Gewaltschutzgesetz verabschiedet
Jörg, Saturday, 10.11.2001, 03:06 (vor 8500 Tagen)
Ist schon lustig sowas: Ein prügelnder Mann wird also künftig nicht nur
aus seiner Wohnung rausgeschmissen (was ja im Prinzip okay ist), sondern
"darf" gewissermaßen auch von der Parkbank aus (Männerunterkünfte gibt es
ja bekanntlich nicht) die ehemals gemeinsame Wohnung weiter bezahlen.
Gleichzeitig heißt es in dem von mir zitierten Artikel aus der Online-
Ausgabe des Handelsblattes:
"Das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland rechnet nun
mit einer wachsenden Bedeutung von Frauenhäusern. Diakonie-Präsident Jürgen
Gohde wies am Freitag in einer Mitteilung darauf hin, dass zivilrechtliche
Verbesserungen ohne die dazugehörende Beratung und Unterstützung der Gewalt-
opfer kein ausreichendes Hilfeangebot darstellen würden."
Diese Logik ist mir irgendwie unbegreiflich.
Für mich bräuchte in erster Linie der Mann eine Beratung, da er a) seine
Aggressionen nicht im Griff hat und b) dank des Gewaltschutzgesetzes noch
nicht einmal mehr ein Dach über dem Kopf haben wird.
Gruß, Jörg
Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet
Jörg, Saturday, 10.11.2001, 03:18 (vor 8500 Tagen) @ Jörg
Als Antwort auf: Gewaltschutzgesetz verabschiedet von Jörg am 10. November 2001 01:06:47:
Noch ein Artikel zur Verabschiedung des Vorschlaghammers "Gewaltschutz-
gesetz".
Bemerkenswert finde ich es, daß das Gesetz einstimmig (!) verabschiedet
wurde. Gesetze, die einstimmig verabschiedet werden, erwecken zumindest bei
mir erst einmal Mißtrauen. (In einer Diktatur werden Gesetze auch einstimmig
verabschiedet, weil keiner es wagt, Kritik zu äußern.)
Gruß, Jörg
Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet
Jörg, Saturday, 10.11.2001, 03:39 (vor 8500 Tagen) @ Jörg
Als Antwort auf: Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet von Jörg am 10. November 2001 01:18:33:
Und noch ein dritter Artikel zum "Gewaltschutzgesetz".
Diesen Artikel habe ich hier verlinkt, weil dort immer noch munter drauflos
behauptet wird, daß die "typischen Opfer der Gewalt" zu 92 Prozent Frauen
und Kinder seien. (Interessanterweise wird diese Prozentangabe in keiner
Weise belegt. Auch wird wieder einmal galant verschwiegen, daß der Großteil
der an Kindern verübten Gewalt von Frauen ausgeht.)
Gruß, Jörg
Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet
ChrisTine, Saturday, 10.11.2001, 04:35 (vor 8500 Tagen) @ Jörg
Als Antwort auf: Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet von Jörg am 10. November 2001 01:39:10:
Hi Jörg,
Und noch ein dritter Artikel zum "Gewaltschutzgesetz".
Diesen Artikel habe ich hier verlinkt, weil dort immer noch munter drauflos
behauptet wird, daß die "typischen Opfer der Gewalt" zu 92 Prozent Frauen
und Kinder seien. (Interessanterweise wird diese Prozentangabe in keiner
Weise belegt. Auch wird wieder einmal galant verschwiegen, daß der Großteil
der an Kindern verübten Gewalt von Frauen ausgeht.)
Letzteres ist ein Problem, was leider immer und immer wieder verschwiegen wird und warum....? Weil es kaum jemanden wirklich interessiert. Mit Kindern kann man keine Wahlen gewinnen und auch keine großen Fördergelder erhalten ((
Gruss - Christine
Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet
plupp, Saturday, 10.11.2001, 06:48 (vor 8500 Tagen) @ ChrisTine
Als Antwort auf: Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet von ChrisTine am 10. November 2001 02:35:53:
Hi Jörg,
Und noch ein dritter Artikel zum "Gewaltschutzgesetz".
