Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Lebendigkeit des Forums

Flint ⌂, Friday, 02.06.2006, 10:18 (vor 6599 Tagen)

Hallo Leute/Forenmasters

Was ist mit der Lebendigkeit dieses Forums geworden???!!!?

Ich muß das loswerden:

Ich sehe gewisse ?Stationen' wo die Lebendigkeit abgenommen hat.

Zuerst hat das Forum geknistert vor Freiheit und Spannung, vor freier Kommunikation, -jeder (oder fast jeder lebte auf, und fühlte sich wohl) -auch Leute von denen man lange nichts mehr gehört hatte, meldeten sich (?sogar unter ihren früheren [teils versunkenen] Nicks wieder?

Der erste Fehler war meiner Meinung nach die Sperrung von Cleo . Ich habe nichts gegen sie, auch wenn ich ihr praktisch nie geantwortet hatte. Sie hat ganz einfach keinen Straftatbestand erfüllt. Warum sollte man sie also sperren? Ich habe es irgendwie sympathisch gefunden, wie sie trotz unzähliger Beleidigungen immer wieder aufgetaucht ist und ihre Zweizeiler zum Besten gab, wen stört's? Wer darauf eingeht, tut es sicher aus innerem Vergnügen. Man kann da auf einem simplen, einfachen Gradienten ein wenig das Argumentieren üben. Außerdem ist es ein Kontakt zu einem lebendigen/harmlosen "Feind" von uns ;-)) Warum sollte man das abschneiden? Es genügen da eigentlich ein paar Hinweise, auf was es uns denn eigentlich ankommt?

Der zweite Fehler war das unterbinden der Smileys. Warum? -Schadet niemandem!!!
Wer dies nicht will, soll es verdammt noch mal lassen. Aber warum es den Anderen reindrücken? -Mir fiel auf, daß Odin sich klar gegen Smileys ausgesprochen hatte. War dies ausschlaggebend? -Ich hoffe nicht! Wir wollen doch nicht schon wieder Gleichere, oder?! Rainer legt aufgrund seiner Chat - Erfahrungen sicher auch keinen Wert auf Smileys.
Ich finde diese Möglichkeit des Kommunikationszusatzes gut!

Ich finde es schade, daß es diese Entwicklung der Unterbindung von Kommunikation hier im Forum gibt.

Es ist das erste Mal, daß Rainer und Christine ein Forum führen. Alles in Allem bisher sehr gut gemacht!!!!!
Wenn man bedenkt, daß man aus Fehlern lernt, und man immer und ewig irgendwelche Fehler macht und also auch immer und ewig weiter lernt, ist es nichts Schlimmes, hin und wieder irrtümlich (und womöglich in bester Absicht) vom Optimum abzuweichen.

Schwierig ist natürlich auch die unter Umständen (aus persönlichen Gründen) gebotene Loyalität gewissen Personen gegenüber, mit denen man vielleicht seit langem freundschaftlich/Interessengemeinschfts-mäßig verbunden ist, auf der einen Seite, und der unpersönlichen Loyalität, der Wahrheit und Freiheit gegenüber, bzw. dem bewußten Nichtberücksichtigen von speziellen Personen, um der Gerechtigkeit der Sache willen, auf der anderen Seite?

Man sollte vielleicht einen längeren Zeitraum, z.B. 3 - 6 Monate zusehen, wie die Entwicklung läuft, und dann eher vorsichtig darauf einwirken und ggf. eher unmerkliche, aber in der richtigen Richtung wirkungsvolle Feinjustierungen vornehmen?

Mir tut es leid, daß die Lebendigkeit hinausgepumpt wird durch -gut gemeinte- radikale Schnitte.

Nichts gegen MANNdat, aber es soll doch hier sicher kein zweites MANNdat werden, oder? Ich meine damit die Registrierungspflicht.

VORSCHLAG: Warum nicht hier im Forum die ganz normalen Gesetze der Bundesrepublik Deutschland als Grundlage nehmen?!! Solange es keinen Straftatbestand gibt (z.B. Beleidigungen durch Schimpfnamen usw.), sollte Kommunikation frei sein. Selbst wenn Feministinnen hier aufkreuzen, die werden keine Chance haben, und wenn, wär' es nicht schade um uns? ;-)

Gruß
Flint http://www.cox55bln65.de//Forenfotos/kaffeetrinker.gif

--
[image]
---
Der Maskulist
---
Familienpolitik

Lebendigkeit des Forums

Mahner, Friday, 02.06.2006, 13:33 (vor 6599 Tagen) @ Flint

Hallo Leute/Forenmasters

Was ist mit der Lebendigkeit dieses Forums geworden???!!!?

Ich muß das loswerden:

Ich sehe gewisse ?Stationen' wo die Lebendigkeit abgenommen hat.

Zuerst hat das Forum geknistert vor Freiheit und Spannung, vor freier
Kommunikation, -jeder (oder fast jeder lebte auf, und fühlte sich wohl)
-auch Leute von denen man lange nichts mehr gehört hatte, meldeten sich
(?sogar unter ihren früheren [teils versunkenen] Nicks wieder?

Der erste Fehler war meiner Meinung nach die Sperrung von Cleo . Ich habe
nichts gegen sie, auch wenn ich ihr praktisch nie geantwortet hatte. Sie
hat ganz einfach keinen Straftatbestand erfüllt. Warum sollte man sie also
sperren? Ich habe es irgendwie sympathisch gefunden, wie sie trotz
unzähliger Beleidigungen immer wieder aufgetaucht ist und ihre Zweizeiler
zum Besten gab, wen stört's? Wer darauf eingeht, tut es sicher aus innerem
Vergnügen. Man kann da auf einem simplen, einfachen Gradienten ein wenig
das Argumentieren üben. Außerdem ist es ein Kontakt zu einem
lebendigen/harmlosen "Feind" von uns ;-)) Warum sollte man das
abschneiden? Es genügen da eigentlich ein paar Hinweise, auf was es uns
denn eigentlich ankommt?

Cleo war aber schon ein Grenzfall. Es hatte verdammt den Anschein, sie wäre an ernsthafter Kommunikation nicht interessiert, sondern nur aufs Stören aus.
Warum sonst hat sie konkrete Fragen nie beantwortet?
Du hast es also sympathisch gefunden, dass sie trotz... Mal zu Ende gedacht:
Dann müsstest Du auch sympathisch finden, dass Melanie trotz unzähliger Beleidigungen immer wieder auftaucht und ihren Schwachsinn zum Besten gibt.
Aber grunsätzlich Zustimmung: Meinungsfreiheit und Antizensur forever! Sonst sind wir schnell bei diegesellschafter.de

Schwierig ist natürlich auch die unter Umständen (aus persönlichen
Gründen) gebotene Loyalität gewissen Personen gegenüber, mit denen man
vielleicht seit langem freundschaftlich/Interessengemeinschfts-mäßig
verbunden ist, auf der einen Seite, und der unpersönlichen
Loyalität, der Wahrheit und Freiheit gegenüber, bzw. dem bewußten
Nichtberücksichtigen von speziellen Personen, um der Gerechtigkeit
der Sache willen, auf der anderen Seite?

Das ist in der Tat eine Schwierigkeit, bei der Neulinge nicht durchblicken. Gerade daran ist Andreas gescheitert.


Man sollte vielleicht einen längeren Zeitraum, z.B. 3 - 6 Monate
zusehen, wie die Entwicklung läuft, und dann eher vorsichtig darauf
einwirken und ggf. eher unmerkliche, aber in der richtigen Richtung
wirkungsvolle Feinjustierungen vornehmen?

Mir tut es leid, daß die Lebendigkeit hinausgepumpt wird durch -gut
gemeinte- radikale Schnitte.

Nichts gegen MANNdat, aber es soll doch hier sicher kein zweites MANNdat
werden, oder? Ich meine damit die Registrierungspflicht.

VORSCHLAG: Warum nicht hier im Forum die ganz normalen Gesetze der
Bundesrepublik Deutschland als Grundlage nehmen?!! Solange es keinen
Straftatbestand gibt (z.B. Beleidigungen durch Schimpfnamen usw.), sollte
Kommunikation frei sein. Selbst wenn Feministinnen hier aufkreuzen, die
werden keine Chance haben, und wenn, wär' es nicht schade um uns? ;-)

Gruß
Flint http://www.cox55bln65.de//Forenfotos/kaffeetrinker.gif

Zusätzlicher Vorschlag: Es sollte eine Art maximale Beitragszahl innerhalb eines Zeitraumes eingeführt werden, damit sich Fälle wie der von Cleo nicht wiederholen. Hin und wieder Schwachsinn ist ganz nützlich, kann man doch diesen argumentativ auseinandernehmen. Es sollte halt nicht in reine Störabsicht ausarten.

Der Mahner

Lebendigkeit des Forums

Garfield, Friday, 02.06.2006, 15:30 (vor 6599 Tagen) @ Mahner

Hallo Mahner!

"Cleo war aber schon ein Grenzfall. Es hatte verdammt den Anschein, sie wäre an ernsthafter Kommunikation nicht interessiert, sondern nur aufs Stören aus. Warum sonst hat sie konkrete Fragen nie beantwortet?"

Ja, man könnte sie als Grenzfall bezeichnen, in mehrfacher Hinsicht. Aber daß sie nicht auf alles geantwortet hat, wundert mich überhaupt nicht. Würdest du dir die Mühe machen, immer sachlich und ausführlich zu antworten, wenn dir nur Schimpfkanonaden entgegen kommen?

Jemand wie Cleo ist mir jedenfalls tausendmal lieber als jemand, der nur Schimpftiraden zustande bringt.

