Studie: Hausfrauen werden krank und dick
Conny, NRW, Monday, 15.05.2006, 15:23 (vor 6918 Tagen)
Arbeitende Mütter sind im Schnitt gesünder und schlanker als Hausfrauen und Kinderlose. Das ergab eine britische Langzeitstudie.
Den ganzen Tag rackern, sich anschließend um die Kinder kümmern und dann auch noch den Haushalt schmeißen ? arbeitende Mütter stehen ständig unter Strom. Dass die Doppelt- und Dreifachbelastung der Gesundheit nicht abträglich ist, zeigt überraschend eine Langzeitstudie des University College London.
http://focus.msn.de/gesundheit/ernaehrung/news/studie_nid_28974.html
Und was machen wir, wenn immer weniger Arbeit zu verteilen ist?
Werden die Frauen also immer dicker?
Fragt sich
Conny
Studie: Hausfrauen werden krank und dick
Altschneider, Monday, 15.05.2006, 17:00 (vor 6918 Tagen) @ Conny
Arbeitende Mütter sind im Schnitt gesünder und schlanker als Hausfrauen und
Kinderlose. Das ergab eine britische Langzeitstudie.Den ganzen Tag rackern, sich anschließend um die Kinder kümmern und dann
auch noch den Haushalt schmeißen ? arbeitende Mütter stehen ständig unter
Strom. Dass die Doppelt- und Dreifachbelastung der Gesundheit nicht
abträglich ist, zeigt überraschend eine Langzeitstudie des University
College London.
Seltsam - sollte man doch meinen, die unglaubliche Plackerei der Hausfrauen würde den Kalorienbedarf massiv ansteigen lassen.
Liegts vielleicht daran, das ganztägiges Sofahocken und Waschmaschinenknöpfe drücken doch nicht so anstrengend ist?
Altschneider
Studie: Hausfrauen werden krank und dick
Scipio Africanus, St.Gallen, Monday, 15.05.2006, 17:37 (vor 6918 Tagen) @ Conny
Arbeitende Mütter sind im Schnitt gesünder und schlanker als Hausfrauen und
Kinderlose. Das ergab eine britische Langzeitstudie.Den ganzen Tag rackern, sich anschließend um die Kinder kümmern und dann
auch noch den Haushalt schmeißen ? arbeitende Mütter stehen ständig unter
Strom. Dass die Doppelt- und Dreifachbelastung der Gesundheit nicht
abträglich ist, zeigt überraschend eine Langzeitstudie des University
College London.http://focus.msn.de/gesundheit/ernaehrung/news/studie_nid_28974.html
Und was machen wir, wenn immer weniger Arbeit zu verteilen ist?
Werden die Frauen also immer dicker?
Fragt sich
Conny
Bei Ärger, Streit, Langeweile oder in Streßsituationen neigen viele Menschen dazu, diese unangenehmen Situationen durch Nahrungsaufnahme zu kompensieren; auch hier dient Essen als Ersatzbefriedigung und kann so zu Übergewicht führen. Zu dieser Kategorie zählt auch der typische Fernsehesser, der ständig etwas zum Knabbern beim Fernsehen braucht.
Also : zu wenig Bewegung, zu viel Fernsehkonsum wegen Langeweile. Als Lösung bietet sich an, physische Tätigkeiten wie beispielsweise "Müll runtertragen" nicht mehr dem Mann aufzuhalsen, sondern selbst zu erledigen. Dabei werden einige Kalorien verbrannt.
Studie: Hausfrauen werden krank und dick
Cleo, Monday, 15.05.2006, 17:40 (vor 6918 Tagen) @ Scipio Africanus
Hach, es gibt viel besseres gegen Übergewicht.
Studie: Hausfrauen werden krank und dick
Wolfgang, Monday, 15.05.2006, 18:02 (vor 6918 Tagen) @ Cleo
@Cleo
Was für eine Schwachsinnige war denn Eleonora Duse? Und wieso schämst du Dich nicht für Deinen zur Schau getragenen peinlichen Sexismus?
Studie: Hausfrauen werden krank und dick
Cleo, Monday, 15.05.2006, 18:07 (vor 6918 Tagen) @ Wolfgang
@ Wolfgang
Keine Ahnung wer sie war. Miss Google hilft manchmal.
Für mich hat die beschriebene Vollkommentheit eher etwas mit Spiritualität zu tun, denn mit Sexismus. Tut mir leid...
Cleo
Studie: Hausfrauen werden krank und dick
Wolfgang, Monday, 15.05.2006, 18:11 (vor 6918 Tagen) @ Cleo
???Also ich bin persönlich stark an Spirituellem interessiert. Als Mann. Die Mehrzahl meiner weiblichen Bekannten hält sich davon allerdings fern. Da mag ich solche Pauschalurteile nicht...- wieso sind also Frauen (von denen es wirklich auch recht bescheuerte gibt) vollkommen und wunderbare Männer sind das nicht? Ich bleib dabei: Das ist einfach eine rein sexistische Bemerkung!
Studie: Hausfrauen werden krank und dick
Scipio Africanus, St.Gallen, Monday, 15.05.2006, 18:25 (vor 6918 Tagen) @ Cleo
@ Wolfgang
Keine Ahnung wer sie war. Miss Google hilft manchmal.
![]()
Für mich hat die beschriebene Vollkommentheit eher etwas mit Spiritualität
zu tun, denn mit Sexismus. Tut mir leid...Cleo
Das hat mit "Spiritualität" zu tun ? Du meinst wahrscheinlich "Spirituosen".
LOOOL.... der war gut!
carlos, Monday, 15.05.2006, 18:53 (vor 6918 Tagen) @ Scipio Africanus
@ Wolfgang
Keine Ahnung wer sie war. Miss Google hilft manchmal.
![]()
Für mich hat die beschriebene Vollkommentheit eher etwas mit
Spiritualität
zu tun, denn mit Sexismus. Tut mir leid...
Cleo
Das hat mit "Spiritualität" zu tun ? Du meinst wahrscheinlich
"Spirituosen".
Studie: Hausfrauen werden krank und dick
Garfield, Monday, 15.05.2006, 18:33 (vor 6918 Tagen) @ Cleo
Hallo Cleo!
"Hach, es gibt viel besseres gegen Übergewicht. "
Oh ja... Nur leider scheinen viele Frauen auch diesbezüglich die passive Haltung zu bevorzugen, und so hält sich ihr Energieverbrauch auch dabei in Grenzen.
Freundliche Grüße
von Garfield
Klar, die Faulheit (s. Studie) erzeugt Bewegungsmangel (nT)
Swen, Tuesday, 16.05.2006, 19:27 (vor 6917 Tagen) @ Conny
- kein Text -