Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 1 - 20.06.2001 - 20.05.2006

67114 Postings in 8047 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Mann und Frau - ähnlicher als gedacht?

Odin, Monday, 09.01.2006, 10:26 (vor 7139 Tagen)

Mann und Frau - ähnlicher als gedacht?
Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus? Von wegen. Die Geschlechter sind gar nicht so unterschiedlich

Frauen können nicht einparken, Männer nicht gut reden. Frauen sind geduldiger, Männer entschlossener. Klischees wie diese füllen Bankkonten von Sachbuchautoren, die mit ihren Werken über den „kleinen Unterschied" Meinungen prägen - und tägliches Leben beeinflussen. Wissenschaft­lich gesehen ist diese „Differenzhypothese" jedoch nicht zu belegen, erklärt Janet Shibley Hyde von der Universität von Wisconsin (USA). Die Psychologin hat fast 50 so genannte Metaanalysen überprüft, bei denen vermeintliche Geschlech­terunterschiede untersucht wurden. Verblüffendes Resultat: Frauen und Männer sind ähnlicher, als wir glauben. Ledig­lich bei körperlicher Kraft bestehen unleugbare Differen­zen. Und zweifellos masturbieren Männer häufiger als ihre
Geschlechtsantipoden (American Psychologist, Band 60, 6/2005).
Ansonsten aber seien sich die Geschlechter zu knapp 80 Prozent der untersuchten Eigenschaften ähnlich, darunter mathematische Fähigkeiten, Impulsivität, Führungsstärke, Selbstwertgefühl oder sprachliche Kompetenz.
So belegten US-Psychologen, dass Männer bei Video­spielen nur dann aggressiver zu Werke gehen, wenn sie dem Untersuchungsleiter bekanntgemacht wurden. In anonymen Studien hingegen agierten die Frauen deutlich aggressiver als die männlichen Probanden. Was mathematische Fähigkei­ten angeht, fand Claude Steele von der Universität Stanford heraus, lieferten Frauen nur dann schlechtere Ergebnisse als
Männer, wenn ihnen zuvor gesagt wurde, dass sie mathematisch grundsätzlich unbegabter seien. Ohne derlei Hinweise schnitten beide Geschlechter in Tests ähnlich gut ab.
Offenbar, stellt Janet Shibley Hyde fest, beeinflus­sen populäre Rollenbilder das Ergebnis von Studien und erzeugen Ergebnisse, die unter objektiven Test­bedingungen nicht zustande kämen. Das ganze Di­lemma schaffe „soziale Kosten", kritisiert die Wissen­schaftlerin. Beispiel: Studien zeigten, dass männliche Jugendliche weniger selbstbewusst seien als weibli­che Teens. Weil das fast niemand wisse, bekämen je­ne jungen Menschen kaum Zuwendung und Betreu­ung, die dies am dringendsten benötigten - mit ent­sprechenden psychosozialen Folgen.
Anderes Beispiel: Hydes Kollegin Carol Gilligan propagiert, Frauen und Männer sprächen mit unter­schiedlichen „moralischen Stimmen". Weibliche mo­ralische Urteile orientierten sich eher an Fürsorge, männliche zielten eher auf Gerechtigkeit ab. Derlei Verdikte, so Hyde, würden keineswegs von Studien gestützt und führten zu Fehleinschätzungen. Dem­nach glaubten viele Männer, sie könnten naturgegeben nicht fürsorglich sein - schon gar nicht als Väter -, während Frauen mit vermeintlich untypischem weib­lichem Sozialverhalten im Job Nachteile erlitten. Hyde: „Die Differenzhypothese kann die Chancen von Frau­en im Beruf beeinträchtigen, Paare davon abhalten, ihre Konflikte und Kommunikationsprobleme zu lö­sen, und das Selbstbewusstsein von Kindern und He­ranwachsenden gefährden."
Klaus Wilhelm

PSYCHOLOGIE HEUTE JANUAR 2006

Re: Mann und Frau - ähnlicher als gedacht?

MrGee, Monday, 09.01.2006, 19:42 (vor 7138 Tagen) @ Odin

Als Antwort auf: Mann und Frau - ähnlicher als gedacht? von Odin am 09. Januar 2006 08:26:14:

Ansonsten aber seien sich die Geschlechter zu knapp 80 Prozent der untersuchten Eigenschaften ähnlich, darunter mathematische Fähigkeiten, Impulsivität, Führungsstärke, Selbstwertgefühl oder sprachliche Kompetenz.>

Was bitteschön heisst ähnlich?

Re: Mann und Frau - ähnlicher als gedacht?

Harry006, Tuesday, 10.01.2006, 20:31 (vor 7137 Tagen) @ MrGee

Als Antwort auf: Re: Mann und Frau - ähnlicher als gedacht? von MrGee am 09. Januar 2006 17:42:

Ansonsten aber seien sich die Geschlechter zu knapp 80 Prozent der
untersuchten Eigenschaften ähnlich

Was bitteschön heisst ähnlich?

So ähnlich, wie Gorilla und Schimpanse?

Das ist das Problem mit diesen Pseudo-Wissenschaften aus der Sozial-Ecke.

Die sind dermaßen ungenau, daß sie sich zum Belegen so ziemlich
jeder Ideologie verwenden lassen.

powered by my little forum
[x]
[*]