Diesen Artikel habe ich hier verlinkt, weil dort immer noch munter drauflos
behauptet wird, daß die "typischen Opfer der Gewalt" zu 92 Prozent Frauen
und Kinder seien. (Interessanterweise wird diese Prozentangabe in keiner
Weise belegt. Auch wird wieder einmal galant verschwiegen, daß der Großteil
der an Kindern verübten Gewalt von Frauen ausgeht.)
Letzteres ist ein Problem, was leider immer und immer wieder verschwiegen wird und warum....? Weil es kaum jemanden wirklich interessiert. Mit Kindern kann man keine Wahlen gewinnen und auch keine großen Fördergelder erhalten
((
Gruss - Christine
wohl auch, weil mann daran wenig ändern kann und in zukunft noch weniger als bisher. es ist so eine art selbstbestätigung oder wie man das nennt. solange nix gegen frauengewalt gemacht wird, wird die zahl deren opfer stetig wachsen. und solange die zahl wächst, kann damit die sinkende gewalt gegen frauen praktisch statistisch ausgeglichen werden. solange die zahlen grundsätzlich in einen topf geschmissen werden, haben die immer eine ausrede, äh sorry, ein argument weitere freiheiten ihrer selbst zu berauben.
hast schon recht jörg, es klingt nicht so sonderlich nach freiwilligkeit, dass da alle dafür gestimmt haben.
hast du eigentlich mitbekommen, welche änderungsanträge gestellt wurden und welche durchkamen?
gruss
plupp
Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet
Lynx, Sunday, 11.11.2001, 02:34 (vor 8499 Tagen) @ plupp
Als Antwort auf: Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet von plupp am 10. November 2001 04:48:37:
Moment mal wenn ich das richtig verstanden habe dann kann man nun einen Mann aus seiner Wohnung schmeißen nur aufgrund der Aussage der Frau das er sie geschlagen habe es dafür aber kein Beweise gibt.
Außerdem muss der Mann die Miete für die Wohnung weiterzahlen auch wenn sich beide die Miete vorher geteilt haben oder nur sie miete gezahlt hat...
Wie ist das bei einem Haus das dem Mann gehört?
Wird dann das Haus der Frau übereignet oder was? Ich denke das mit diesem Gesetz viel Frauen Schindluder treiben werden um ihrem Mann nochmal ein auszuwischen oder um an Wohnung ran zu kommen.
Lynx
Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet
sukato, Sunday, 11.11.2001, 12:09 (vor 8499 Tagen) @ Lynx
Als Antwort auf: Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet von Lynx am 11. November 2001 00:34:36:
Es wird ihr nicht über schrieben (noch nicht!), aber er muss es ihr kostenlos überlassen, und das ist auch eine Form der Enteigung.
Dieter
Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet
Hemmaneddo, Tuesday, 13.11.2001, 01:12 (vor 8498 Tagen) @ sukato
Als Antwort auf: Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet von sukato am 11. November 2001 10:09:29:
Es wird ihr nicht über schrieben (noch nicht!), aber er muss es ihr kostenlos überlassen, und das ist auch eine Form der Enteigung.
Dieter
Und wo steht das?
Beweise, keine Gerüchte!
Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet
Jörg, Tuesday, 13.11.2001, 01:46 (vor 8497 Tagen) @ Hemmaneddo
Als Antwort auf: Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet von Hemmaneddo am 12. November 2001 23:12:43:
>Es wird ihr nicht über schrieben (noch nicht!), aber er muss es ihr kostenlos überlassen, und das ist auch eine Form der Enteigung.
Und wo steht das?
Beweise, keine Gerüchte![/i]
Das kann man nun wirklich nicht anzweifeln. Lies Dir die hier im Forum
zitierten Artikel und das Gesetz selbst durch. Dort steht es.
