Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126725 Einträge in 31126 Threads, 293 registrierte Benutzer, 508 Benutzer online (1 registrierte, 507 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Wieso 8 Kinder? (Allgemein)

Don Camillo, Sunday, 29.11.2015, 14:32 (vor 3118 Tagen) @ Mus Lim
bearbeitet von Don Camillo, Sunday, 29.11.2015, 14:44

Da steht sechs Kinder: Drei leben in Pflegefamilien, Anna-Lea und die zwei Zwillinge. Macht sechs.

Hatte ich zunächst auch so interpretiert. Aber.

Das ist die fragwürdige Textstelle:

... Gut war in dem Leben der 39-Jährigen selten etwas. Ihr Lebenstraum von einer glücklichen Familie platzte immer wieder – insgesamt hat sie sechs Kinder von drei Männern. Die drei älteren Kinder leben in Pflegefamilien oder bei ihren leiblichen Vätern – nur Anna-Lea bleibt bei ihr.
Dann findet sie im vergangenen Jahr einen neuen Partner, der Anna-Lea wie ein eigenes Kind annimmt. Sie wird wieder schwanger und bringt im Sommer die Zwillinge Fabian und Lisa zur Welt. Alles scheint perfekt, bis finanzielle Sorgen und die Neugeborenen sie überfordern.

"Das Beste für meine Kinder"
Als sich dann auch noch der Lebensgefährte zum wiederholten Mal in eine Psychiatrische Klinik einweisen lässt, nimmt die tödliche Familientragödie ihren Lauf. Mit den drei Kindern besucht sie ihn und will, dass er zurückkehrt...

Deswegen die vielen Fragen:

Also inklusive der toten Zwillinge 8 Kinder, drei davon auf dem Friedhof (und zwar alle Drei, die bei ihr lebten)?
Dann waren das 8 Kinder von 4 Männern?
Allerdings was soll das "leibliche" vor den Vätern?
Und wie soll das gehen, "die drei älteren Kinder leben in Pflegefamilien oder bei ihren leiblichen Vätern"?

Zunächst zur letzten Frage:
Wenn die Aufenthaltsorte jeweils im Plural sind ("Pflegefamilien oder bei ihren leiblichen Vätern"), dann ließen sich drei Kinder nicht verteilen. Bei 3 toten Kindern von ehemals 6 Kindern blieben aber nur noch 3 übrig. Will die Presse-Made uns verarschen?

Folgende Teststelle beinhaltet - von den gewählten Zeitformen her - übertragend die Vergangenheit, sozusagen, den Werdegang des Opfas, bis zum Zeitpunkt, an dem eine Wende erfolgt:
... Gut war in dem Leben der 39-Jährigen selten etwas. Ihr Lebenstraum von einer glücklichen Familie platzte immer wieder – insgesamt hat sie sechs Kinder von drei Männern. Die drei älteren Kinder leben in Pflegefamilien oder bei ihren leiblichen Vätern – nur Anna-Lea bleibt bei ihr... (bis hier her hätte sie demnach 6 Kinder gehabt)
... sie fickt sich als "AlleinerziehendINNE" (mit einem Kind) fleißig weiter durch die Gegend, um erneut trächtig zu werden... oder in Opfadeutsch ausgedrückt:
... Sie wird wieder schwanger und bringt im Sommer die Zwillinge Fabian und Lisa zur Welt...

... wären: 6 Kinder + Zwillinge = 8 Kinder. Und vor allem, plus mindestens ein weiterer Stecher! Man kennt das ja von den "Mädels von Heute": "Alle Löcher müssen gleichzeitig gestopft werden." :-D

Es kann natürlich auch sein, daß die Presse-Made es absichtlich missverständlich geschrieben hat. Deswegen schrieb ich:

Eigenartiger Artikel s_nachdenken


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum