Re: Titelstory des "Spiegel"
Als Antwort auf: Re: Titelstory des von Maya am 17. Juli 2001 18:58:44:
Ist das der Beweis, daß Männer echt besser kucken als denken können?
Warum? Die Frau wirkte nicht nur aufgrund ihrer attraktiven äußeren
Erscheinung, sondern auch als Symbolfigur für eine natürliche Mütter-
lichkeit.
Ich halte es für ein Zeichen von Autonomie, wenn sich Frauen auch einmal
gegen die Forderung des Feminismus zu Wehr setzen, unbedingt Karriere
machen zu müssen.
Die Idee drängte sich mir schon bei eurem Thread zur Feldbusch-Schwarzer-Debatte auf.
Nun ja, wenn ich zwischen Frau Schwarzer und Verona zu entscheiden
hätte, wäre meine Wahl eindeutig (auch wenn Verona nicht unbedingt meine
Traumfrau ist).
Nur mal so in den Raum gestellt: Wie verträgt sich dein Freudentaumel mit der Forderung, die Männer nicht mehr in die Rolle der Untehaltszahler zu drängen?
Ich kann mich im Moment nicht an den Thread erinnern, in dem ich diese
Forderung erhoben haben soll. Kannst Du mir evtl. bei der Suche helfen?
Gruß, Jörg
gesamter Thread:
- Titelstory des "Spiegel" -
Jörg,
17.07.2001, 21:27
- Re: Titelstory des "Spiegel" -
Maya,
17.07.2001, 21:58
- Re: Titelstory des "Spiegel" - Jörg, 17.07.2001, 22:48
- ist gleich deshalb "Eierkuchenbacken" angesagt? -
Adler,
17.07.2001, 22:42
- Re: Titelstory des "Spiegel" -
Freeman,
17.07.2001, 22:48
- Re: Titelstory des "Spiegel" -
Holger,
19.07.2001, 02:44
- Re: Titelstory des "Spiegel" -
Maya,
17.07.2001, 21:58