Gruß, Jörg
Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet
Hemmaneddo, Tuesday, 13.11.2001, 01:51 (vor 8497 Tagen) @ Jörg
Als Antwort auf: Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet von Jörg am 12. November 2001 23:46:10:
> > Es wird ihr nicht über schrieben (noch nicht!), aber er muss es ihr kostenlos überlassen, und das ist auch eine Form der Enteigung.
Und wo steht das?
Beweise, keine Gerüchte![/i]
Das kann man nun wirklich nicht anzweifeln. Lies Dir die hier im Forum
zitierten Artikel und das Gesetz selbst durch. Dort steht es.
Gruß, Jörg
Hi Jörg
also, er wird aus der Wohnung/Haus geschmissen und aus dem grundbuch ausgetragen, ist es das, was du mir sagen willst?
Das will ich per Link bewisen haben, kann ich nämlich im GWG nicht finden
Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet
Jörg, Tuesday, 13.11.2001, 01:58 (vor 8497 Tagen) @ Hemmaneddo
Als Antwort auf: Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet von Hemmaneddo am 12. November 2001 23:51:52:
also, er wird aus der Wohnung/Haus geschmissen und aus dem grundbuch ausgetragen, ist es das, was du mir sagen willst?
Das will ich per Link bewisen haben, kann ich nämlich im GWG nicht finden
Wer hat das Grundbuch erwähnt? Ich nicht. Es geht darum, daß der Mann
ausziehen und die Wohnung, in der nun seine Partnerin lebt, weiter
finanzieren muß.
Gruß, Jörg
Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet
Hemmaneddo, Tuesday, 13.11.2001, 09:19 (vor 8497 Tagen) @ Jörg
Als Antwort auf: Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet von Jörg am 12. November 2001 23:58:02:
>also, er wird aus der Wohnung/Haus geschmissen und aus dem grundbuch ausgetragen, ist es das, was du mir sagen willst?
Das will ich per Link bewisen haben, kann ich nämlich im GWG nicht finden[/i]
Wer hat das Grundbuch erwähnt? Ich nicht. Es geht darum, daß der Mann
ausziehen und die Wohnung, in der nun seine Partnerin lebt, weiter
finanzieren muß.
Gruß, Jörg
Hi Jörg,
nee...genau deshalb hab ich ja nach Beweisen gefragt....
Zur Erinnerung:
Wie ist das bei einem Haus das dem Mann gehört?
Wird dann das Haus der Frau übereignet oder was? Ich denke das mit diesem Gesetz viel Frauen Schindluder treiben werden um ihrem Mann nochmal
ein auszuwischen oder um an Wohnung ran zu kommen.
Es wird ihr nicht über schrieben (noch nicht!), aber er muss es ihr kostenlos überlassen, und das ist auch eine Form der Enteigung.
Und das ist falsch.
Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet
Jörg, Tuesday, 13.11.2001, 15:55 (vor 8497 Tagen) @ Hemmaneddo
Als Antwort auf: Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet von Hemmaneddo am 13. November 2001 07:19:56:
Hallo Hemmaneddo (habe jetzt keine Lust nachzusehen, ob der Name richtig
geschrieben ist),
ich denke, man sollte nicht allzu haarspalterisch vorgehen. Das "noch nicht"
kann man strenggenommen nämlich weder belegen noch widerlegen.
Also kann man es auch nicht als falsch bezeichnen.
Gruß, Jörg
Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet
Hemmaneddo, Tuesday, 13.11.2001, 21:47 (vor 8497 Tagen) @ Jörg
Als Antwort auf: Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet von Jörg am 13. November 2001 13:55:34:
Hallo Hemmaneddo (habe jetzt keine Lust nachzusehen, ob der Name richtig
[quote]geschrieben ist),
ich denke, man sollte nicht allzu haarspalterisch vorgehen. Das "noch nicht"
kann man strenggenommen nämlich weder belegen noch widerlegen.
Also kann man es auch nicht als falsch bezeichnen.
