Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Darf es eine Ehe für Schwule geben? (Eine Antwort an Christine)

Mus Lim ⌂, Wednesday, 18.08.2010, 00:28 (vor 5051 Tagen) @ FemokratieBlog

Im Grunde genommen bleibt nur noch die Frage übrig, warum es für
Schwule und Lesben keine Ehe geben darf, wenn diese analog zu
heterosexuellen Paaren mehr und mehr die gleichen Rechte bekommen.
http://femokratieblog.wgvdl.com/bverfg-ist-ein-pures-machtinstrument/08-2010/

Diese Frage zeigt, wie sehr grundlegende Zusammenhänge nicht verstanden werden.

Erklären wir es am Beispiel von hell und dunkel. Für den Blinden, weil er nicht sehen kann, sind hell und dunkel gleich. Das bedeutet, hell und dunkel existieren für ihn nicht. Hell und dunkel gibt es nur als Kontrastpaar. Nimmt man das eine weg, existiert auch das andere nicht mehr. In diesem Sinne, stellt man alle Lebensentwürfe der Ehe gleich, würde auch die Ehe aufhören zu existieren. Auch die Ehe gibt es nur solange, wie die Nichtehe als Kontrastpaar existiert.

Es ist also weniger eine Frage des nicht Dürfens (darf es eine Ehe für Schwule geben?), wenn alles gleich gestellt wäre, gäbe es die Ehe als unterscheidbare Institution ja gar nicht mehr, die Schwulen und Lesben verwehrt oder gewährt werden könnte.

Neben den Heteros und den Homos wären dann auch die Bisexuellen, Transsexuellen und Asexuellen gleichgestellt.
Es wäre eine egalitäre Gesellschaft, wo die Frage wer wann mit wem nicht relevant wäre.

--
Mach mit! http://wikimannia.org
Im Aufbau: http://en.wikimannia.org


gesamter Thread:

 

powered by my little forum