"Dann müsstest Du auch sympathisch finden, dass Melanie trotz unzähliger Beleidigungen immer wieder auftaucht und ihren Schwachsinn zum Besten gibt."

"Melanie" ist kein Grenzfall, sondern eindeutig ein Troll.

"Aber grunsätzlich Zustimmung: Meinungsfreiheit und Antizensur forever!
Sonst sind wir schnell bei diegesellschafter.de
"

Genau!

"Gerade daran ist Andreas gescheitert."

Ist er das? Man muß immer auch bedenken, daß er - wie auch Jörg von ihm - immer auch noch auf Parsimony Rücksicht nehmen mußte. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, in denen die Gefahr bestand, daß Radikalfeministinnen es schaffen könnten, das alte gelbe Forum durch Beschwerden an Parsimony schließen zu lassen. Ich denke, es war nicht einfach, das Forum trotz alledem jahrelang am Leben zu erhalten. Daß dann jemand, der zu extrem auftrat, auch mal gesperrt werden mußte, war der Preis dafür. Hätten Jörg und Andreas das nicht geschafft, gäbe es dieses Forum hier vielleicht heute ebenfalls nicht, und wir alle wären jetzt nicht hier.

"Zusätzlicher Vorschlag: Es sollte eine Art maximale Beitragszahl innerhalb eines Zeitraumes eingeführt werden..."

Es gibt Leute, die nur einmal am Tag Zeit haben, um hier rein zu sehen und die dann eben auch mehrere Beiträge direkt nacheinander schreiben. Für die könnte so eine Beschränkung sehr störend sein. Ich fände es sinnvoller, offensichtlich sinnlose Kurz-Beiträge einfach zu löschen.

Freundliche Grüße
von Garfield

Lebendigkeit des Forums

Mahner, Friday, 02.06.2006, 16:14 (vor 6599 Tagen) @ Garfield

Hallo Mahner!

"Cleo war aber schon ein Grenzfall. Es hatte verdammt den Anschein, sie
wäre an ernsthafter Kommunikation nicht interessiert, sondern nur aufs
Stören aus. Warum sonst hat sie konkrete Fragen nie beantwortet?
"

Ja, man könnte sie als Grenzfall bezeichnen, in mehrfacher Hinsicht. Aber
daß sie nicht auf alles geantwortet hat, wundert mich überhaupt nicht.
Würdest du dir die Mühe machen, immer sachlich und ausführlich zu
antworten, wenn dir nur Schimpfkanonaden entgegen kommen?

Jemand wie Cleo ist mir jedenfalls tausendmal lieber als jemand, der nur
Schimpftiraden zustande bringt.

Da siehst du was falsch bzw. was nicht. Ursache und Wirkung beachten! Die Tatsache, dass einige extrem auf Cleo ansprangen, lag darin begründet, dass sie anderswo sexistische, hirnrissige Kommentare abgelassen. Das machte es auch mehr als offensichtlich, dass sie an einem konstruktivem Austausch nicht interessiert war. Hier im Forum hat sie schlichtweg herumgealbert. Harmlos zwar, aber dennoch manipulativ. Ich deute es so: Dass sie auf hiesige Kanonaden nicht entrüstet geantwortet hat, bekräftigt den Trollverdacht. Sie sah ihre Ergüsse nicht unbedingt als persönliche Stellungnahme, sondern als Rollenspiel. Deswegen konnte sie es sich auch leisten, gute Miene zum "bösen" Spiel zu machen. Was wäre denn passiert, hätte sie sich "echauffiert"? Schnell wäre die Lage ausser Kontrolle geraten und der Forenleitung wäre nichts anders übrig geblieben als einzugreifen. Das wäre aber nicht in Cleos Sinn gewesen, denn eine Intervention hätte auch eine Sperrung Cleos bedeuten können. Sie wollte aber so weitermachen wie bisher. Letztlich ist es dennoch zur Sperrung gekommen, aber aus einem anderen Grund. Cleo machte den Fehler, exzessiv viele Beiträge zu schreiben. Am letzten Tag hat einer einen Beitrag geschrieben mit im Betreff Cleo. Dann gab es einen Wust an Beiträgen und Cleo mittendrin statt nur dabei. Christine war davon entgeistert und schrieb was von "stinksauer". Das war's dann.

"Dann müsstest Du auch sympathisch finden, dass Melanie trotz
unzähliger Beleidigungen immer wieder auftaucht und ihren Schwachsinn zum
Besten gibt.
"

"Melanie" ist kein Grenzfall, sondern eindeutig ein Troll.

Woran machst du das fest? Im Emma-Forum gabs früher noch mehr von den Trollen. Die Meinung von Melanie von den besseren Menschen und dem ewigen Opfer Frau findest du auch in den Medien, wenn auch nicht so dumpf präsentiert.

"Aber grunsätzlich Zustimmung: Meinungsfreiheit und Antizensur
forever!
Sonst sind wir schnell bei diegesellschafter.de
"

Genau!

"Gerade daran ist Andreas gescheitert."

Ist er das? Man muß immer auch bedenken, daß er - wie auch Jörg von ihm -
immer auch noch auf Parsimony Rücksicht nehmen mußte. Ich kann mich noch
an Zeiten erinnern, in denen die Gefahr bestand, daß Radikalfeministinnen
es schaffen könnten, das alte gelbe Forum durch Beschwerden an Parsimony
schließen zu lassen. Ich denke, es war nicht einfach, das Forum trotz
alledem jahrelang am Leben zu erhalten. Daß dann jemand, der zu extrem
auftrat, auch mal gesperrt werden mußte, war der Preis dafür. Hätten Jörg
und Andreas das nicht geschafft, gäbe es dieses Forum hier vielleicht
heute ebenfalls nicht, und wir alle wären jetzt nicht hier.


Andreas hatte Vor- und Nachteile. Schwachpunkt war dass er so was wie eine Meinungshoheit etabliert hat, der sich die Forenteilnehmer unterordnen mussten. Es gab einige Incriticables. Einige waren gleicher als gleich. Das merkte man an der Art und Weise, wie interveniert wurde. Ich sehe ein, dass der Schutz des Forums vorging, da bei Parsi hohe Abschussgefahr bestand. Aber dann hätte er halt einen Umzug in den Hand nehmen müssen.
Seine Stärke war, dass er sich weitgehend zurückgehalten hat bzw. kaum Angriffsflächen bot. Ein Forum mit einem derart kontroversen Forum kann man nicht führen wie ein Briefmarkensammler-Forum. Das Forum ist nun mal sehr weit vom Zeitgeist entfernt. Es gibt genügend Feinde, die nur darauf warten, das Forum zu torpedieren. Du darfst dich also niemals entrüstet zeigen, sonst wissen die Gegner so sie anzusetzen haben. Das hat er recht gut gemacht. Tatsächlich hat er es geschafft, das Forum im Einklang mit Alex Parsi zu halten, obwohl sicher zahlreiche Beschwerden eingingen.

"Zusätzlicher Vorschlag: Es sollte eine Art maximale Beitragszahl
innerhalb eines Zeitraumes eingeführt werden...
"

Es gibt Leute, die nur einmal am Tag Zeit haben, um hier rein zu sehen und
die dann eben auch mehrere Beiträge direkt nacheinander schreiben. Für die
könnte so eine Beschränkung sehr störend sein. Ich fände es sinnvoller,
offensichtlich sinnlose Kurz-Beiträge einfach zu löschen.

Ja, aber müssen es mehr als 10 Beiträge pro Tag sein? Cleo hat manchmal mehr als 20 geschrieben... Vielleicht könnte man auch ein Kartensystem einführen, ähnlich wie beim Fussball.

Gruss, Mahner

Lebendigkeit des Forums

Cleohasi, Friday, 02.06.2006, 17:20 (vor 6599 Tagen) @ Mahner

Ja, aber müssen es mehr als 10 Beiträge pro Tag sein? Cleo hat manchmal
mehr als 20 geschrieben... Vielleicht könnte man auch ein Kartensystem
einführen, ähnlich wie beim Fussball.

Für meine Kreativität kann ich nichts. Dabei könnte sich aber etwas entwickeln....


Cleo

Lebendigkeit des Forums

Nihilator ⌂, Bayern, Saturday, 03.06.2006, 03:52 (vor 6598 Tagen) @ Cleohasi

Ja, aber müssen es mehr als 10 Beiträge pro Tag sein? Cleo hat manchmal
mehr als 20 geschrieben... Vielleicht könnte man auch ein Kartensystem
einführen, ähnlich wie beim Fussball.

Für meine Kreativität kann ich nichts. Dabei könnte sich aber etwas
entwickeln....


Cleo

Bring doch bitte Deine hier abgesonderten sinnfreien Ein- und Zweizeiler nicht mit dem Begriff Kreativität in Verbindung. Und dafür, daß Du dieses Forum versucht hast zuzumüllen, kannst Du schon was. Ach nee - Frauen können ja nie was dafür, was sie so tun.

--
CETERUM CENSEO FEMINISMUM ESSE DELENDUM.

MÖSE=BÖSE

Fast ein Jahr lang suchte sie Hilfe bei Psychiatern, dann wandte sie sich Allah zu.


[image]

Lebendigkeit des Forums

Garfield, Friday, 02.06.2006, 18:07 (vor 6599 Tagen) @ Mahner

Hallo Mahner!

"Die Tatsache, dass einige extrem auf Cleo ansprangen, lag darin begründet, dass sie anderswo sexistische, hirnrissige Kommentare abgelassen."

Das mag ja sein. Aber wie ich immer wieder schreibe, muß man sich dabei immer bewußt machen, daß hier auch Leute mitlesen, die nur zufällig auf dieses Forum gestoßen sind. Oder die zufällig sonst noch nirgendwo etwas von Cleo (oder sonstwem) gelesen haben.

