppen herumzuprügeln, also griff ich ihm einfach an den Unterkiefer und stieß ihn von mir weg. Er taumelte ein paar Schritte rückwärts, und ich bereitete mich seelisch und moralisch darauf vor, daß er jetzt richtig auf mich losgeht. Er guckte aber nur dumm und ging dann weiter, ohne noch etwas zu sagen.

Und dann auf einmal pöbelte er mich auch nicht mehr an. Ab und zu kamen zwar noch ein paar dumme Bemerkungen, aber die machte der bei jedem. Kurz darauf erzählte ein Mitschüler mir, daß dieser Typ einem seiner Mitschüler gesagt hatte, daß er mich jetzt lieber in Ruhe läßt, weil ich wohl stärker wäre als er.

DAS ist ALLES, was für solche Leute zählt. Wenn ich versucht hätte, mit ihm darüber zu diskutieren, hätte der mich nur dumm angesehen und kein Wort verstanden. Und mir dann wahrscheinlich allein schon aus Ratlosigkeit heraus erstmal die Faust ins Gesicht geschlagen. Und mit den Eltern solcher Kinder zu reden, hat oftmals auch nicht viel Sinn. Die sind häufig genauso asozial, denn der Apfel fällt selten weit vom Stamm. Und wenn die Eltern tatsächlich so verantwortungsbewußt sind und sich ihren Sohn oder ihre Tochter (denn mittlerweile werden ja auch immer mehr Mädchen gewalttätig) mal zur Brust nehmen, wird das dann häufig zum Anlaß genommen, um das Opfer später gleich nochmal zu verprügeln, und dann aber richtig...

Es gibt wirklich Kinder (und auch Erwachsene), die sowas einfach nur aus reiner Bosheit heraus tun. Dieser Typ, mit dem ich damals in der Schule mal kurz Ärger hatte, ist heute Gewohnheitskrimineller. Vor kurzem ist er gerade wieder aus dem Knast entlassen worden und fuhr prompt mit einem dicken BMW durchs Dorf. Der BMW kann natürlich nur geklaut sein.

Ein junger Mann aus dem Dorf hatte kürzlich mal folgendes Erlebnis mit diesem Knastie: Er kam von der Arbeit nach Hause, hielt in der Garageneinfahrt und stieg aus, um das Garagentor zu öffnen. Dabei sah er gegenüber unter einer Weide zwei Personen stehen. Eine davon war dieser Knastie, die andere ein Bekannter von ihm aus dem Dorf. Als der Knastie sah, daß dieser junge Mann zu ihm herübersah, rief er: "Was glotzt du so blöd?"

Der junge Mann wollte keinen Ärger haben, sagte nichts weiter dazu und ging zum Garagentor. Das ermutigte diesen Knastie erst recht, er ging nun zu dem Mann hin und trommelte plötzlich wie ein Irrer mit den Fäusten auf der Heckklappe seines Autos herum. Der junge Mann versuchte, ihn daran zu hindern, und es kam zu einer Prügelei. Schließlich flüchtete der Mann zur Eingangstür des Hauses und klingelte dort. Es ist das Haus seiner Eltern (er wohnt noch bei ihnen), und sein Vater kam nun heraus und bewaffnete sich auch gleich mit irgendetwas.

Als dieser Knastie nun zwei Gegner hatte, wurde er vorsichtiger. Er ging aber nicht, sondern pöbelte da immer noch herum. Schließlich drohte ihm der Vater des jungen Mannes damit, die Polizei zu rufen, und weil die ihn wohl sowieso schon wieder suchte, hat er sich dann schnell verpißt.

Mit solchen Idioten kann man eben nicht reden. Die verstehen nur eines: Gewalt. Nicht ohne Grund hat jeder Polizist eine Dienstpistole.

Du mußt deinen Kindern klarmachen, daß sie sich auch mit körperlicher Gewalt wehren müssen, wenn sie körperlich angegriffen werden. Aber natürlich nur dann. Es ist ein Unterschied, ob sie sich gegen den Angriff eines Mario zur Wehr setzen, oder ob sie ihm zu zweit irgendwo auflauern und ihn dann aus Rache für einen früheren Angriff zusammen schlagen. Außerdem müssen sie bei letzterem ja auch damit rechnen, daß er mal eine von ihnen allein erwischt und die dann umso gründlicher vermöbelt. Oder daß er sich auch ein paar Kumpels sucht und sie dann auch zu zweit nicht mehr dagegen ankommen.

Wenn man sich einfach nur gegen einen Angriff wehrt, wird das instinktiv als Verteidigung verstanden und in der Regel auch akzeptiert. Das erzeugt dann beim Täter oder bei der Täterin auch einen guten Lerneffekt. Verprügelt man aber jemanden später aus Rache für einen früheren Angriff, dann wird das nicht als Verteidigung akzeptiert und erzeugt wiederum ein Bedürfnis nach Rache. Insofern hast du schon recht, wenn du deine Kinder dazu zu bringen versuchst, so etwas zu unterlassen. Wenn sie aber körperlich angegriffen werden, müssen sie sich auch körperlich zur Wehr setzen. Sonst werden sie es in ihrer weiteren Schulzeit sehr schwer haben.

Und noch schlimmer dabei ist: Wenn du ihnen das nicht erklärst, lernen sie es im realen Leben. Und sie lernen dann noch etwas: Daß das, was du ihnen rätst, im realen Leben nicht unbedingt immer anwendbar ist. Das wird früher oder später den Effekt haben, daß sie sich dann in ähnlichen Fällen sagen, daß Mama davon sowieso keine Ahnung hat, daß sie dann brav nicken und "ja ja" sagen, und dann letztendlich doch tun, was sie selbst für richtig halten. Und das muß dann aber auch nicht unbedingt richtig sein...

Freundliche Grüße
von Garfield



gesamter Thread:

 

powered by my little forum