Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 1 - 20.06.2001 - 20.05.2006

67114 Postings in 8047 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Re: Die Erkäntniss unter den Männern steigt..

Maya, Thursday, 18.10.2001, 12:26 (vor 8524 Tagen) @ tom

Als Antwort auf: Die Erkäntniss unter den Männern steigt.. von tom am 17. Oktober 2001 22:21:01:

Hallo Tom,

Bitte versteht mich nicht falsch .. ich sage nicht Frau zurück an den Kochtopf.. aber warum soll es den falsch sein , wen man jungen Frauen
erklärt : Kariere Job Erfolg ok . dan aber Bitte ohne Man und Familie den die leiden darunter.
Oder aber "Stolze" " Mutter" und Hausfrau die etwas Dazuverdient, aber sich genug Freiraum läßt ,um durch "Harmonie "und "Leiter" der
Firma FAMILIE
für eine liebe auf dauer da zu sein .. warum nur ist das bei uns so verwerflich ?

Du fragst, warum das alte Modell für viele Frauen nicht mehr in Frage kommt? Wieso sich immer weniger Frauen darauf einlassen, für die Familie auf Erwerbstätigkeit zu verzichten, oder sich mit einem Zuverdienst zu begnügen?
Das kann ich dir ganz leicht beantworten:
Sieh mal hier im Forum, wie Frauen dargestellt werden, die vom Mann finanziell abhängig sind. Und was ist, wenn die Ehe in die Brüche geht?
Es ist die leichteste Möglichkeit, sich aufs soziale Abstellgleis ohne Ausstiegsmöglichkeit zu begeben, wenn man nicht dafür sorgt, daß man seinen Unterhalt selbst verdient.
Schau dir doch mal die heutigen Rentnerinnen an. Armut im Alter ist weiblich, als Folge des Modells, das du propagierst.
Sicherlich wäre es einfacher, wenn man als Frau nicht der Doppelbelastung unterworfen wäre. Die andere Alternative ist aber, irgendwann mittellos dazustehen.
Maya


gesamter Thread:

 

powered by my little forum