Die sehen das dann so: Da kommt jemand ins Forum, der anderer Meinung ist. Deshalb wird er ignoriert oder beschimpft. Daß dieser jemand irgendwo vielleicht wirklich etwas geschrieben hat, das diese Reaktion rechtfertigt, wissen die ja nicht. Was für einen Eindruck macht das dann?

"Hier im Forum hat sie schlichtweg herumgealbert. Harmlos zwar, aber dennoch manipulativ."

Ist dir schon mal der Gedanke gekommen, daß manche Feministinnen sowas ganz bewußt tun? Daß sie ganz bewußt in Foren wie diesem auf harmlos machen, um der Welt zu zeigen, daß Männerrechtler allesamt nur verbohrte Betonköpfe sind? Und daß sie gerade erreichen wollen, daß wir daraufhin verbal im Dreieck springen?

"Woran machst du das fest?"

Daran, daß "Melanie" wirres Zeug schreibt und sich nie die Mühe macht, das irgendwie zu begründen. Er geht dabei aber ziemlich plump vor, so daß auch für Außenstehende meist klar sein müßte, daß das nicht ernst gemeint ist.

"Die Meinung von Melanie von den besseren Menschen und dem ewigen Opfer Frau findest du auch in den Medien, wenn auch nicht so dumpf präsentiert."

Genau. Da macht man sich die Mühe, das etwas geschickter zu präsentieren. Oft werden entsprechende Äußerungen nur nebenbei gemacht. Häufig geschieht das auch gar nicht absichtlich. Ich erinnere mich da z.B. an eine Sendung, in der Prominenten Fragen gestellt wurden. Eine fing mit den Worten "Woran denken Männner..." an. Daraufhin sagte einer der männlichen Prominenten: "Ist das nicht schon ein Widerspruch, Männer und denken..." und sah daraufhin beifallheischend in die Runde. Sowas ist dann einfach nur Ausdruck des herrschenden Zeitgeistes. In diesem Fall glaubte der Typ einfach nur, einen echten Brüller-Witz gemacht zu haben. Aber auch das trägt dann mit zur allgemeinen "Frauen sind besser als Männer"-Berieselung bei.

Aber "Melanie" macht es eben nicht so geschickt und auch nicht unabsichtlich. Den Unterschied merkt man, auch wenn man keine Ahnung von dieser ganzen Foren-Szene hat.

"Ich sehe ein, dass der Schutz des Forums vorging, da bei Parsi hohe Abschussgefahr bestand. Aber dann hätte er halt einen Umzug in den Hand nehmen müssen."

Das ist ja auch nicht so einfach, denke ich. Frag mal Rainer und Christine danach. Außerdem hat man dann auch das Risiko, daß die Nutzer nicht mit umziehen und dann alles umsonst war.

"Seine Stärke war, dass er sich weitgehend zurückgehalten hat bzw. kaum
Angriffsflächen bot.
"

Ich denke, es ist für Moderatoren generell gut, sich aus Diskussionen weitgehend herauszuhalten. Nur so kann man einigermaßen Neutralität wahren.

"Vielleicht könnte man auch ein Kartensystem einführen, ähnlich wie beim Fussball."

Ja, das wäre schon günstiger.

Freundliche Grüße
von Garfield

Lebendigkeit des Forums

Mahner, Friday, 02.06.2006, 20:34 (vor 6598 Tagen) @ Garfield

Hallo Mahner!

"Die Tatsache, dass einige extrem auf Cleo ansprangen, lag darin
begründet, dass sie anderswo sexistische, hirnrissige Kommentare
abgelassen.
"

Das mag ja sein. Aber wie ich immer wieder schreibe, muß man sich dabei
immer bewußt machen, daß hier auch Leute mitlesen, die nur zufällig auf
dieses Forum gestoßen sind. Oder die zufällig sonst noch nirgendwo etwas
von Cleo (oder sonstwem) gelesen haben.

Die sehen das dann so: Da kommt jemand ins Forum, der anderer Meinung ist.
Deshalb wird er ignoriert oder beschimpft. Daß dieser jemand irgendwo
vielleicht wirklich etwas geschrieben hat, das diese Reaktion
rechtfertigt, wissen die ja nicht. Was für einen Eindruck macht das dann?

Das ist wohl richtig. Ich versuche das nur zu erklären. Psychologisch.
Die Teilnehmer an diesem Forum haben eine ziemliche Wut über die Zustände in der Gesellschaft, sie stehen da weitgehend ohnmächtig gegenüber. Da kommt nun im Forum eine solche Stimme und transportiert mehr oder weniger dieselben Inhalte. Im weltweiten Datennetz besteht aber die Möglichkeit, Dampf abzulassen. Und das wird dann auch gemacht. Dass es dabei zu Übertreibungen kommt, ist eh klar. Möglicherweise hat man den Femis sogar in die Hände gespielt.

"Hier im Forum hat sie schlichtweg herumgealbert. Harmlos zwar, aber
dennoch manipulativ.
"

Ist dir schon mal der Gedanke gekommen, daß manche Feministinnen sowas
ganz bewußt tun? Daß sie ganz bewußt in Foren wie diesem auf harmlos
machen, um der Welt zu zeigen, daß Männerrechtler allesamt nur verbohrte
Betonköpfe sind? Und daß sie gerade erreichen wollen, daß wir daraufhin
verbal im Dreieck springen?

Der Gedanke ist mir nicht fremd. Wenn sie es denn absichtlich tun, bestätigt es den Trollverdacht. Dann würde das einen Ausschluss rechtfertigen. Denn du kannst nicht verlangen, dass die Forenteilnehmer den Mund halten, wenn ihnen in ihrem eigenen Forum feministisches Gedankengut unter die Nase gerieben wird. Cleo ist deswegen ein Grenzfall, weil stets Zweifel bleiben. Meint sie es denn ernst? Vielleicht ist ihr unlogisches Gebrabbel ja wirklich nicht gespielt? Teilweise wirkte sie nicht unsympathisch, aber es hatte alles den Anschein von Beliebigkeit.

"Woran machst du das fest?"

Daran, daß "Melanie" wirres Zeug schreibt und sich nie die Mühe macht, das
irgendwie zu begründen. Er geht dabei aber ziemlich plump vor, so daß auch
für Außenstehende meist klar sein müßte, daß das nicht ernst gemeint ist.


Auch Cleos Begründungen sind äusserst vage bzw. antwortet sie auf konkrete Nachfragen gar nicht. Das beste Beispiel war der thread, der zu ihrer Sperrung geführt hat. Sie wird nur manchmal konkret, wenn sie selbst was sagen will. Vielfach geht es auch um offtopic Themen wie die letzte Gartenschau oder das Volksfest am Rhein.

"Die Meinung von Melanie von den besseren Menschen und dem ewigen Opfer
Frau findest du auch in den Medien, wenn auch nicht so dumpf
präsentiert.
"

Genau. Da macht man sich die Mühe, das etwas geschickter zu präsentieren.
Oft werden entsprechende Äußerungen nur nebenbei gemacht. Häufig geschieht
das auch gar nicht absichtlich. Ich erinnere mich da z.B. an eine Sendung,
in der Prominenten Fragen gestellt wurden. Eine fing mit den Worten "Woran
denken Männner..." an. Daraufhin sagte einer der männlichen Prominenten:
"Ist das nicht schon ein Widerspruch, Männer und denken..." und sah
daraufhin beifallheischend in die Runde. Sowas ist dann einfach nur
Ausdruck des herrschenden Zeitgeistes. In diesem Fall glaubte der Typ
einfach nur, einen echten Brüller-Witz gemacht zu haben. Aber auch das
trägt dann mit zur allgemeinen "Frauen sind besser als Männer"-Berieselung
bei.

Ich würde mir wünschen, wenn Männerfeindlichkeit genauso geächtet würde wie Frauenfeindlichkeit. Dann wären wir Gleichberechtigung schon viel näher. Ach Quatsch. Dann wäre sie wohl erreicht. Denn das würde ja eine komplette Änderung des Zeitgeistes implizieren. Aber der Zeitgeist ist verdammt hartnäckig.

Aber "Melanie" macht es eben nicht so geschickt und auch nicht
unabsichtlich. Den Unterschied merkt man, auch wenn man keine Ahnung von
dieser ganzen Foren-Szene hat.

Ist mir auch schon aufgefallen. Da werden threads begonnen, aber nicht weitergeführt. Als ob sich da Melanie an den Antworten weidet...


"Ich sehe ein, dass der Schutz des Forums vorging, da bei Parsi hohe
Abschussgefahr bestand. Aber dann hätte er halt einen Umzug in den Hand
nehmen müssen.
"

Das ist ja auch nicht so einfach, denke ich. Frag mal Rainer und Christine
danach. Außerdem hat man dann auch das Risiko, daß die Nutzer nicht mit
umziehen und dann alles umsonst war.

Stimmt auch wieder.


"Seine Stärke war, dass er sich weitgehend zurückgehalten hat bzw.
kaum
Angriffsflächen bot.
"

Ich denke, es ist für Moderatoren generell gut, sich aus Diskussionen
weitgehend herauszuhalten. Nur so kann man einigermaßen Neutralität
wahren.

Richtig. Sonst wird es zwangsläufig zu Grüppchenbildungen kommen.

Gruss, Mahner

Lebendigkeit des Forums

Garfield, Friday, 02.06.2006, 22:01 (vor 6598 Tagen) @ Mahner

Hallo Mahner!

"Denn du kannst nicht verlangen, dass die Forenteilnehmer den Mund halten, wenn ihnen in ihrem eigenen Forum feministisches Gedankengut unter die Nase gerieben wird."

