KRITIK AN AMENDT GELÖSCHT
Wikipedia ist ein offenes Projekt und Veränderungen erreicht man
entsprechend indem man sich einbringt! Also meldet Euch an und diskutiert
mit, z.B. auch unter "Bildungsbenachteiligung", wo eine von mir verbesserte
Version zu "Geschlecht" zur Diskussion steht.
"Einbringen" bedeutet oft, sich auf Löschdiskussionen einlassen, Koalitionen/Seilschaften gegenüberzustehen, die ideologisch widerstreitende Ansichten verfechten und nicht selten, s. Löschdiskussiion "Maskulismus", setzt sich nicht das bessere Argument, sondern die besser vernetzte, intrigantere Fraktion durch.
"Einbringen" bedeutet oft genug, Parteipolitik machen zu müssen. Ich habe dazu keine Lust.
Aber Respekt, wenn Du Dich dieser Mühe unterziehst.
So oder so ersetzt Wikipedia kein gutes Lexikon mit einer fachlich hochkompetenten Redaktion.
Dort ist eben jeder Fachmann und die meisten Fachleute gibt es im deutschsprachigen Raum offenbar in Anarchowohnküchenkollektiven, die von Hartz-IV leben, jede Menge Zeit haben, ihre Ideologie als "Stand der Wissenschaft" durchzudrücken in endlosen Löschdiskussionen, bestens bekannt/befreundet/verbandelt mit Moderatoren, die parteiisch agieren.
Offen ist das Projekt nun wirklich nicht. Offen manipulierbar schon.
Ich bevorzuge bei umstrittenen Themen die englische Wikipedia, weil dort die Länderbasis viel breiter ist, die Manipulationseinflüsse vielfältiger, sich gegenseitig mehr ausbalancierend als im deutschen Sprachraum, wo rot-grüne Ansichten eindeutig dominieren.
Auch die englische Wikipedia ist relativ linkslastig, aber wesentlich weniger massiv als die deutsche, die auf manchen Feldern (Intelligenzforschung, Genetik) kaum brauchbar ist, eher politisch korrekter Abladeplatz für Ideologiemüll der Sozialismen der letzten 50 Jahre als sachlich informierendes Lexikon.
Ansonsten empfehle ich die Encyclopedia Britannica.
gesamter Thread:
- KRITIK AN AMENDT GELÖSCHT -
Michael,
26.12.2011, 13:38
- "offenes Projekt"????????? ROFL!!!!!!!!!! -
ExWiki,
26.12.2011, 13:43
- Gut gemacht, danke (kwT)
- Leserabundzu, 26.12.2011, 16:05
- KRITIK AN AMENDT GELÖSCHT -
Roslin,
26.12.2011, 16:32
- Wikideologia ... -
Leserabundzu,
26.12.2011, 17:18
- Kleiner Stinker, verbreitet seinen Gestank -
Mus Lim,
26.12.2011, 19:17
- Tja, bin halt kein Großer ;-) -
Leserabundzu,
27.12.2011, 01:24
- Tja, bin halt kein Großer ;-) -
Leserabundzu,
27.12.2011, 01:24
- Kleiner Stinker, verbreitet seinen Gestank -
Mus Lim,
26.12.2011, 19:17
- KRITIK AN AMENDT GELÖSCHT -
Michael,
26.12.2011, 17:52
- KRITIK AN AMENDT GELÖSCHT -
Roslin,
26.12.2011, 21:11
- Wikipedia -
Mus Lim,
26.12.2011, 23:33
- Das geht viel einfacher! Ich schreibe jetzt 50x WIKIPEDIA LÜGE ..... -
Wurzelfresser,
26.12.2011, 23:48
- Das geht viel einfacher! Ich schreibe jetzt 50x "Schnelle Wahrheit" ..... -
Mus Lim,
26.12.2011, 23:53
- Das geht viel einfacher! Ich schreibe jetzt 50x "Schnelle Wahrheit" ..... -
Mus Lim,
26.12.2011, 23:53
- Das geht viel einfacher! Ich schreibe jetzt 50x WIKIPEDIA LÜGE ..... -
Wurzelfresser,
26.12.2011, 23:48
- KRITIK AN AMENDT GELÖSCHT -
Michael,
27.12.2011, 15:15
- Wikipedia -
Mus Lim,
26.12.2011, 23:33
- de.Wikipedia = Prawda -
adler,
27.12.2011, 02:39
- de.Wikipedia = Prawda -
Mus Lim,
27.12.2011, 03:11
- de.Wikipedia = Prawda -
Mus Lim,
27.12.2011, 03:11
- KRITIK AN AMENDT GELÖSCHT -
Roslin,
26.12.2011, 21:11
- Wikideologia ... -
Leserabundzu,
26.12.2011, 17:18
- KRITIK AN AMENDT WIEDER DRIN (KT)
- observer, 27.12.2011, 10:21
- KRITIK AN AMENDT WIEDER DRIN (KT) -
Reingucker,
28.12.2011, 13:10
- KRITIK AN AMENDT WIEDER DRIN (KT) -
Reingucker,
28.12.2011, 13:10
- "offenes Projekt"????????? ROFL!!!!!!!!!! -
ExWiki,
26.12.2011, 13:43