Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126783 Einträge in 31150 Threads, 293 registrierte Benutzer, 634 Benutzer online (0 registrierte, 634 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog
Avatar

Edathy (SPD): Geht davon aus, dass die Unschuldsvermutung auch für ihn gilt! (Politik)

Musharraf Naveed Khan, Wednesday, 12.02.2014, 10:53 (vor 3777 Tagen)

"Die Durchsuchungen waren nicht nur unverhältnismäßig, sondern stehen im Widerspruch zu rechtsstaatlichen Grundsätzen. Ich hoffe, dass die Staatsanwaltschaft demnächst einräumt, dass die Vorwürfe gegenstandslos sind", sagte der nach 15 Jahren aus dem Bundestag ausgeschiedene Politiker.

Am Montag durchsuchten Ermittler Wohnungen und Büros in Niedersachsen und Berlin. Gründe für die Durchsuchungen nannte die Staatsanwaltschaft zunächst nicht.

Edathy selbst meldete sich kurze Zeit später via Internet. "Die öffentliche Behauptung, ich befände mich im Besitz kinderpornografischer Schriften bzw. hätte mir diese verschafft, ist unwahr", erklärte der 44-Jährige am Dienstag auf seiner Facebook-Seite. "Ich gehe davon aus, dass die Unschuldsvermutung auch für mich gilt." Strafbares Verhalten liege nicht vor.

SPD-Kreise: Edathy in Dänemark
Nach Angaben aus SPD-Kreisen hält sich Edathy derzeit in Dänemark auf. Die SPD-Fraktion mahnte angesichts der völlig unklaren Gemengelage eine schnelle, umfassende und genaue Aufklärung an.

Quelle

Ob etwas "rechtsstaatlich" ist, legt der Rechtsstaat fest. Bei Horst Arnold, Gustl Mollath und vielen anderen Rechtsstaatsopfern war das auch alles rechtsstaatlich. Den Innenexperten Edathy hat das sicherlich damals so nicht gestört.

Anmerkung: Ob an den Vorwürfen gegen den Mann etwas dran ist oder nicht, bewerte ich nicht und darüber erlaube ich mir ausdrücklich auch kein Urteil!

Bemerkenswert allerdings ist, dass Herr Edathy meint, für sich die Unschuldsvermutung einzufordern. Vergessen hat er offensichtlich, dass er als Mitglied des Deutschen Bundestages im Jahre 2000 das zum Missbrauch einladende Gewaltschutzgesetz mit beschlossen hat. Dieses Gesetz, zur Anwendung durch die Frau gegen den Mann gedacht, kehrt die Unschuldsvermutung einfach um. Eine Frau kann ohne einen Tatsachenbeweis einen Mann aus heiterem Himmel falschbeschuldigen und der Mann muss beweisen, dass er unschuldig ist.

Es ist schön mit anzusehen, dass es nun einen solchen ignoranten Politiker einer Partei, die genau dieses zum Missbrauch einladende Gewaltschutzgesetz beschlossen hat, selber trifft. Vielleicht begreift Herr Edathy nun, was für eine Lawine er damals mit losgetreten hat.

Edathy (SPD): Geht davon aus, dass die Unschuldsvermutung auch für ihn gilt!

MitGlied, Wednesday, 12.02.2014, 11:16 (vor 3777 Tagen) @ Musharraf Naveed Khan

Er geniest eben jetzt die Früchte seiner Arbeit oder eben Faulheit.
Ich bin mir fast sicher, dass ihn die Ausführungen des gewaltschutzgesetzes und vieler anderer gesetze nicht die Bohne interessiert haben und er eben als treuer Parteisoldat für ja gestimmt hat, ohne sich seiner wirklichen Verpflichtung als Abgeordneter bewusst zu sein.

Mittlerweile kann kein Promi mehr sicher sein, dass nicht irgendwelche staatl. Ermittlungen gegen ihn nicht doch öffentlich werden. Wer nicht aalglatt ist, ist eben angreifbar. In vielen Ländern Osteuropas würde das keine Sau interessieren, da werden verurteilte Straftäter lächelnd gewählt. Da wollen die Leute Stärke sehen und nicht aalglattes Benehmen. beispiel ist Kroatien...

Avatar

Edathy (SPD): Geht davon aus, dass die Unschuldsvermutung auch für ihn gilt!