Gruß, Jörg[/quote]
Doch Jörg, wenn behauptet wird, die Folgen des Gewaltschutzgesetzes kämen einer Enteignung gleich, dann ist das schlicht und ergreifend die Unwahrheit.
Iss ja nich schlimm, man kann sich ja mal im Übereifer irren.
Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet
Jörg, Tuesday, 13.11.2001, 22:11 (vor 8497 Tagen) @ Hemmaneddo
Als Antwort auf: Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet von Hemmaneddo am 13. November 2001 19:47:18:
..., wenn behauptet wird, die Folgen des Gewaltschutzgesetzes kämen einer Enteignung gleich, dann ist das schlicht und ergreifend die Unwahrheit.
[quote]Iss ja nich schlimm, man kann sich ja mal im Übereifer irren.[/quote]
Ja, Du hast ganz recht. Für eine enteignete Wohnung muß man wenigstens nicht
noch weiter löhnen, wie es das Gewaltschutzgesetz vorsieht. ;-p
Gruß, Jörg
Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet
plupp, Saturday, 10.11.2001, 06:39 (vor 8500 Tagen) @ Jörg
Als Antwort auf: Gewaltschutzgesetz verabschiedet von Jörg am 10. November 2001 01:06:47:
gewisse <s>damen</s> erzeugen damit nur eines: frau darf sich in zukunft nur noch in der wohnung sicher fühlen, da draussen es von enttäuschten männern nur so wimmelt. mit derartigen massnahmen soll das erzeugt werden, was bestimmte leute brauchen um ihre seltsamen theorien zu bestätigen. dadurch wird allerdings auch jedliche forderung einer ausgangssperre für männer in zukunft noch blöder wirken, denn wenn hierdurch die zahl der obdachlosen männer nach oben schnellt, wie sollte sowas dann machbar sein?
es erscheint fast wie eine trotzreaktion, diese regelung nicht durchgesetzt zu haben. ganz nach der logik, wenn die männer nicht in der wohnung bleiben wollen, dann sollen sie halt ganz raus.
ne gewisse logik hätte das jedenfalls.
plupp
Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet
elwu, Saturday, 10.11.2001, 20:16 (vor 8500 Tagen) @ Jörg
Als Antwort auf: Gewaltschutzgesetz verabschiedet von Jörg am 10. November 2001 01:06:47:
Ist schon lustig sowas: Ein prügelnder Mann wird also künftig nicht nur
aus seiner Wohnung rausgeschmissen (was ja im Prinzip okay ist),
Je nu. Im Prinzip ist schon o.k. dass der Täter bzw. die Täterin geht, das Opfer bleibt. Frage ist nur: wie siehts mit dem Missbrauch dieses Gesetzes aus? Wie wird der verhindert?
Und vielleicht hab ichs ja nur übersehen: hat jemand nen Link auf den kompletten Gesetzestext?
Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet
Jörg, Tuesday, 13.11.2001, 02:19 (vor 8497 Tagen) @ elwu
Als Antwort auf: Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet von elwu am 10. November 2001 18:16:11:
Und vielleicht hab ichs ja nur übersehen: hat jemand nen Link auf den kompletten Gesetzestext?
Den kompletten Gesetzestext findest Du unter anderem hier.
Gruß, Jörg
Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet
Chris, Sunday, 11.11.2001, 21:19 (vor 8499 Tagen) @ Jörg
Als Antwort auf: Gewaltschutzgesetz verabschiedet von Jörg am 10. November 2001 01:06:47:
Das interessiert doch keinen Politiker ernsthaft,es sei denn,seine Frau behauptet er habe sie geschlagen und er darf von der Suppenküche speisen und von der Parkbank aus seine Alimente und die Wohnung bezahlen.
Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet
Chris, Sunday, 11.11.2001, 21:21 (vor 8499 Tagen) @ Jörg
Als Antwort auf: Gewaltschutzgesetz verabschiedet von Jörg am 10. November 2001 01:06:47:
Wollte ein Politiker wissen,was ich bei dem Gedanken an das neue Gewaltschutzgesetz fühle und dieser Jenige gehört zu den Beführwortern, sollte er mir blos nicht begegnen.
Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet
Axel, Sunday, 11.11.2001, 21:38 (vor 8499 Tagen) @ Jörg
Als Antwort auf: Gewaltschutzgesetz verabschiedet von Jörg am 10. November 2001 01:06:47:
Ist schon lustig sowas: Ein prügelnder Mann wird also künftig nicht nur
aus seiner Wohnung rausgeschmissen (was ja im Prinzip okay ist), sondern
"darf" gewissermaßen auch von der Parkbank aus (Männerunterkünfte gibt es
ja bekanntlich nicht) die ehemals gemeinsame Wohnung weiter bezahlen.
Gleichzeitig heißt es in dem von mir zitierten Artikel aus der Online-
Ausgabe des Handelsblattes:
"Das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland rechnet nun
mit einer wachsenden Bedeutung von Frauenhäusern. Diakonie-Präsident Jürgen
Gohde wies am Freitag in einer Mitteilung darauf hin, dass zivilrechtliche
Verbesserungen ohne die dazugehörende Beratung und Unterstützung der Gewalt-
opfer kein ausreichendes Hilfeangebot darstellen würden."
Diese Logik ist mir irgendwie unbegreiflich.
Schlußendlich wird es darauf hinauslaufen, daß Frauenhäuser ihren finanziellen Bedarf von Männern eintreiben bzw. einklagen dürfen.
Für mich bräuchte in erster Linie der Mann eine Beratung, da er a) seine
Aggressionen nicht im Griff hat und b) dank des Gewaltschutzgesetzes noch
nicht einmal mehr ein Dach über dem Kopf haben wird.
Na und? Gibt doch Obdachlosenasyle...
Axel
Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet
Jörg, Sunday, 11.11.2001, 21:47 (vor 8499 Tagen) @ Axel
Als Antwort auf: Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet von Axel am 11. November 2001 19:38:48:
>Für mich bräuchte in erster Linie der Mann eine Beratung, da er a) seine
Aggressionen nicht im Griff hat und b) dank des Gewaltschutzgesetzes noch
nicht einmal mehr ein Dach über dem Kopf haben wird.
Na und? Gibt doch Obdachlosenasyle...[/i]
Ah ja. Abgesehen davon, daß sich die Obdachlosenasyle vermutlich für diesen
unfreiwilligen Zuwachs bedanken werden mal eine Frage: Dürfen dort dann auch
die fälschlicherweise der häuslichen Gewalt bezichtigten Männer hin? Das
sind ja prima Aussichten.
Gruß, Jörg
Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet
Axel, Sunday, 11.11.2001, 21:56 (vor 8499 Tagen) @ Jörg
Als Antwort auf: Re: Gewaltschutzgesetz verabschiedet von Jörg am 11. November 2001 19:47:11:
> > Für mich bräuchte in erster Linie der Mann eine Beratung, da er a) seine
Aggressionen nicht im Griff hat und b) dank des Gewaltschutzgesetzes noch
nicht einmal mehr ein Dach über dem Kopf haben wird.
Na und? Gibt doch Obdachlosenasyle...[/i]
Ah ja. Abgesehen davon, daß sich die Obdachlosenasyle vermutlich für diesen
unfreiwilligen Zuwachs bedanken werden mal eine Frage: Dürfen dort dann auch
die fälschlicherweise der häuslichen Gewalt bezichtigten Männer hin?
Dort dürfen NUR die fälschlicher Weise bezichtigten Männer hin. Die anderen gehen direkt in den Knast.
Wie war das noch? Wir werden später alt, weil wir die dickere Haut haben. Und mehr Haare haben wir auch. Na, da sind wir doch für den Aufenthalt im Freien geradezu prädestiniert.
Tja, ich weiß schon, warum ich Single bin.
Axel