Der Nichtwähler
Zeitgenosse, Tuesday, 28.03.2006, 23:44 (vor 6900 Tagen)
Moin,
die bei den Landtagswahlen so zahlreichen Nichtwähler setzen sich im wesentlichen aus 2 Gruppen zusammen:
1. Jung- und Erstwähler mit großer Politikabstinenz und - jetzt kommt's -
2. alleinstehende Männer mittleren Alters, die eine schlechte Ausbildung haben und sich am Rande der Gesellschaft sehen.
Im Klartext bedeutet 2.: Männer, die aufgrund ihrer begrenzten Einkommen im Großstadt-Dschungel unserer Spaßgesellschaft keines der dem Hedonismus nachjagenden Weibchen abbekommen und dementsprechenden Frust schieben. Die Ausgegrenzten einer Spaßgesellschaft ...
Braut sich da was zusammen?
Fragt der
Zeitgenosse
Re: Der Nichtwähler
Antwortenschreiber, Wednesday, 29.03.2006, 00:30 (vor 6900 Tagen) @ Zeitgenosse
Als Antwort auf: Der Nichtwähler von Zeitgenosse am 28. März 2006 20:44:54:
Moin,
die bei den Landtagswahlen so zahlreichen Nichtwähler setzen sich im wesentlichen aus 2 Gruppen zusammen:
1. Jung- und Erstwähler mit großer Politikabstinenz und - jetzt kommt's -
2. alleinstehende Männer mittleren Alters, die eine schlechte Ausbildung haben und sich am Rande der Gesellschaft sehen.
Im Klartext bedeutet 2.: Männer, die aufgrund ihrer begrenzten Einkommen im Großstadt-Dschungel unserer Spaßgesellschaft keines der dem Hedonismus nachjagenden Weibchen abbekommen und dementsprechenden Frust schieben. Die Ausgegrenzten einer Spaßgesellschaft ...
Braut sich da was zusammen?
Glaub ich eher nicht, vielleicht im Stillen überfüllte Alkoholikergruppen, steigende Sozialausgaben, das gibt auf jedenfall eine Menge Vollzeitstellen für Sozialarbeiterinnen, die können dann das verwalten.
Re: Der Nichtwähler
Conny, Wednesday, 29.03.2006, 02:30 (vor 6900 Tagen) @ Zeitgenosse
Als Antwort auf: Der Nichtwähler von Zeitgenosse am 28. März 2006 20:44:54:
Moin,
die bei den Landtagswahlen so zahlreichen Nichtwähler setzen sich im wesentlichen aus 2 Gruppen zusammen:
1. Jung- und Erstwähler mit großer Politikabstinenz und - jetzt kommt's -
2. alleinstehende Männer mittleren Alters, die eine schlechte Ausbildung haben und sich am Rande der Gesellschaft sehen.
Im Klartext bedeutet 2.: Männer, die aufgrund ihrer begrenzten Einkommen im Großstadt-Dschungel unserer Spaßgesellschaft keines der dem Hedonismus nachjagenden Weibchen abbekommen und dementsprechenden Frust schieben. Die Ausgegrenzten einer Spaßgesellschaft ...
Braut sich da was zusammen?
Fragt der
Zeitgenosse
Daß genau die alleinstehenden (ich tippe auf geschiedene) Männer mittleren Alters, die noch dazu eine schlechte Ausbildung haben (890 oder weniger dank Alg 2) ist doch mehr als klar. Gibt es eine Partei, die für diese Gruppe was bietet? Ich bin selbst Jahrelang nicht wählen gegangen weil ich nicht wußte, welches übel mir weniger an den kragen geht. Für Väter/Männer tut doch eh keine Partei etwas. Meine letzten Kreuzchen könnte ich gerade noch als strategisch (da mir klar war, daß sie nicht in den Bundestag kommen) bezeichnen.
Freundliche Grüße
Conny
Re: Der Nichtwähler
Lucius I. Burtus, Wednesday, 29.03.2006, 03:11 (vor 6900 Tagen) @ Zeitgenosse
Als Antwort auf: Der Nichtwähler von Zeitgenosse am 28. März 2006 20:44:54:
Braut sich da was zusammen?
Das will ich stark hoffen!
Re: Der Nichtwähler
Conny, Wednesday, 29.03.2006, 03:26 (vor 6900 Tagen) @ Lucius I. Burtus
Als Antwort auf: Re: Der Nichtwähler von Lucius I. Burtus am 29. März 2006 00:11:
Braut sich da was zusammen?
Das will ich stark hoffen!
Ich nicht. Denn wenn diese Wähler nicht mehr an die Urne gehen stürzen sich die Parteien noch mehr auf die Wähler, die auch tatsächlich wählen gehen. Wenn ich eine Partei wäre, würde ich auch ansehen, wer überhaupt wählt und wenn die besagte Gruppe nicht wählen geht, dann muß ich die auch nicht berücksichtigen.
Freundliche Grüße
Conny
Re: Der Nichtwähler
stiller Mitleser ;-), Thursday, 30.03.2006, 22:58 (vor 6898 Tagen) @ Conny
Als Antwort auf: Re: Der Nichtwähler von Conny am 29. März 2006 00:26:
Wenn ich eine Partei wäre, würde ich auch ansehen, wer überhaupt wählt und wenn die besagte Gruppe nicht wählen geht, dann muß ich die auch nicht berücksichtigen.
Ist es nicht eher so, daß diese Gruppe nicht mehr wählen geht, weil ihre Interessen eh nicht (mehr) vertreten werden?
Re: Der Nichtwähler
Conny, Friday, 31.03.2006, 21:43 (vor 6897 Tagen) @ stiller Mitleser ;-)
Als Antwort auf: Re: Der Nichtwähler von stiller Mitleser am 30. März 2006 19:58:
Wenn ich eine Partei wäre, würde ich auch ansehen, wer überhaupt wählt und wenn die besagte Gruppe nicht wählen geht, dann muß ich die auch nicht berücksichtigen.
Ist es nicht eher so, daß diese Gruppe nicht mehr wählen geht, weil ihre Interessen eh nicht (mehr) vertreten werden?
Das sehe ich auch so. Wäre nicht der richtige Zeitpunkt für eine Partei mit dem Namen z.B. "Die Maskus" oder so für diese Gruppe interessant? Man müßte allerdings als politisches Ziel eine Gleichberechtigung und Gleichbepflichhtung anstreben und nicht übers Ziel hinaus schießen.
Freundliche Grüße
Conny