Nein, das kann man nicht verlangen, und es wäre auch die falsche Reaktion. Ich denke, man sollte in solchen Situationen einfach so tun, als wäre das alles völlig ernst gemeint und den Unsinn dann mit sachlichen Argumenten widerlegen. Auch wenn man diese Argumente schon zum 1000. Mal schreibt: Vielleicht liest sie ja jemand, für den sie noch eine ganz neue Sichtweise darstellen.

"Cleo ist deswegen ein Grenzfall, weil stets Zweifel bleiben. Meint sie es denn ernst?"

Ja, so geht es mir auch immer, wenn ich ihre Beiträge lese. Einiges klingt ganz vernünftig, anderes kann ich überhaupt nicht zuordnen.

"Vielfach geht es auch um offtopic Themen wie die letzte Gartenschau oder das Volksfest am Rhein."

Ja, das hat mich auch gewundert. Aber sowas stört uns ja nicht - das könnte man ignorieren, und die Moderatoren könnten es dann gegebenenfalls löschen.

"Aber der Zeitgeist ist verdammt hartnäckig."

Steter Tropfen höhlt den Stein, hoffe ich.

Freundliche Grüße
von Garfield

Lebendigkeit des Forums

Odin, Friday, 02.06.2006, 14:28 (vor 6599 Tagen) @ Flint

Wer dies nicht will, soll es verdammt noch mal lassen. Aber warum es den
Anderen reindrücken? -Mir fiel auf, daß Odin sich klar gegen Smileys
ausgesprochen hatte. War dies ausschlaggebend? -Ich hoffe nicht! Wir
wollen doch nicht schon wieder Gleichere, oder?!

Nein, diese Entscheidung wurde hinter meinem Rücken getroffen, ich bin auch entsetzt! Ich bin selber Smiley-fan.
Normalerweise telefoniere ich abends immer eine Stunde mit Christine und Rainer, um ihnen meine Anweisungen für den nächsten Tag und für das weitere Vorgehen zu geben. Die Smileyfrage wurde dabei nie erwähnt. Ich bin genau so erschüttert wie du und bin der Meinung, dass dem Einhalt geboten werden muss.

Aus diesem Grunde habe ich Christine und Rainer für diesen Monat persönlich bei mir einbestellt und da kommt ganz schön was auf die zu. Ihr werdet sehen, dass sie schon bald kleinlaut im Forum eine Ankündigung machen, dass sie bald "mal weg" müssen und eine Zeitlang mit anderen Dingen beschäftigt sind. Ob sie jemals wieder kommen - wer weiß. Im Moment bin ich ganz schlecht drauf, wegen einiger Befehlsverweigerungen ihrerseits.

Odin (smileysuchend)

--
Odin statt Jesus!
www.maskushop.de - Erster Webshop der politischen Männerbewegung

Lebendigkeit des Forums

Adam, Friday, 02.06.2006, 20:21 (vor 6598 Tagen) @ Odin

Wer dies nicht will, soll es verdammt noch mal lassen. Aber warum es den
Anderen reindrücken? -Mir fiel auf, daß Odin sich klar gegen Smileys
ausgesprochen hatte. War dies ausschlaggebend? -Ich hoffe nicht! Wir
wollen doch nicht schon wieder Gleichere, oder?!


Nein, diese Entscheidung wurde hinter meinem Rücken getroffen, ich bin
auch entsetzt! Ich bin selber Smiley-fan.

Ich bin schuld! Ich hab' sie einfach aufgegessen! Ratzeputz!

Fragt Euere Kinder, ob sie Euch ihre Kuscheltiere leihen. Die kann man zwar nicht online verwenden, aber ganz real kann man sich vielleicht auch abreagieren, indem man sie beim eintippen seiner Weisheiten immer wieder mal ganz fest an die Brust drückt.

So nachdem wir diese superwichtige Frage geklärt haben, können wir nun wieder zu den weniger wichtigen Sachen zurückkehren, die Thema dieses Forums sind.

Beschämten Gruß
Adam

Lebendigkeit des Forums

Garfield, Friday, 02.06.2006, 15:06 (vor 6599 Tagen) @ Flint

Hallo Flint!

Da stimme ich dir zu. Ich finde die Sperrung von Cleo auch bedenklich, zum einen aus den von dir genannten Gründen, zum anderen aber auch, weil uns das in ein schlechtes Licht rückt. Wie können wir uns vom Radikalfeminismus distanzieren, wenn wir dieselben Methoden einsetzen?

Die Smileys vermisse ich ebenfalls. Es gibt schon sogar schon Untersuchungen dazu, die ergeben haben, daß Smileys im Internet Mimik und Gestik tatsächlich teilweise ersetzen können. So ist es z.B. möglich, Aussagen abzumildern, die ohne solche Zusätze als beleidigend oder sonstwie negativ empfunden werden könnten. Smileys können also durchaus dazu beitragen, das Diskussionsklima zu verbessern.

Na ja, aber notfalls kann man ja auch sowas wie ":)" verwenden oder die Smileys über Links einfügen, wobei letzteres natürlich zu aufwändig ist, um es oft zu tun.

Freundliche Grüße
von Garfield

Lebendigkeit des Forums

Magnus, Friday, 02.06.2006, 15:25 (vor 6599 Tagen) @ Garfield

Die Smileys vermisse ich ebenfalls. Es gibt schon sogar schon
Untersuchungen dazu, die ergeben haben, daß Smileys im Internet Mimik und
Gestik tatsächlich teilweise ersetzen können. So ist es z.B. möglich,
Aussagen abzumildern, die ohne solche Zusätze als beleidigend oder
sonstwie negativ empfunden werden könnten. Smileys können also durchaus
dazu beitragen, das Diskussionsklima zu verbessern.

Oder zu verschlechtern. Siehe mein Beitrag unter dir, schließlich gibt es auch negativ blegte Gestik.

Magnus

Lebendigkeit des Forums

Magnus, Friday, 02.06.2006, 15:24 (vor 6599 Tagen) @ Flint

Hallo Leute/Forenmasters

Was ist mit der Lebendigkeit dieses Forums geworden???!!!?

...

Der erste Fehler war meiner Meinung nach die Sperrung von Cleo .

Cleo hat tatsächlich auf bestimme Fragen auch geantwortet, allerdings habe ich sie bis jetzt wenig gefragt. Dass sie gesperrt wurde, halt ich auch nicht für richtig, allerdings führe ich auch nicht dieses Forum.

Cleos Anwesenheit hatte jedenfalls den Vorteil, dass man wusste, was der "Feind" denkt. Das war bekanntlich nicht viel, dennoch wäre es möglich gewesen - und so war es auch unter Andreas - Cleos Meinung vorzuführen, was für Erstbesucher auch nicht uninteressant ist, wobei sich das mit Erstbesuchern allerdings stark reduziert, da nicht mehr bei parsimony.

Der zweite Fehler war das unterbinden der Smileys. Warum? -Schadet
niemandem!!!


Naja. Smilies sind ja manchmal ganz lustig anzusehen, aber als adequates Kommunikationsmittel, wie z.B. [image] oder [image] dienen sie nicht wirklich und machen die Diskussion auch nicht sachlicher - höchstens lustiger oder lächerlich. Persönlich habe ich aber nichts gegen Smilies, würde selbst aber keine verwenden.

Schwierig ist natürlich auch die unter Umständen (aus persönlichen
Gründen) gebotene Loyalität gewissen Personen gegenüber, mit denen man
vielleicht seit langem freundschaftlich/Interessengemeinschfts-mäßig
verbunden ist, auf der einen Seite, und der unpersönlichen
Loyalität, der Wahrheit und Freiheit gegenüber, bzw. dem bewußten
Nichtberücksichtigen von speziellen Personen, um der Gerechtigkeit
der Sache willen, auf der anderen Seite?

Loyalitäten, Interessengemeinschaften und Streitigkeiten bilden sich aus unterschiedlichen politischen Anschauungen, die auch in diesem Forum oder in dieser "Foren"-Bewegung zum Tragen kommen.

Nun sehen das viele ja als Nachteil an. Manche behaupten diese Ansicht etc. "schadet" der Männerbewegung und bilden dann ihre Grüppchen mit Gleichgesinnten oder müssen halt ihren Senf über andere abgeben, die auch noch mehr Öffenlichkeitsarbeit geleistet haben, als sie selbst.

Das ist alles kontraproduktiv. Denn je pluralistischer die Männerbewegung ist, desto erfolgreicher wird sie sein, und zwar pluralistisch bzgl. der politischen Einstellung als auch in Bezug auf die Lösungsansätze im Kampf gegen den Feminismus.

Der Feminismus selbst ist a) auch in allen politischen Schattierungen zu finden b) von gemäßigten bis radikalen Forderungen und Mitgliedern begleitet. Die radikalen Forderungen und Einstellungen des Feminismus hat dem Feminismus nicht geschadet, im Gegenteil. Durch dieses breite Spektrum ist der Feminismus von gemäßigten und insbesondere von radikalen Elementen in die Gesellschaft geholt und gehoben worden, als Zeitgeist etabliert worden. Dabei hat man nicht nur Wahrheiten etabliert, sondern eben auch Lügen - wichtig war nur, sie lange genug zu wiederholen.

Jede Bewegung hat nur dann Erfolg, wenn sie von einem gewissen Fanatismus begleitet wird, mit bedingungslosem Willen und dem Glauben an den Sieg. Dazu muss man sich aber auch über die Ziele im Klaren sein: in unserem Fall die Beseitigung des Feminismus, nicht mehr und nicht weniger.

