Re: Bergmann: Weltweit Frauenrechte verletzt
Als Antwort auf: Bergmann: Weltweit Frauenrechte verletzt von Joachim am 13. Oktober 2001 12:32:38:
Hallo Joachim
Bergmann: Weltweit Frauenrechte verletzt
Dass auch Männerrechte verletzt werden, wird wie immer unter dem Teppich gekehrt, typisch Bergmann! Besonders in Deutschland werden Männer diskriminiert und entrechtet, siehe Zwangsdienste, Scheidung, Sorge- und Umgangsrecht und als alleinige Täter der häuslichen Gewalt diffamiert!
Bergmann soll zuerst die eigenen Hausaufgaben machen und den Dreck vor ihrer Tür wegkehren!
*ironie ein*
Da Frau Dr. Bergmann zwar Ministerin fuer Familie, Senioren, Jugend und Frauen aber nicht fuer Maenner ist, ist sie fuer Maennerdiskriminierung auch gar nicht zustaendig; ist doch logisch. Abgesehen davon waere sie wohl kaum kompetent, Maenneranliegen wahrzunehmen, selbst wenn sie dafuer zustaendig waere.
*ironie aus*
Besondere Aufmerksamkeit gilt uebrigens der Betitelung des Kongresses: Kongress fuer Frauen- und Menschenrechte.
*naivitaet ein*
Sind Frauenrechte keine Menschenrechte? Sind Frauen keine Menschen?
Gibt es zusaetzliche Rechte fuer Frauen aber nicht fuer andere Menschen (Kinder und Maenner), weshalb die Frauenrechte gesondert genannt werden muessen?
Sind Frauenrechte wichtiger als Menschenrechte, da sie an erster Stelle genannt werden? Und wenn ja: stehen Frauenrechte ueber den Menschenrechten?
Haette es nicht einfach "Kongress fuer Frauenrechte" heissen sollen, womit der Zweck des Kongresses praeziser umschrieben worden waere?
Fragen ueber Fragen...
*naivitaet aus*
Dass in Afghanistan die Lage fuer die Frauen aber noch mehr fuer Kinder speziell schlimm ist, bezweifelt hier kaum jemand.
Dass der z.T. maennerdiskriminierende Aktionsplan gegen Gewalt die Frauenrechte in Deutschland staerkt, ist wohl Wunschdenken; schon eher foerdert er das Klischeedenken, da ausschliesslich auf feminismuspolitisch korrekte Faelle von Maennergewalt hingewiesen wird.
Ausserdem betont Frau Dr. Bergmann einmal mehr die geschlechtsspezifische Intention des GSG: die Frauenrechte sollen damit gestaerkt werden. Maenner als Opfer von Gewalthandlungen in Partnerschaften scheinen mit dem Gesetz nicht gemeint zu sein, obwohl sie im Dunkelfeld ja etwa die Haelfte ausmachen. Eine entsprechende Aufklaerung des Kongresses (und natuerlich auch der Bevoelkerung) bezueglich des Dunkelfeldes, haette die Teilnehmerinnen (bzw. die Bevoelkerung) wohl bloss verwirrt, weshalb sie lieber unterlassen wurde.
Gruss
Maesi
gesamter Thread:
- Bergmann: Weltweit Frauenrechte verletzt -
Joachim,
13.10.2001, 15:32
- Re: Bergmann: Weltweit Frauenrechte verletzt - Maesi, 13.10.2001, 17:04