Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126682 Einträge in 31109 Threads, 293 registrierte Benutzer, 578 Benutzer online (0 registrierte, 578 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Umzug für einen Mann? Nein danke! (Frauen)

Peter, Friday, 01.02.2013, 13:49 (vor 4147 Tagen) @ Christine
bearbeitet von Peter, Friday, 01.02.2013, 14:08

Mit dem Erzeuger des Kindes war Nina nur kurz zusammen: „Die Beziehung scheiterte, weil mein Ex-Freund aus der Schweiz kam. Ich hätte dort hinziehen müssen, aber kurz vor dem Umzug fiel mir auf: Das ist es nicht, mein Herz hängt einfach am Pott. Ich will bei meinen Eltern in der Nähe bleiben, wenn ich mein erstes Kind aufziehe!“

Ja, wieder so ne Schlampe mit einem Bastard. Aber das Frauen für ihren Mann nicht mehr umziehen, wird immer mehr Mode. - Wohl der Grund für viele Fernpendler.

Früher hieß es: Die Frau soll dem Mann folgen. - Was heutzutage als patriarchalisches Sexismus umgedeutet wird, hatte und hat durchaus seine Daseinsberechtigung. Denn der Mann zog nicht dahin, wo es ihm am besten gefiel: Z.B. von Polen, Italien, Türkei in den häßlichen Pott oder vom häßlichen Pott in die schöne Schweiz. sonder dahin, wo er am besten seine Familie ernähren kann. - Auch dieses für die Beziehung wichtige Element wurde für die Laune der Frau geopfert.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum