Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 1 - 20.06.2001 - 20.05.2006

67114 Postings in 8047 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Männer erheblich häufiger selbstmordgefärdet

Hintergrundleser, Friday, 13.01.2006, 08:24 (vor 7131 Tagen)

"... Der Suizid bei Männern ist nach diesen Angaben nach wie vor erheblich
häufiger als bei Frauen, mit weiter steigender Tendenz: Während die Quote
1983 bei zwei zu eins lag, war sie 2003 bei rund drei zu eins: 20 je 100.000
Einwohnern bei den Männern und 7 bei den Frauen. ..."

http://www.saar-echo.de/de/art.php?a=27964

HL

Re: Männer erheblich häufiger selbstmordgefärdet

Christian, Friday, 13.01.2006, 11:57 (vor 7130 Tagen) @ Hintergrundleser

Als Antwort auf: Männer erheblich häufiger selbstmordgefärdet von Hintergrundleser am 13. Januar 2006 06:24:

"... Der Suizid bei Männern ist nach diesen Angaben nach wie vor erheblich
häufiger als bei Frauen, mit weiter steigender Tendenz: Während die Quote
1983 bei zwei zu eins lag, war sie 2003 bei rund drei zu eins: 20 je 100.000
Einwohnern bei den Männern und 7 bei den Frauen. ..."

http://www.saar-echo.de/de/art.php?a=27964
HL

Ich habe hier schon vor einiger Zeit hier im Forum geschrieben, das wahrscheinlich mit Hartz4 die Männer noch mehr Selbstmordgefährdeter sind als Frauen, denn meine Vermutung ist das man fast ausschliesslich nur Männer in Hartz4 steckt. Wenn bei uns Leiharbeieter kommen, dann sind es zu 99% Männer, da frage ich mich warum kaum oder keine Frauen dabei sind? Ich habe sogar erfahren das es in andere Betriebe bzw. Firmen auch so ist und fast nur Männer als billige Sklaven missbraucht werden.

meint,
Christian

WO bleibt denn da der Aufschrei nach der Frauenquote ? (nT)

Sven, Friday, 13.01.2006, 12:33 (vor 7130 Tagen) @ Hintergrundleser

Als Antwort auf: Männer erheblich häufiger selbstmordgefärdet von Hintergrundleser am 13. Januar 2006 06:24:

"... Der Suizid bei Männern ist nach diesen Angaben nach wie vor erheblich
häufiger als bei Frauen, mit weiter steigender Tendenz: Während die Quote
1983 bei zwei zu eins lag, war sie 2003 bei rund drei zu eins: 20 je 100.000
Einwohnern bei den Männern und 7 bei den Frauen. ..."

http://www.saar-echo.de/de/art.php?a=27964
HL

WO bleibt denn der Aufschrei nach Hilfe statt Frauenquote ?

ChrisTine, Friday, 13.01.2006, 15:30 (vor 7130 Tagen) @ Sven

Als Antwort auf: WO bleibt denn da der Aufschrei nach der Frauenquote ? (nT) von Sven am 13. Januar 2006 10:33:

"... Der Suizid bei Männern ist nach diesen Angaben nach wie vor erheblich
häufiger als bei Frauen, mit weiter steigender Tendenz: Während die Quote
1983 bei zwei zu eins lag, war sie 2003 bei rund drei zu eins: 20 je 100.000
Einwohnern bei den Männern und 7 bei den Frauen. ..."

http://www.saar-echo.de/de/art.php?a=27964
HL

Also irgendwie war Dein Einwand ja wohl etwas daneben, meinste nicht?

Christine

In Deutschland wird nur den Frauen geholfen. (nT)

Sven, Friday, 13.01.2006, 19:11 (vor 7130 Tagen) @ ChrisTine

Als Antwort auf: WO bleibt denn der Aufschrei nach Hilfe statt Frauenquote ? von ChrisTine am 13. Januar 2006 13:30:17:

"... Der Suizid bei Männern ist nach diesen Angaben nach wie vor erheblich
häufiger als bei Frauen, mit weiter steigender Tendenz: Während die Quote
1983 bei zwei zu eins lag, war sie 2003 bei rund drei zu eins: 20 je 100.000
Einwohnern bei den Männern und 7 bei den Frauen. ..."

http://www.saar-echo.de/de/art.php?a=27964
HL

Also irgendwie war Dein Einwand ja wohl etwas daneben, meinste nicht?
Christine

powered by my little forum
[x]
[*]