Gendergerecht durch die Informatik
Dummerjan, Monday, 27.02.2012, 11:16 (vor 4835 Tagen)
Natürlich müssen Informatiker auf die genderkorrekte Bezeichnung der Datenbanktabellen achten und Deutsch kann dann als Schulfach entfallen.
Ich erspare euch die Bilder dieser AutorInnen!
K22, Monday, 27.02.2012, 12:05 (vor 4835 Tagen) @ Dummerjan
Autorinnen:
Roswitha Behnke
Prof. Sissi Closs
Dr. Jutta Eusterbrock
Susanne Gündel
Dr. Gertrud Heck-Weinhart
Dörte Lochner
Andrea Schmieden
Ute Waag
Idee,Ausführung und Koordination:
Prof. Sissi Closs
Andreas Stöckigt
Ich erspare euch die Bilder dieser Frauen! Sicher ahnt ihr auch weshalb .......
Ansprache auf der Versammlung der Bürgermeister
Rainer , Monday, 27.02.2012, 13:03 (vor 4835 Tagen) @ Dummerjan
Sehr geehrte Bürgermeister und Bürgermeisterinnen, Bürgerinnenmeister und Bürgerinnenmeisterinnen!
Wobei die Sprachschweinchen vergessen, dass sie mit der sogenannten "weiblichen Form" die männliche immer einschließen. Die Endung "er" ist doch männlich und müsste bei der "weiblichen Form" eigentlich entfallen.
Hier mein Bildungsbeitrag für heruntergekommene Sprachneurotiker:
Der Bäcker -> Die Bäckin
Der Minister -> Die Ministin
Der Kanzler -> Die Kanzlin
Der Lehrer -> Die Lehrin
Der Direktor -> Die Direktin
Der Professor -> Die Professin
Dann müsste auch die weibliche Form die nächsten Jahrhunderte männlich geschrieben werden.
Die Straße -> Der Straßer
Die Decke -> Der Decker (find ich besonders gelungen;-)
Die Leuchte -> Der Leuchter
Die Wohnung -> Der Wohnung (passt im Ruhrgebiet)
Die Banane -> Der Bananer
Rainer
--
Kazet heißt nach GULAG jetzt Guantánamo
Hinweis
FreieWeltLeser, Monday, 27.02.2012, 13:09 (vor 4835 Tagen) @ Rainer
Ich hab hier gerade einen schönen Kommentar gelesen: http://www.freiewelt.net/nachricht-9310/sch%E4uble-signalisiert-ja-zu-esm-aufstockung.html
"Es wäre schön, wenn man Herrn Schäuble für jeden verschleuderten Steuerzahler-Euro einen Stockhieb verabreichen könnte. So hat man vor 100 Jahren in den Schulen für Ordnung und Disziplin gesorgt."
Genauso müsste man es in diesem Fall machen. Draufhauen, immer wieder draufhauen, solange bis wieder Vernunft herrscht!
Hinweis
Detektor, Tuesday, 28.02.2012, 06:12 (vor 4834 Tagen) @ FreieWeltLeser
Ich hab hier gerade einen schönen Kommentar gelesen:
http://www.freiewelt.net/nachricht-9310/sch%E4uble-signalisiert-ja-zu-esm-aufstockung.html
Man kann nur hoffen, dass das Polit-Alzheimer der Bürger nicht wieder zuschlägt. Es ist ziemlich genau ein Jahr her, da hieß es noch zu einem anderen Thema, dass die "Kassen leer" sind und noch eine Runde deutlicher:
"Das Füllhorn für Ausgaben - und das gilt auch für Hartz-IV - ist leer." . Und jetzt ballern wir - "die" - plötzlich Abermilliarden für Griechenland hinaus.
Dafür gibt es nur eine, völlig logische, Erklärung: es handelt sich offenbar um Wundergeld! Bei bestimmten Themnen verschwindet es plötzlich aus der berüchtigten Kasse - um dann sofort wieder aufzutauchewn, wenn es die Oberen gerade brauchen.
Also ernsthaft und als abschließende Erkenntnis: Wenn jemand Geld bekommen soll, dann bekommt er es auch. Und zwar völlig unabhängig davon, wie voll oder leer irgendwelche "Kassen" sind.
Ansprache auf der Versammlung der Bürgermeister
Armin A, Monday, 27.02.2012, 14:18 (vor 4835 Tagen) @ Rainer
Sehr geehrte Bürgermeister und Bürgermeisterinnen,
Bürgerinnenmeister und Bürgerinnenmeisterinnen!
Wobei die Sprachschweinchen vergessen, dass sie mit der sogenannten
"weiblichen Form" die männliche immer einschließen. Die Endung "er" ist
doch männlich und müsste bei der "weiblichen Form" eigentlich entfallen.