Und dies kann eben erreicht werden durch gemäßigte Personen, die sachliche Überzeugungsarbeit leisten; durch radikale, die propagandistisch agieren und vor allem die Menschen auf ihre Seite ziehen, die dazu tendieren immer gerne "verbotenes" oder "politisch unkorrektes" zu tun; durch linke oder rechte, die in ihrem Spektrum neue Erkenntnisse sähen. Jede Form der Überzeugungsarbeit ist wichtig, alles führt letzten Endes zum Ziel. Meiner Meinung ist es daher auch wichtig, auch jede Art der Überzeugungsarbeit zu beherrschen.

Eines jedoch muss man noch berücksichtigen. Die meisten, etablierten politisch agierenden Menschen besitzen Weltbilder nicht aus argumentativer Überzeugung, die empirisch gewonnen wurde, sondern aus Gefühlen und eingepflanzten Parolen, gewonnen aus der Mehrheit der Gesellschaft oder ihrem Umfeld. Diese Personen sind selten argumentativ zu überzeugen. Das sind Mitläufer, "Politisch Korrekte", Nutznießer und Aufrechterhalter des Zeitgeistes. Diese Menschen kann man nicht überzeugen, es sei denn man definiert den Zeitgeist neu. Wichtig ist es daher andere Menschen und Personen zu gewinnen - in welcher Form auch immer - die die derzeitigen politisch Agierenden mal ersetzen werden.

Man sollte vielleicht einen längeren Zeitraum, z.B. 3 - 6 Monate
zusehen, wie die Entwicklung läuft, und dann eher vorsichtig darauf
einwirken und ggf. eher unmerkliche, aber in der richtigen Richtung
wirkungsvolle Feinjustierungen vornehmen

Naja, ich selbst muss sagen, ich bin bis jetzt äußerst überrascht über die Tolaranz der Forenführung, denn ich konnte mich bis jetzt hier frei äußern, was bei meiner Form der politischen Darstellung und Einstellung nicht immer selbstverständlich ist.

Magnus

Ich beanspruche das Recht, sagen zu dürfen, daß...

Thomas Lentze, Friday, 02.06.2006, 22:15 (vor 6598 Tagen) @ Magnus

Jede Bewegung hat nur dann Erfolg, wenn sie von einem gewissen Fanatismus
begleitet wird, mit bedingungslosem Willen und dem Glauben an den Sieg.
Dazu muss man sich aber auch über die Ziele im Klaren sein: in unserem
Fall die Beseitigung des Feminismus, nicht mehr und nicht weniger.


Magnus

---


Obige Ansicht kann ich nur ganz und gar unterstreichen.

Daher beanspruche (auch) ich das Recht sagen zu dürfen, daß...

o (Zu meinem Sohn:) Deine Fußballmannschaft ist die bessere. Und du selbst bist der beste Spieler.

o (Ebenfalls zu meinem Sohn:) Jungen sind besser als Mädchen.

o (An alle:) Männer sind besser als Frauen. Männer sind nicht nur die Herren der Zweiten Schöpfung (d.i. Technik, Kultur und Zivilisation); sie repräsentieren die Idee Menschheit am reinsten.

o Nicht ist damit gesagt, daß Mädchen und Frauen nicht schutzwürdig seien.


An dieser Auflistung ist nur ein Satz skandalös: der letzte. Nicht weil er falsch wäre, sondern weil es - leider - nötig ist, ihn eigens hinzuzufügen.

Wieso, zum Teufel, muß man sich in Deutschland, selbst in Internetforen, jedesmal rechtfertigen, wenn man seine (ethnische, geschlechtliche usw.) Gruppe, der man angehört, loben möchte !?

In einem bestimmten Lager der Männerrechtsbewegung wird großer Wert auf die Forderung gelegt, nicht einen "Feminismus mit umgekehrtem Vorzeichen" zu etablieren. Ein socher Standpunkt würde sich ad absurdum führen, ja er würde die ganze Bewegung diskreditieren usw.

Ich lasse diesen Leuten ihre Meinung. Aber ich (und nicht nur ich) möchte auch die oben vorgetragende Auffassung vertreten dürfen, ohne dafür Sarkasmus zu ernten. Vgl. hierzu

http://www.wgvdl.com/forum/index.php?id=2127

Und in diesem Sinne gestatte ich mir, das Logo unter Magnus' Beitrag hier noch mal, in eigener Verantwortung, hinzusetzen:

>Alle großen Wahrheiten waren anfangs Blasphemien.«
G. B. Shaw

In vorliegendem Fall war die große Wahrheit anfangs gerade keine Blasphemie. Sie ist es gegenwärtig. Und ich hoffe sehr und arbeite darauf hin, daß sie es bald auch nicht mehr sein wird.

T.L.

Ich beanspruche das Recht, sagen zu dürfen, daß...

Rüdiger, Saturday, 03.06.2006, 02:05 (vor 6598 Tagen) @ Thomas Lentze

o (Ebenfalls zu meinem Sohn:) Jungen sind besser als Mädchen.

o (An alle:) Männer sind besser als Frauen. Männer sind nicht nur die
Herren der Zweiten Schöpfung (d.i. Technik, Kultur und Zivilisation); sie
repräsentieren die Idee Menschheit am reinsten.[/b]

Natürlich hast Du das Recht, so was zu sagen. Das ändert aber nichts daran, daß diese Meinung bescheuert ist, mit Verlaub. Frauen sind nicht die besseren Menschen, aber Männer sind es auch nicht, auch wenn sie in der Vergangenheit die meisten Erfindungen gemacht haben. Ich find's zum Kotzen, sich selbst aufzuwerten, indem man andere abwertet. Wäre ich eine Frau, ich wollte nichts zu tun haben mit einem Menschen, der mich nur als Menschen zweiter Klasse oder gar nur als halb Mensch, halb Tier ansieht. Das fände/finde ich beleidigend. Und für die Männerbewegung, so wie ich sie verstehe (und die meisten anderen wohl auch), bist Du mit solchen Auffassungen kontraproduktiv. Anders ausgedrückt: Du hast nicht das schärfere Schwert, sondern Du bist sogar noch eifrig dabei, unser Schwert (unsere Argumente) stumpf zu machen und das Schwert des Gegners sogar noch zu schärfen. Was würdest Du Deiner Tochter sagen, wenn Du eine hättest? Würdest Du ihr ins Gesicht sagen, daß sie weniger wert sei als ihr Bruder? Daß nur ihr Bruder "richtig Mensch" ist, sie selbst aber "halb Mensch, halb Tier"? Allen Ernstes? (Wenn Du solche Meinungen in Deinem Referat/Seminar auch vorträgst, läufst Du der feministischen Dozentin voll ins offene Messer - Mannomann, so bescheuert muß man erst mal sein .... ;-) *faß an Kopf*

Rüdiger

Ich beanspruche das Recht, sagen zu dürfen, daß...

Eugen, Saturday, 03.06.2006, 02:54 (vor 6598 Tagen) @ Rüdiger

Natürlich hast Du das Recht, so was zu sagen. Das ändert aber nichts
daran, daß diese Meinung bescheuert ist, mit Verlaub. Frauen sind nicht
die besseren Menschen, aber Männer sind es auch nicht, auch wenn sie in
der Vergangenheit die meisten Erfindungen gemacht haben. Ich find's zum
Kotzen, sich selbst aufzuwerten, indem man andere abwertet. Wäre ich eine
Frau, ich wollte nichts zu tun haben mit einem Menschen, der mich nur als
Menschen zweiter Klasse oder gar nur als halb Mensch, halb Tier ansieht.
Das fände/finde ich beleidigend. Und für die Männerbewegung, so wie ich
sie verstehe (und die meisten anderen wohl auch), bist Du mit solchen
Auffassungen kontraproduktiv. Anders ausgedrückt: Du hast nicht das
schärfere Schwert, sondern Du bist sogar noch eifrig dabei, unser Schwert
(unsere Argumente) stumpf zu machen und das Schwert des Gegners sogar noch
zu schärfen. Was würdest Du Deiner Tochter sagen, wenn Du eine hättest?
Würdest Du ihr ins Gesicht sagen, daß sie weniger wert sei als ihr Bruder?
Daß nur ihr Bruder "richtig Mensch" ist, sie selbst aber "halb Mensch, halb
Tier"? Allen Ernstes? (Wenn Du solche Meinungen in Deinem Referat/Seminar
auch vorträgst, läufst Du der feministischen Dozentin voll ins offene
Messer - Mannomann, so bescheuert muß man erst mal sein .... ;-) *faß an
Kopf*


Ausdrückliche Zustimmung, Rüdiger. Thomas hat bis jetzt noch keine Beweise für seine Superiorität erbracht.

Gruß, Eugen

Ich beanspruche das Recht, sagen zu dürfen, daß...

Adam, Saturday, 03.06.2006, 03:00 (vor 6598 Tagen) @ Eugen

Thomas hat bis jetzt noch keine Beweise

für seine Superiorität erbracht.

Das wird er auch nicht. Bis heute ist ihm nicht klar, daß es in der wissenschaftlichen Argumentation genau auf dies eigentlich ankommt, was er geflissentlich unterschlägt! Logon didonai ist das, was behaptetes Wissen zur fundierten philosophischen Theorie macht. Den Verzicht darauf will der Geisterseher im Franziskanerhabit uns hier aber durch möglichst große Portionen mythischen Weihrauchs unsichtbar machen.

Gruß
Adam

Ich beanspruche das Recht, sagen zu dürfen, daß...

carlos, Saturday, 03.06.2006, 19:53 (vor 6597 Tagen) @ Adam

Thomas hat bis jetzt noch keine Beweise

für seine Superiorität erbracht.

Das wird er auch nicht. Bis heute ist ihm nicht klar, daß es in der
wissenschaftlichen Argumentation genau auf dies eigentlich ankommt, was er
geflissentlich unterschlägt! Logon didonai ist das, was behaptetes Wissen
zur fundierten philosophischen Theorie macht. Den Verzicht darauf will der
Geisterseher im Franziskanerhabit uns hier aber durch möglichst große
Portionen mythischen Weihrauchs unsichtbar machen.

Gruß
Adam

Servus!
Hm... lieber Adam... Ich glaube, Du tust mit Deinen Worten den guten Franziskanern viel Unrecht an, wenn Du sie mit dem Herrn Lentze im Betreff in einem Kessel zum Schmoren bringst; das haben jene alten Kulturträger nun wahrlich nicht verdient... ;-) Man stelle sich vor: Francesco de Assisi mit dem durchgeknallten Rudolf Dingsbums Steiner, samt jener Anthroposophie genannten Stink-Seiche in einem Sud... Hab' Mitleid, lieber Adam...! :-) Deine Beiträge hier gehören zum besten...
Freundliche Grüße,
carlos

Ich beanspruche das Recht, sagen zu dürfen, daß...

Adam, Saturday, 03.06.2006, 02:55 (vor 6598 Tagen) @ Rüdiger

Was würdest Du Deiner Tochter sagen, wenn Du eine hättest?

Würdest Du ihr ins Gesicht sagen, daß sie weniger wert sei als ihr Bruder?

Daß nur ihr Bruder "richtig Mensch" ist, sie selbst aber "halb Mensch, halb
Tier"? Allen Ernstes? (Wenn Du solche Meinungen in Deinem Referat/Seminar
auch vorträgst, läufst Du der feministischen Dozentin voll ins offene
Messer - Mannomann, so bescheuert muß man erst mal sein .... ;-) *faß an
Kopf*

Rüdiger

Natürlich würde er das auch seiner Tochter sagen. Was denkst Du denn? Und auch seiner Tochter müßte die bloße Behauptung allein reichen, eventuell mit tiefschürfendem Brimbamborium, Steiner-Esoterik aufgeblasen, aber ohne vernünftiges Argument. Das hält der Herr dann für eine philosophische Einsicht.

Laß ihn bellen, er wird der Männerbewegung wohl kaum schaden können. - Nicht einmal das.

Gruß
Adam

Ich beanspruche das Recht, sagen zu dürfen, daß...

Thomas Lentze, Saturday, 03.06.2006, 03:22 (vor 6598 Tagen) @ Rüdiger

Das ändert aber nichts
daran, daß diese Meinung bescheuert ist, mit Verlaub.

Ich sehe, über dein Gefühlsleben hälst du mich auf dem Laufenden.

Ich find's zum
Kotzen, sich selbst aufzuwerten, indem man andere abwertet.

Kotzen sollst du ruhig, aber jetzt mal weg vom Psychosomatischen und hin zum Gedanklichen: Wenn jemand sich durch Qualifikation zum Lehrer aufwertet, wertet er dann die Schüler ab ? Inbezug auf ihre Grundrechte (auf Leben, Nahrung, Kleidung, Bildung usw.) bleiben sie ja gleich. Und doch sind sie - in anderer Hinsicht - nicht gleich. Diese Ungleichheit kommt aber nicht durch Kompensation zustande. Auch in einer Prüfung ist es nicht so, daß jemand gut abschneidet, weil und insofern seine Kameraden schlecht abschneiden. Es gibt objektive Bewertungskriterien, z.B. Punktzahlen, die erreicht werden müssen, um die und die Note zu erhalten.

Woran es dir fehlt, ist zweifellos die Einsicht in vorgegebene, nicht künstliche oder gar gewaltsame Hierarchien. Die gibt es für dich nicht. Um dir und mir dann doch noch zu erklären, warum ich als Mann den Mann schlechthin höher einstufe als die Frau, konstruierst du eine sexistische Grundeinstellung, also eine Nichtanerkenntnis der menschlichen Würde zu Zwecken der mißbräuchlichen Selbstaufwertung, und schiebst sie mir unter.

Wäre ich eine> Frau, ich wollte nichts zu tun haben mit einem Menschen, der mich nur als

Menschen zweiter Klasse oder gar nur als halb Mensch, halb Tier ansieht.
Das fände/finde ich beleidigend.

Inwieweit bist du eine Frau ? Meiner gegenwärtigen Auffassung nach - ich habe sie mehrfach schon erläutert - sind wir ja nicht nur in der biologischen Grundlage bisexuell angelegt, sondern es kann gleichsam eine Frau in einem männlichen Körper stecken, und umgekehrt. Diese These ist fern aller Wertung. Es kommt aber dann darauf an, was man aus diesem Erlebnis macht.

Abgesehn davon, daß auch ich nichts mit einer Frau zu tun haben wollte, die sich durch meine Auffassung beleidigt fühlte - für mich wäre sie dann ein Mann und nur physisch eine Frau -, bestreite ich, daß eine (vollständige) Frau das so sieht wie du. Es sind gerade die 68-er, die nicht oder erst langsam begreifen, daß der von ihnen kreierte "Softi" die Frauen überhaupt nicht reizt. So ärgerlich es dir vielleicht klingt: Frauen fahren ab auf eher brutale, primitive Männer. (Natürlich nicht, wenn es um Heirat geht; das ist eine völlig andere Situation.) Ich denke, du weißt das selbst. Wurde hier ja oft genug erklärt.


Und für die Männerbewegung, so wie ich

sie verstehe (und die meisten anderen wohl auch), bist Du mit solchen
Auffassungen kontraproduktiv. Anders ausgedrückt: Du hast nicht das
schärfere Schwert, sondern Du bist sogar noch eifrig dabei, unser Schwert
(unsere Argumente) stumpf zu machen und das Schwert des Gegners sogar noch zu schärfen.

Jetzt machst du den Fehler, den du mir vorwirfst: Du mißt den Erfolg deiner Gruppe nicht nach selbständigen Kriterien, sondern du siehst eine kompensatorische Abhängigkeit. Abgesehen von der Singularität deiner Auffassung - vergleiche etwa das, was Magnus sagte über Vielfalt als Voraussetzung für Erfolg der Männerbewegung - verhälst du dich grob egoistisch. Und konstruierst wiederum etwas: die meisten Männerrechtsbewegten sind nicht in Manndat e.V.! Sie sind unorganisiert, und sie sind es, die irgendwann aufstehen werden und - mehr oder minder gewaltsam - neue Verhältnisse schaffen werden.

Also: du bist gegen die Verbreitung meiner Ansicht, weil du daraus eine Schmälerung deines / eures Erfolges befürchtest. Du denkst: es können nicht alle die erste Geige spielen, aber du bist zum ersten Geiger berufen; das darf nicht infrage gestellt werden.

Was würdest Du Deiner Tochter sagen, wenn Du eine hättest?
Würdest Du ihr ins Gesicht sagen, daß sie weniger wert sei als ihr Bruder?
Daß nur ihr Bruder "richtig Mensch" ist, sie selbst aber "halb Mensch, halb
Tier"? Allen Ernstes?

Wenn du das vortrügest und wenn ich das vortrüge, so hätte das sicher nicht dieselbe Wirkung. Denn wir verbinden verschiedene Wertungen damit, und die teilen sich auch mit. Ich würde meiner Tochter tatsächlich sagen, daß ihr Bruder ranghöher sei, so wie ich ihr auch sagen würde, daß ich ranghöher bin als sie. Wie das genau zu verstehen ist, habe ich ja oben schon angedeutet. Und nur wenn man das versteht, wie ich es verstehe, dann darf man es auch sagen.

Übrigens, wo habe ich erklärt, daß eine Frau bzw. ein Mädchen "halb Mensch, halb Tier" sei ? Da bitte ich um einen Beleg, aber bitte mit Kontext ! Denn, ich wiederhole mich: Wenn zwei dasselbe sagen, so ist es nicht dasselbe !

(Wenn Du solche Meinungen in Deinem Referat/Seminar

auch vorträgst, läufst Du der feministischen Dozentin voll ins offene
Messer - Mannomann, so bescheuert muß man erst mal sein .... ;-) *faß an
Kopf*

Du machst hier Äußerungen, von denen ich mich offiziell und mit Nachdruck distanziere. Ich unterstelle der Seminarleiterin, die mir hoffentlich einen Schein ausstellen wird, keine Bösartigkeit und keine Hinterhältigkeit !!!

Ich glaube nicht, daß wir uns in der Sache hiermit angenähert hätten; vielmehr, daß das Gegenteil zutrifft. Aber das ist gut und wünschenswert. Ich gewinne daraus eine schärfere Abhebung, eine Konturierung meiner Position, und du sicher ebenso.

Was ich aber wirklich wünsche, das ist, daß wir uns fürderhin sachlicher gegenübertreten. Auf eine Umgangsform, die ich als weiblich (besser: weibisch) betrachte, kann und will ich mich nicht einlassen. Das wollen wohl auch die Wenigsten hier.

Freundliche Grüße

T.L.

Ich beanspruche das Recht, sagen zu dürfen, daß...

Rüdiger, Saturday, 03.06.2006, 04:11 (vor 6598 Tagen) @ Thomas Lentze

Kotzen sollst du ruhig, aber jetzt mal weg vom Psychosomatischen und hin
zum Gedanklichen: Wenn jemand sich durch Qualifikation zum Lehrer
aufwertet, wertet er dann die Schüler ab ?

