Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126783 Einträge in 31150 Threads, 293 registrierte Benutzer, 625 Benutzer online (0 registrierte, 625 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog
Avatar

Geburtenrückgang: Erdoğan verspricht Steuerfreiheit für Mütter (Politik)

Musharraf Naveed Khan, Wednesday, 08.01.2014, 09:53 (vor 3812 Tagen)

Der landesweite Geburtenrückgang bereitet der Türkei Kopfzerbrechen. Nun soll dem mit einer ungewöhnlichen Lösung entgegnet werden. Jede berufstätige türkische Frau, die mindestens drei Kinder zur Welt bringt, soll von der Einkommens-Steuer befreit werden.
 
Premierminister Erdoğan steht aufgrund seines autoritären Regierungs-Stils sowohl in Europa als auch in der Türkei in der Kritik. Doch die Mehrheit der Türken steht nach wie vor hinter ihm. Sein Kabinett arbeitet aktuell an einem Gesetzespaket, welches den Geburtenrückgang in der Türkei aufhalten soll.
 
Weibliche Arbeitnehmerinnen mit drei Kindern sollen vom Arbeitnehmer-Anteil der Einkommenssteuer komplett befreit werden, berichtet ntvmsnbc. Die aktuelle Geburtenrate liegt bei zwei Kindern pro türkische Frau (mehr hier). So lag die Geburtenrate im Jahr 2012 bei 2.09. 2002 lag sie noch bei 2,27, berichtet countryeconomy.com. Des Weiteren sollen die finanziellen Beihilfen und Pflegehilfen für Pflegefamilien steigen, berichtet das Wirtschafts-Portal Ekotrent.
 
Zwar steigt die Bevölkerungszahl der Türkei weiterhin an, 2023 soll sie bei 84.2 Millionen liegen, und steht damit in deutlichem Gegensatz zu den meisten europäischen Staaten. Doch die Geschwindigkeit wird in den nächsten Jahren abnehmen. Es wird prognostiziert, dass die Bevölkerung der Türkei bis 2075 mit 89 Millionen wieder sinken soll (mehr hier).
 
Den Bevölkerungsrückgang und den Alterungsprozess könnte die Türkei vorübergehend abbremsen, indem sie im Zuge einer wachsenden Wirtschaft Menschen aus dem Ausland ins Land holt. Dabei bieten sich verschiedenen Optionen an: Zum einen könnte sie sich an den humanen Ressourcen der Auslandstürken bedienen. Zudem kann sich die Türkei an den Bevölkerungsgruppen der zentralasiatischen Turk-Staaten und der Kaukasus-Völker bedienen. Auch in Ost-Turkestan (West-China) befinden sich noch viele ethnische Türken. Die türkisch geprägten Muslime auf dem Balkan sind eine weitere Option. Doch dort sind die humanen Reserven ohnehin gering.
 
All diese benannten Optionen werden aus dem Blickwinkel der kulturellen Nähe betrachtet. Doch es besteht auch die Möglichkeit zunehmend Flüchtlinge aufzunehmen, um diese anschließend in die Gesellschaft zu integrieren. Auch die jungen arabischen Bevölkerungsteile des Nahen Ostens könnten sich als Zuwanderungs-Alternative anbieten.
 
Eine reine Einwanderung von gut ausgebildeten Fachkräften würde der Türkei nur bedingt helfen. Denn es sind immer die unausgebildeten Bevölkerungsteile, die in der ersten Generation einen Überschuss an Kindern bieten. Erst dies schafft die Grundlage, um den Bevölkerungsrückgang zu verhindern. Zu beachten ist, dass es jenen Kindern aus sozial schwachen Familien ermöglicht wird, ihre Potentiale im Bildungssystem umfassend in die Tat umzusetzen. Es ist ein kurzer Prozess diese Kinder innerhalb einer Generation wertschöpfend in die Gesellschaft zu integrieren. Wichtig ist lediglich, dass die Aufnahme-Gesellschaft diese Menschen aufnimmt.
 
Im Gegensatz zu den EU-Staaten hat die Türkei den Vorteil, dass es über kein ausgeprägtes Sozialsystem verfügt. Das Argument der Einwanderung in die Sozialsysteme kommt somit nicht in Frage. Zusätzlich ist das Bildungssystem sozial durchlässig. In Deutschland wird hingegen im Bildungs-System nach der sozialen Herkunft selektiert (mehr hier). Auch hier unterscheidet sich die Türkei von den EU-Staaten.
 
Premier Erdoğan selbst ist der Sprössling einer armen Familie vom Schwarzen Meer, der in den Armenvierteln von Istanbul aufgewachsen ist. Auch zahlreiche Minister der AKP-Regierung sind in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen.

http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2014/01/496653/geburtenrueckgang-erdogan-verspricht-steuerfreiheit-fuer-muetter/
http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2013/02/468711/kampf-gegen-den-geburtenrueckgang-tuerkei-will-mutterschaftsurlaub-auf-24-wochen-ausdehnen/

Erdogan macht einen elementaren Fehler: Er geht davon aus, dass der Geburtenrückgang ausschließlich auf das Verhalten von Frauen zurückzuführen ist.

Geburtenrückgang: Erdoğan verspricht Steuerfreiheit für Mütter

André @, Wednesday, 08.01.2014, 10:32 (vor 3812 Tagen) @ Musharraf Naveed Khan

Erdogan macht einen elementaren Fehler: Er geht davon aus, dass der Geburtenrückgang ausschließlich auf das Verhalten von Frauen zurückzuführen ist.

Die Erfahrung müßte er erst sammeln. Zeigt aber auch, daß Feminismus derart unnatürlich ist, daß die Folgen auf den ersten Blick, bei Beachtung natürlicher gesellschaftlicher Entwicklungen, nicht nachvollziehbar sind. Die feministisch inszenierte Zerstörung der Bindung zwischen Mann und Frau ist einmalig in der Geschichte. Auf vergangene Erfahrungen kann man dabei kaum bauen.

Avatar

Erdoğan müsste beraten werden

Musharraf Naveed Khan, Wednesday, 08.01.2014, 11:09 (vor 3812 Tagen) @ André

Ich halte es für relativ sicher, dass der Feminismus versucht, auch die Türkei in seinen Würgegriff zu bekommen. Die stetige Anwesenheit dieser furchtbaren Claudia Roth in der Türkei spricht ganz sicher dafür. Offensichtlich versucht diese Femanze, den deutschen Frauenhausfeminismus dorthin zu exportieren.

Erdogan unterstelle ich einmal nicht, dass er mit der Steuerfreiheit für Frauen versucht den Femimismus als Staatsreligion zu installieren. Vielmehr halte ich das für seinen verzweifelten Versuch, in Sachen Demographie das Ruder herumzuwerfen. Einher gehen derweil die gesellschaftszerstörerischen Vorgänge eines sich vortastenden Feminismus. Erdogan wird merken, dass Femimismus und Anhebung der weiblichen Fertilität sich gegenseitig ausschließen. Insofern müsste eigentlich z.B. Leutnant Dino als akkredituierter Botschafter der Antifeministen zu Premier Erdogan reisen und beratend vor Ort tätig werden.

Nur für Türkinnen, oder auch für Ausländerinnen?(kwT)

Hatatitla @, HH, Wednesday, 08.01.2014, 12:18 (vor 3812 Tagen) @ Musharraf Naveed Khan

- kein Text -

powered by my little forum