Hier mein Bildungsbeitrag für heruntergekommene Sprachneurotiker:
Der Direktor -> Die Direktin
Der Professor -> Die Professin
Oh-oh, das ist aber konsonantische Deklination. Da lauten die weiblichen Formen dann:
Direktrix und Professrix
Mehr dazu hier: http://www.wgvdl.com/forum/index.php?id=206543
Es heißt ja schließlich auch nicht die "Prinzessorin"! ,-)
Sprachbenutzer, Monday, 27.02.2012, 15:06 (vor 4835 Tagen) @ Rainer
Der Professor -> Die Professin
Es heißt ja schließlich auch Prinzessin und nicht die "Prinzessorin"! ,-)
Es heißt ja schließlich auch nicht die "Prinzessorin"! ,-)
Nur so, Monday, 27.02.2012, 15:11 (vor 4835 Tagen) @ Sprachbenutzer
Es heißt ja schließlich auch Prinzessin und nicht die "Prinzessorin"!
,-)
Vielleicht auch Professoressin?
Vorschlag: Prinzesser
K22, Monday, 27.02.2012, 15:15 (vor 4835 Tagen) @ Sprachbenutzer
Ich würde als männliche Form, so diese noch gefragt ist, vorschlagen: Prinzesser
Das heißt neudeutsch Beznesser! ;-)
K1, Monday, 27.02.2012, 17:00 (vor 4834 Tagen) @ K22
Ich würde als männliche Form, so diese noch gefragt ist, vorschlagen: Prinzesser
Das heißt neudeutsch Beznesser!
Prinzessken, isch lieb disch über alles!
A propos, haste noch ein paar Euro für die Herz-OP meines Lieblingsonkel passend?!??
Gendergerecht_E Informatik
adler, Kurpfalz, Monday, 27.02.2012, 14:46 (vor 4835 Tagen) @ Dummerjan
Natürlich müssen Informatiker auf die genderkorrekte Bezeichnung der
Datenbanktabellen achten und Deutsch kann dann als Schulfach entfallen.
Gewidmet wird dieser Schmarren Roswitha Behnke, "die diese endgültige Fassung
nicht mehr miterleben durfte".
Sie bekam ihr Diplom mit folgender Arbeit geschenkt:
Roswitha Behnke: Ansätze zur Frauenforschung in der Informatik.
Diplomarbeit am Fachbereich Informatik der Universität Dortmund 1992.
http://anonym.to/?http://www.frauen-informatik-geschichte.de/index.php?id=163
Für Informatik!
Jetzt wisst ihr auch, was in den besonderen Zügen der MINT-Fächer nur für Frauen, die es seit einigen Jahren gibt, gelehrt wird:
Wie wurschtle ich mich als Frau auch in den harten MINT-Fächern labernd durch.
Gruß
adler
--
Frauenrat der Grünen empört-Gebäudereinigung:
Männer verdienen bei Außenreinigung deutlich mehr als Frauen bei Innenreinigung.
"Benachteiligungen von Männern beseitigen ... das ist nicht unser politischer Wille" -Grüne, Ortsgruppe Goslar
Ministerin für alle außer Männer
Ministerschreck, Monday, 27.02.2012, 16:57 (vor 4834 Tagen) @ adler
Gewidmet wird dieser Schmarren Roswitha Behnke, "die diese endgültige Fassung nicht mehr miterleben durfte".
Sie bekam ihr Diplom mit folgender Arbeit geschenkt ...
Iggit: Die Seite ist auch von der Ministerin für alle außer Männer gesposort.
Ich sage ja, ohne Staatsknete keinen Staatsfeminismus.
(Die Welt kann so einfach zu erklären sein. Manchmal wenigstens
Ministerin für alle außer Männer
adler, Kurpfalz, Tuesday, 28.02.2012, 01:25 (vor 4834 Tagen) @ Ministerschreck
Iggit: Die Seite ist auch von der Ministerin für alle außer Männer
gesposort.
Solche Seiten sind praktisch immer vom 1. Frauenministerium gesponsort.
In letzter Zeit kommt immer öfter noch der Sozialfonds der EU als weiterer Futtertrog hinzu.
Gruß
adler
--
Frauenrat der Grünen empört-Gebäudereinigung:
Männer verdienen bei Außenreinigung deutlich mehr als Frauen bei Innenreinigung.
"Benachteiligungen von Männern beseitigen ... das ist nicht unser politischer Wille" -Grüne, Ortsgruppe Goslar
Hauptprozessorin 10% zu klein und veraltet [kT]
Borat Sagdijev, Monday, 27.02.2012, 16:33 (vor 4834 Tagen) @ Dummerjan
- kein Text -
--
Afrika hat Korruption?
Deutschland ist besser, es hat Genderforschung und bald eine gesetzlich garantierte Frauenquote.
Political Correctness (PC) oder Die Verbesserung der Welt durch schöneres Denken und Sprechen
Michael Baleanu, Monday, 27.02.2012, 18:01 (vor 4834 Tagen) @ Dummerjan
immer wieder erfrischend zu lesen:
http://www.freiheit.org/files/152/supernanny_web.pdf, ab Seite 12, insbesondere die T
Ebenfalls immer wieder erbaulich:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Der-Nachwuchsmangel-in-der-Informatik-ist-weiblich-135366.html
"Der Nachwuchsmangel in der Informatik ist weiblich"
Der Knick bei den Informatikerinnen um das Jahr 2000 entspricht der Einführung des Girl's Days ).
Gruß
Michael