Noch einmal zur jüngeren Geschichte
Du hast völlig recht! Nach dem Kriege hat die Entnazifizierung ja auch nur
äußerst selektiv stattgefunden.
Zitat: Reichsgericht und BGH
1950 feierte der BGH nicht etwa seine Neugründung, sondern der damalige Justizminister erinnerte nur an die "ausgezeichneten Leistungen des Reichsgerichts" und forderte, der Geist des Reichsgerichts müsse auch die Arbeit des BGH durchwalten, was in den kommenden 20 Jahren dann auch spürbar wurde. Vier Jahre später wurde gar das 75jährige Jubiläum des Reichsgerichts gefeiert. Weinkauff erklärte damals, der BGH habe das Erbe des Reichsgerichts übernommen, das Reichsgericht sei am 1.10.1950 wiedereröffnet worden, was wohl auch unbestritten ist. Kontinuität also auf der ganzen Linie.
Rainer
--
Kazet heißt nach GULAG jetzt Guantánamo
gesamter Thread:
- Noch einmal zur jüngeren Geschichte -
carlos,
21.05.2006, 20:15
- Noch einmal zur jüngeren Geschichte -
Mahner,
21.05.2006, 20:48
- Noch einmal zur jüngeren Geschichte -
Moni,
21.05.2006, 21:05
- Noch einmal zur jüngeren Geschichte -
carlos,
21.05.2006, 21:06
- Noch einmal zur jüngeren Geschichte -
carlos,
21.05.2006, 21:06
- Noch einmal zur jüngeren Geschichte -
Scipio Africanus,
21.05.2006, 22:18
- Noch einmal zur jüngeren Geschichte -
gast,
21.05.2006, 22:22
- Noch einmal zur jüngeren Geschichte -
carlos,
22.05.2006, 01:22
- Noch einmal zur jüngeren Geschichte -
gast,
21.05.2006, 22:22
- Noch einmal zur jüngeren Geschichte -
Rainer,
21.05.2006, 23:56
- Noch einmal zur jüngeren Geschichte -
carlos,
22.05.2006, 00:08
- Noch einmal zur jüngeren Geschichte - Rainer, 22.05.2006, 00:27
- Noch einmal zur jüngeren Geschichte -
carlos,
22.05.2006, 00:08
- Nachtrag zum Nachtrag -
carlos,
22.05.2006, 16:43
- Sogar Linke haben es teilweise begriffen: -
Magnus,
24.05.2006, 13:58
- Noch einmal zur jüngeren Geschichte -
Mahner,
21.05.2006, 20:48