Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 1 - 20.06.2001 - 20.05.2006

67114 Postings in 8047 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Verdammt gute Frage ...

Arne Hoffmann, Monday, 06.08.2001, 13:10 (vor 8680 Tagen) @ Fragende

Als Antwort auf: Gewaltverbrechen Frauen - Männer von Fragende am 06. August 2001 02:18:59:

... und obwohl ich mich mit diesem Thema längere Zeit beschäftigt habe, habe ich noch keine überzeugende Antwort darauf gefunden.

Das liegt nicht zuletzt daran, dass sich die Wissenschaft noch sehr unsicher darüber ist, was einen Menschen überhaupt zum Amokläufer macht. Die generelle Spekulation geht in die Richtung, dass das Menschen sind, die in eine sehr starre gesellschaftliche Rolle mit extrem hohen Erwartungen gepresst werden, aber kein Ventil haben, rechtzeitig und in Maßen Dampf abzulassen. Insofern ist es einsichtig, dass Männer eine weit höhere Risikogruppe darstellen. (Bei Selbstmorden ist es ja ähnlich.) Als Mann wird einem doch sehr oft das Rollenvorbild des erfolgreichen Familienernährers aufgedrängt, auch wenn das dem eigenen Wesen entgegenläuft, während Frauen weit eher unter verschiedenen Lebensentwürfen wählen können. (Vollzeit berufstätig, teilzeit, Hausfrau/Mutter).

Gleichzeitig kann sich ein Mann weit weniger Luft über seine Probleme machen, weil er sofort als "Weichei" oder "Jammerlappen" abgestempelt werden würde. So fanden die US-Psychologen Hammen und Peters bei der Untersuchung mehrerer hundert College-Studenten heraus, dass Studentinnen, die sich bei einer Depression hilfesuchend an ihre Mitbewohnerinnen wandten, auf fürsorgliche und einfühlsame Reaktionen stießen. Männer in derselben Situation mussten jedoch mit sozialer Isolation, wenn nicht gar offener Feindseligkeit seitens ihrer Zimmergenossen rechnen. Depressionen sind bei Männern insgesamt weit unterdiagnostiziert. Größerer Druck und weniger Ventile sorgen dann für häufigere und extremere Explosionen, was in der Öffentlichkeit wieder den Eindruck erweckt, als ob Männlichkeit an sich das Übel wäre.

Diese Darstellung von mir ist hier wieder einmal sehr verkürzt. In meinem Buch "Sind Frauen bessere Menschen?" behandele ich dieses Thema weit gründlicher. (Das sollte jetzt keine Werbung sein, sondern nur ein Hinweis darauf, dass sich manche Fragen nicht sinnvoll in wenigen Sätzen beantworten lassen.)

Eine letzte Sache: Es ist richtig, dass Amoklauf EXTREM untypisch für Frauen ist. Mir ist in der gesamten Literatur nur ein einziger entsprechender Fall untergekommen. Es gibt hingegen zahlreiche Serien- und Lustmörderinnen, auch wenn man von den Medien her den Eindruck gewinnen könnte, dass das eine ausschließlich männliche Domäne ist.


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]