Frauen mehr von Obdachlosigkeit bedroht
Wie viele Menschen in Deutschland auf der Straße leben, dazu gibt es
nur Schätzungen, die Dunkelziffer ist groß. Knapp ein Viertel davon
sollen Frauen sein.
Boah! 1 ganzes Viertel? Skandal!
Und wer sind die übrigen 3 Viertel? Können doch nur Männer, Zwitter oder Transgender sein. Ich tippe auf Ersteres. Aber stimmt schon... mal wieder sind Frauen in einer einzigartigen Männerseilschaft unterrepräsentiert. Das muss aufgedeckt, analysiert und sonstwas werden! Das schreit geradezu nach einer positiven Diskriminierung wie z.B. eine Frauenquote.
Wer ist dafür? *handheb*
gesamter Thread:
- Frauen mehr von Obdachlosigkeit bedroht -
jens_,
01.12.2011, 21:33
- Frauen mehr von Obdachlosigkeit bedroht - satyr, 02.12.2011, 01:01
- Frauen mehr von Obdachlosigkeit bedroht -
Max Aram,
02.12.2011, 07:43
- Nachtrag -
Max Aram,
02.12.2011, 07:48
- Frauen mehr von Obdachlosigkeit bedroht -
Rainer,
02.12.2011, 10:13
- Nachtrag -
Max Aram,
02.12.2011, 07:48
- Frauen mehr von Obdachlosigkeit bedroht -
der_quixote,
02.12.2011, 08:48
- Feministische Vermengung von "Wohnungslosen" und "Obdachlosen" um Frauen als Opfer definieren zu können -
Rainer,
02.12.2011, 09:46
- Feministische Vermengung von "Wohnungslosen" und "Obdachlosen" um Frauen als Opfer definieren zu können -
Max Aram,
02.12.2011, 10:49
- Feministische Vermengung von "Wohnungslosen" und "Obdachlosen" um Frauen als Opfer definieren zu können -
Rainer,
02.12.2011, 20:15
- Bedarf von Notplätze in Hannover -
Floh,
03.12.2011, 01:31
- Feministische Vermengung von "Wohnungslosen" und "Obdachlosen" um Frauen als Opfer definieren zu können -
Rainer,
02.12.2011, 20:15
- Feministische Vermengung von "Wohnungslosen" und "Obdachlosen" um Frauen als Opfer definieren zu können -
Max Aram,
02.12.2011, 10:49
- Ja, weil ohne Dach bei Regen die Frisur stärker leidet OT
- DschinDschin, 02.12.2011, 17:37