Rainer ⌂ @, ai spieg nod inglisch, Thursday, 13.02.2014, 07:07 (vor 3776 Tagen) @ Musharraf Naveed Khan

Die ganze Chose basiert auf einer Kundenliste, die in Kanada anfiel, als sie einen "Kinderpornoring zerschlagen" haben, wie die Presse berichtete. Tatsächlich war das aber kein Kinderpornoring sondern ein Versender von (nichtsexuellen) Nudistenfotos. Mag man anstößig finden, aber verboten ist es weder in Kanada noch hier. Der Laden hatte ein ganz normales Gewerbe angemeldet und hat auch brav Steuern gezahlt und sich sogar mit anderen Firmen gerichtlich über Trademarks gezankt. Wieso gab es dann überhaupt eine "Kinderpornoring-Hopsnahme"?
[...]
Und seit dem gibt es anscheinend in diversen Ländern Hausdurchsuchungen bei Kunden von dieser Firma. Und zwar nur weil die legale Bilder bei einer Firma im Ausland geordert haben.Nun bin ich kein Experte dafür, was für Bilder legal sind und welche nicht, und wo man was ordern kann. Aber wenn das stimmt, dann erscheint es mir geradezu grotesk, dass sie da wild bei Leuten Hausdurchsuchungen machen.
http://blog.fefe.de/?ts=ac053ccb

Machte sich die Staatsanwaltschaft zum Absägegehilfen? http://www.danisch.de/blog/2014/02/12/machte-sich-die-staatsanwaltschaft-zum-absaegegehilfen/

Rainer

--
[image]
Kazet heißt nach GULAG und Guantánamo jetzt Gaza
Mohammeds Geschichte entschleiert den Islam
Ami go home und nimm Scholz bitte mit!

Da hat jemand Lunte gerochen...

MitGlied, Thursday, 13.02.2014, 08:40 (vor 3776 Tagen) @ Musharraf Naveed Khan

Der Gutste hat wohl Wind von der Sache bekommen...

http://www.focus.de/politik/deutschland/razzia-spd-politiker-edathy-ermittler-im-fall-edathy-finden-rechner-ohne-festplatten_id_3611074.html

Strafrechtlich dürfte dann die ganze Aktion ein Schuss in den Ofen werden, weil er nicht den Besitz verbotener Pornos beweisen kann, die Staatsanwalt bekommt Prügel weil er schlampis gearbeitet hat, Edathy ist für sehr lange Zeit gebranntmarkt, weil man mit mehreren Rechnern ohne Festplatte nicht so leicht seine moralische Unschuld beweisen kann.

Für den zuständigen Staatsanwalt wird das aber keine weiteren Konsequenzen haben, ebensowenig wie für das andere Juristenpack, durch das Unschuldige wegen Schlamperei ins Gefängnis gekommen sind und andere, die wirklich Dreck am Stecken haben in Freiheit sind und ihre Opfer demütigen.

Schlamperei in der freien Wirtschaft wird sofort durch Auftragseinbruch, hohe Garantieleistungen, Insolvenz etc. geahndet. Beim Staat gibts für Schlamperei höchstens mal ne Ermahnung...

Avatar

Ich traue den Meldungen nicht.

Musharraf Naveed Khan, Thursday, 13.02.2014, 08:48 (vor 3776 Tagen) @ MitGlied

Gestern habe ich gelesen, dass er solcherart Filme per Kreditkarte bezahlt hat und das dazu ein Server des Bundestages genutzt wurde. So eine Kreditkarte kann man mal kurz aus der Tasche ziehen und wenn der NSU-Ausschuss ihn loswerden will, dann kriegen die auch Zugang zu einem Bundestagsserver. Für mich ist das alles kein Tatsachenbeweis, sondern das können unidentifizierbar auch Dritte vornehmen.

Mal ehrlich, wer baut denn aus seinem PC mal ruckzuck die Platten aus? Dazu müsste er ja eine Info bekommen haben. Also das ist auch schon wieder seltsam.

Ich traue den Meldungen nicht.

MitGlied, Thursday, 13.02.2014, 08:56 (vor 3776 Tagen) @ Musharraf Naveed Khan

Für die Kreditkarte reicht eine kurze Sichtung von Vorder- und Rückseite um damit online einkaufen zu können.

Auch das Delikt ist äußerst fragwürdig:
https://www.lawblog.de/index.php/archives/2014/02/12/der-entscheidende-begriff/

(hier kann man auch gleich lesen wie rum gegiftet wird, bevor überhaupt tatsachen festgestellt werden.)

Es gibt sicherlich eine Menge schräger Hobbies, das sammeln von Posingbildern Jugendlicher gehört bestimmt dazu... aber bestimmt haben auch andere Politiker ähnlich schräge Interessen.

Das BKA ist ja beim NSU-Untersuchungsausschuss nicht gut weg gekommen. Sicherlich hat hat sich der eine oder andere Kollege dort auf den Schlipps getreten gefühlt und es war sicher ein gutes Gefühl, beim Gegner den Blattschuss zu setzen...

powered by my little forum