Nein - aber Deiner Meinung ist ja schon AB GEBURT (also ohne weitere "Qualifikation") ein männlicher Mensch mehr wert als ein weiblicher, und das ist für mich unakzeptabel. Ich habe für meine Auffassung so wenig Beweise wie Du für Deine, aber ich bewege mich auf der Basis von Menschenrechtserklärungen und der guten alten Aufklärung ("Wir halten die folgenden Wahrheiten für selbstverständlich: daß alle Menschen gleich geschaffen sind ..."), Du nicht.

Woran es dir fehlt, ist zweifellos die Einsicht in vorgegebene, nicht
künstliche oder gar gewaltsame Hierarchien. Die gibt es für dich nicht.

Richtig. Ich bezweifle einfach, daß es die von Dir behauptete Hierarchie gibt. Und Du behauptest sie auch einfach nur, ohne Beweis. Für Dich ist es evident, für mich und viele andere (ich möchte sagen: für die meisten) ist es nicht evident.

dir und mir dann doch noch zu erklären, warum ich als Mann den Mann
schlechthin höher einstufe als die Frau, konstruierst du eine sexistische
Grundeinstellung,

Die sexistische Einstellung "konstruierst" DU, nicht ich!

Abgesehn davon, daß auch ich nichts mit einer Frau zu tun haben wollte,
die sich durch meine Auffassung beleidigt fühlte - für mich wäre sie dann
ein Mann und nur physisch eine Frau -

Ja, das sagen manche Feministinnen auch. Condoleezza Rice und Margaret Thatcher sind für sie keine richtigen Frauen :-)

(vollständige) Frau das so sieht wie du. Es sind gerade die 68-er, die
nicht oder erst langsam begreifen, daß der von ihnen kreierte "Softi" die
Frauen überhaupt nicht reizt.

Man muß kein Softi sein, um Frauen als prinzipiell gleichberechtigt anzuerkennen. Ich habe jedenfalls von mir nicht den Eindruck, ein Softi zu sein.

So ärgerlich es dir vielleicht klingt:
Frauen fahren ab auf eher brutale, primitive Männer. (Natürlich nicht,
wenn es um Heirat geht; das ist eine völlig andere Situation.) Ich denke,
du weißt das selbst. Wurde hier ja oft genug erklärt.

Es ist mir nicht ärgerlich, und ich verstehe schon, was Du meinst. DU verstehst nicht, was ICH meine. Man muß nicht zwischen den Extremen "Daumen drauf halten" und "Unterm Pantoffel stehen" hin und her schwanken, man kann seine Frau als gleichwertigen Menschen respektieren, ohne Softi zu sein.

Voraussetzung für Erfolg der Männerbewegung - verhälst du dich grob
egoistisch.

Etwas, das Dir natürlich vollkommen fremd ist ;-)

Und konstruierst wiederum etwas: die meisten
Männerrechtsbewegten sind nicht in Manndat e.V.!

Hat auch keiner behauptet.

Sie sind unorganisiert,
und sie sind es, die irgendwann aufstehen werden und - mehr oder minder
gewaltsam - neue Verhältnisse schaffen werden.

Das bezweifle ich.

Also: du bist gegen die Verbreitung meiner Ansicht, weil du daraus eine
Schmälerung deines / eures Erfolges befürchtest.

UNSERES Erfolges! Des Erfolges ALLER Männer!


Du denkst: es können

nicht alle die erste Geige spielen, aber du bist zum ersten Geiger
berufen; das darf nicht infrage gestellt werden.

Unsinn. Eher ist es so, daß DU DICH in den Vordergrund stellst. (Wir haben wohl beide kein kleines Ego).

Wenn du das vortrügest und wenn ich das vortrüge, so hätte das sicher
nicht dieselbe Wirkung. Denn wir verbinden verschiedene Wertungen damit,
und die teilen sich auch mit. Ich würde meiner Tochter tatsächlich sagen,
daß ihr Bruder ranghöher sei, so wie ich ihr auch sagen würde, daß ich
ranghöher bin als sie. Wie das genau zu verstehen ist, habe ich ja oben
schon angedeutet.

Na, da bräuchtest Du aber eine SEHR verständige Tochter ;-) Mich würd's nicht wundern, wenn sie sich (innerlich) abwendete und begänne, Dich zu hassen. (Und ihren Bruder vielleicht gleich noch dazu, obwohl der nichts dafür kann, wie sein Papa drauf ist). Es ist mir immer noch schleierhaft, wie man auf die Idee kommen kann, ein dummer achtjähriger Stöpsel sei ein höheres Wesen als eine dumme achtjährige Göre.

Übrigens, wo habe ich erklärt, daß eine Frau bzw. ein Mädchen "halb
Mensch, halb Tier" sei ? Da bitte ich um einen Beleg, aber bitte mit
Kontext !

2004 im Manndat-Forum, Thread: "Mann=Mensch, Frau=Tier. Hinweise." Schon vergessen? (Daß Du einsichtiger geworden bist, schließe ich nach Deinen jüngsten Äußerungen hier aus).

Denn, ich wiederhole mich: Wenn zwei dasselbe sagen, so ist es
nicht dasselbe !

Du kannst Dich wiederholen, so oft Du willst, eine Aussage ist eine Aussage ist eine Aussage. Basta.

Gruß, Rüdiger

Und noch was

Rüdiger, Saturday, 03.06.2006, 02:35 (vor 6598 Tagen) @ Thomas Lentze

Ich lasse diesen Leuten ihre Meinung. Aber ich (und nicht nur ich) möchte
auch die oben vorgetragende Auffassung vertreten dürfen, ohne dafür
Sarkasmus zu ernten.

Wer sich so aus dem Fenster lehnt wie Du, muß mit (scharfer) Kritik leben können.

Rüdiger

Und noch was

GENESISWORKS, Saturday, 03.06.2006, 04:25 (vor 6598 Tagen) @ Rüdiger

hey, keine private Streitigkeiten hier im Forum...oder habe ich <die Regeln nicht verstanden?
Oder gilt das nur wenn "GOTT EUGEN " angepisst wird????

Und noch was

Eugen, Saturday, 03.06.2006, 14:50 (vor 6598 Tagen) @ GENESISWORKS

hey, keine private Streitigkeiten hier im Forum...oder habe ich <die
Regeln nicht verstanden?
Oder gilt das nur wenn "GOTT EUGEN " angepisst wird????

du hast die Regeln nicht verstanden oder noch eher - du willst sie nicht verstehen. Thomas hat mit plumpen rhetorischen Tricks versucht, MANNdat e.V., eine Rechtskörperschaft (und keine Gottheit), schlechtzureden. Und als ich mich dagegen verwahrt habe, was übrigens mein Auftrag ist, da hat er ebenso albern versucht, einen Keil zwischen mich und den Verein zu treiben. Das ist wirklich über alle Maßen kindisch und natürlich völlig sinnlos. Eine solche unnötige Verschwendung von wertvollem Webspace haben die Betreiber dieses Forums m.E. völlig zurecht gelöscht.

Gruß, Eugen

Ich beanspruche das Recht, sagen zu dürfen, daß...

Magnus, Saturday, 03.06.2006, 05:01 (vor 6598 Tagen) @ Thomas Lentze

Jede Bewegung hat nur dann Erfolg, wenn sie von einem gewissen

Fanatismus

begleitet wird, mit bedingungslosem Willen und dem Glauben an den Sieg.
Dazu muss man sich aber auch über die Ziele im Klaren sein: in unserem
Fall die Beseitigung des Feminismus, nicht mehr und nicht weniger.


Magnus


---


Obige Ansicht kann ich nur ganz und gar unterstreichen.

Daher beanspruche (auch) ich das Recht sagen zu dürfen, daß...

o (Zu meinem Sohn:) Deine Fußballmannschaft ist die bessere. Und du
selbst bist der beste Spieler.

o (Ebenfalls zu meinem Sohn:) Jungen sind besser als Mädchen.

o (An alle:) Männer sind besser als Frauen. Männer sind nicht nur die
Herren der Zweiten Schöpfung (d.i. Technik, Kultur und Zivilisation); sie
repräsentieren die Idee Menschheit am reinsten.

o Nicht ist damit gesagt, daß Mädchen und Frauen nicht schutzwürdig
seien.

Hallo Thomas,

Natürlich hast du das Recht auf diese Meinung. Sie ist letzten Endes auch nur das Analogon des derzeitigen Zeitgeistes, nur halt in Bezug auf das männliche Geschlecht und nicht wie sonst üblich auf das weibliche. Was du geschrieben hast, kann man in jeder Tageszeitung, Wochenzeitschrift, auf nahezu jedem Fernsehkanal nachlesen und hören, nur halt mit vertauschten Rollen, allerdings ohne den letzten Zusatz, denn von der Schutzwürdigkeit des Mannes spricht niemand.

Aus diesem Grund sind deine Äußerungen auch absolut konstruktiv, da sie provokativ auf einen Mißstand hinweisen, denn jeder der sich über deine Aussagen echauffiert, kann darauf hingewiesen werden, dass derzeitges mit genau vertauschten Rollen öffentlich propagandiert wird. Aber warum sagt er dann diesbezüglich nichts?

Deinem Sohn hingegen können diese Äußerungen auch als eine gewisse Stütze dienen, weil ihm in Schule, Fernsehen etc. noch genügend Benachteiligungen aufwarten und er diesbezüglich noch andereslautende Äußerungen, die ihn benachteiligen oder demütigen werden, zu hören bekommt oder gar schon zu hören bekommen hat.

Mit anderen Worten: deine Äußerungen können durchaus positiv wirken, sofern am richtigen Platz, im richtigen Kontext, eingesetzt werden.

Als Überzeugung und Einstellung halte ich diese Meinung jedoch langfristig gesehen als kontraproduktiv, da diese einem Gesellschaftssystem entgegenstrebt, welches dem Jetzt-Zustand nur mit vertauschten Rollen entspricht. Nicht das dieses für uns Männer von Nachteil wäre - das wäre es nicht - es wäre nur nicht von Bestand. Bestand hat etwas, wenn etwas freiwillig zueinander findet und nicht mit Grabenkämpfen durchsetzt ist oder mit Unterdrückung zusammengehalten wird. Der Feminismus hat die Gesellschaft genau aus diesem Grund mit zerstört, wie auch viele andere Faktoren und neue Ideologien. Es haben sich Subkulturen verschiedener politische und ideologischer Ausrichtungen gebildet, die komischer Weise nicht alle an einem Konsens und sachlicher Auseinandersetzung interessiert waren und sind, sondern allesamt den Hoheitsanspruch ihrer Weltanschauen ausriefen, Gräben gezogen haben und sich gegenseitig bekriegten ohne Sinn und Verstand. Daran hat sich heute nichts geändert. Pluralismus ist ja zu begrüßen, nur ist ihm wenig Positives abzugewinnen, wenn alle Gruppen glauben, ihre Meinung und Einstellung allen anderen aufoktroyieren zu müssen, wie Zypries und Bender es tun oder getan haben. (Stichwort Feigheit der Männer etc.)

Darüber hinaus solltest du dir auch Gedanken machen, welche Auswirkungen deine Äußerungen haben, wenn du sie an falscher Stelle erwähnts. Auf der einen Seite können sie aus oben genanntem Grund z.B. bei dem Sohn durchaus positiv wirken, auf der anderen Seite negativ. Es ist zwar richtigt, dass Männer in der Geschichte die meiste zivilisatorische Arbeit geleistet haben (was manche Femis ja wieder nicht wahrhaben wollen und sich bei nicht nachweislich rekonstruierbaren Zivilisationsschritten mit vermutlich "fremden Federn" schmücken wollen, indem sie Behaupten, die Entwicklung/Erfindung von Werkzeug in der Steinzeit sei Frauen zu verdanken), aber für das Individuum der Gegenwart gilt als Maß der Bewertung höchstens die eigene Leistung und das eigene Verhalten/Gerechtigkeitsempfinden, und nicht die Zugehörigkeit zu einer Gruppe, über die bei seiner Geburt schon entschieden wurde.

Fanatismus ist erstmal nur das uneingeschränkte Eintreten für eine Überzeugung und ist somit eine neutrale Eigenschaft. Eine Wertung kann nur aufgrund der Art der Überzeugung erschlossen werden. Es lohnt deswegen, seine eigenen Überzeugungen hin und wieder zu hinterfragen, bevor man sie fanatisch verfolgt, d.h. als richtig und wahr für sich persönlich erschlossen hat.

Magnus

An Magnus: Prinzipielles.

Thomas Lentze, Saturday, 03.06.2006, 06:31 (vor 6598 Tagen) @ Magnus

Hallo Magnus !

Es ist wohltuend, eine Antwort zu vernehmen, die ein Bemühen um Verständnis erkennen läßt. Erfreulich vor allem folgende Passage:

Deinem Sohn hingegen können diese Äußerungen auch als eine gewisse Stütze
dienen, weil ihm in Schule, Fernsehen etc. noch genügend Benachteiligungen
aufwarten und er diesbezüglich noch andereslautende Äußerungen, die ihn
benachteiligen oder demütigen werden, zu hören bekommt oder gar schon zu
hören bekommen hat.

Nicht verstanden glaube ich mich aber, wenn du sagst, daß meine Meinung

einem Gesellschaftssystem

entgegenstrebt, welches dem Jetzt-Zustand nur mit vertauschten Rollen
entspricht.

Denn wenn dem so ist, dann stimmt natürlich das Folgende ebenfalls:

es wäre nur nicht von Bestand. Bestand hat etwas, wenn etwas> freiwillig zueinander findet und nicht mit Grabenkämpfen durchsetzt ist

oder mit Unterdrückung zusammengehalten wird. Der Feminismus hat die
Gesellschaft genau aus diesem Grund mit zerstört.

"Nur mit vertauschten Rollen": Damit unterstellst du eine prinzipielle Gleichartigkeit der Parteien. Für mich sind aber Mann und Frau nicht gleich, ähnlich (!) wie Erwachsener und Kind nicht gleich, und schließlich, wie Mensch und Tier nicht gleich sind. Aber das müssen wir jetzt einmal differenziert betrachten.

Ich glaube, es war im alten Forum, wo ich das Beispiel eines Wirtschaftsbetriebes brachte und ungefähr sagte: Chef und Kloputzer genießen gleiche Grundrechte, auch gleiche Menschenrechte, von Geburt an, ohne Frage der Qualifikation. Dennoch nehmen sie in der hierachischen Ordnung, also einer Rangordnung, unterschiedliche Positionen ein. Das ist für Jedermann dermaßen einleuchtend, daß Niemand auf die Idee käme, dies auszutesten, indem er etwa den Kloputzer auf den Chefsessel heben würde. Denn das ginge ins Geld, und erlauben wir uns kaum Experimente.

Inwiefern können nun Junge und Mädchen verschiedene Ränge einnehmen, da sie, anders als Chef und Kloputzer, doch in ihren Qualifikationen oder Zeugnisnoten nicht unbedingt voneinander abweichen ? Da müssen wir den teleologischen Gesichtspunkt einführen. Jungen sind darauf angelegt, mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit größere Kulturleistungen zu vollbringen. Und darum sind sie förderungswürdiger ! Das wird nur leugnen, wer behauptet, daß geschlechtliche Unterschiede, hier: auf seelischer Ebene, nur anerzogen seien. Den Standpunkt teile ich allerdings nicht.

Betrachten wir einen Embryo, ja, eine gerade befruchtete Eizelle. Ist diese genausoviel "wert" wie ein größeres Kind ? Ich sage: ja. Denn ich glaube einen Menschen vor mir zu haben, der schon viele Erdenleben hinter sich hat, und sich jetzt wiederum inkarnieren will. Reduziert man ihn auf seinen Körper, so ist er freilich äußerst jung. Reduziert man ihn darauf nicht, so ist er hingegen uralt. Den Menschenrechten zufolge sind wir alle von Geburt an gleich. Ich gehe noch weiter und sage: schon von der Zeugung an.

Die Bewertung erfolgt hier also unter teleologischem Gesichtspunkt. Ein Mensch ist auch das, was er war, und vor allem das, woraufhin er angelegt ist. - Unter der Voraussetzung, daß auch männliche Inkarnation und weibliche Inkarnation einander abwechseln (ich habe das im thread "Geschlechterdebatte anthroposophisch" erläutert), sind dann auch Mann und Frau einander gleichwertig. Mit Tieren allerdings nicht. Denn weder stammen Menschen von Tieren ab (höchstens ihre Körper), noch können sich - meiner Überzeugung nach - Menschen in Tieren dauerhaft inkarnieren. Konsequenterweise gelten Menschenrechte auch nicht für Tiere. Jedoch haben auch sie einen Platz in einer Rangordnung alles Seienden.

Zwischen-Fazit: Teleologisch sind Mann und Frau, sind Erwachsene und Kinder gleich. Insofern sind sie gleichwertig.

Dennoch sind sie nicht gleichrangig. Stellen wir uns einen Klassenlehrer vor, der seinen Schülern sagt: "Ich will nichts anderes erreichen, als daß der Lehrer/Schüler-Kampf überwunden wird und Lehrer nicht länger benachteiligt werden." Wäre das nicht eine Lachnummer ? Die Situation eines solchen Kampfes und einer Lehrer-Benachteilgung darf ja gar nicht erst eintreten ! Und wenn doch, dann wird der Lehrer durch Appelle mit Sicherheit nichts mehr erreichen. Zumindest nicht für seine Zielsetzung. Denn mit dieser Zielsetzung drückt er ja aus, daß er einen Primat für sich selbst nicht anerkennt. Indem er nun Gleichheit will, wird er zwangsläufig eine Ungleichheit herstellen, und war die falsche, die widernatürliche. Lehnt er aber Gleichheit ab, so wird er - falls das jetzt noch möglich ist - eine Ungleichheit herstellen, und zwar eine förderliche. Es gäbe dann eine natürliche Rangodnung. (Natur bezeichnet hier nicht das anorganische und organische Sein, sondern eine ontologische Norm.)

Soweit also werden mir Viele hier - nicht alle - noch zustimmen. Wenn ich nun sage, daß zwischen Mann und Frau ein ähnlicher Rangunterschied besteht, nur weniger deutlich, und aufgrund involutiver Vorgänge noch abnehmend, so stimmen mir gegenwärtig nur Manche zu. Es steht dann nämlich zur Frage: inwieweit beruhen Geschlechtsunterschiede auf Sozialisation, und inwieweit nicht ? Und: inwieweit beruhen sie auf Determination "von unten" her, d.h. genetisch ? Mit dieser zweiten Frage befasse ich mich ungern; ich überlasse sie den Biologen und messe ihr im Übrigen keine große Bedeutung zu.

Meines Erachtens lassen sich Rangunterschiede auch noch anders begründen. Richtig ist allerdings, daß sie nicht konstruiert und dann per Gesetz verordnet werden dürfen. Die Freiheit ist unser höchstes Gut. Es ist ein Fehler, der immer wieder gemacht wird, daß die Erkenntnis oder Behauptung von Rangordnung in Verbindung gebracht wird mit Zwang. Zwang ist vielmehr dort und nur dort im Spiel, wo natürliche Rangordnungen gestürzt worden sind und aufrechterhalten werden.

Einen herzlichen Gruß !

Thomas

powered by my little forum