Frauenhotel schützt gegen laute Männer
Sabine Dede und Inga Schön haben sich mitten in der Lübecker Altstadt einen Traum verwirklicht. In ihrem Hotel und dazugehörigem Café haben nur Frauen und Mädchen Zutritt, selbst Jungen über zehn Jahren müssen draussen bleiben.
"Unterkünfte nur für Frauen gibt es zwar an vielen Orten, aber die meisten sind recht einfach ausgestattet. Wir wollten ein Haus in zentraler Lage und mit gehobener Ausstattung, in dem sich auch Frauen ab 40 auf Geschäftsreisen wohl fühlen", sagte Schön. Zum Hotel gehören mehrere Seminarräume. Die ersten Gruppen hätten sich bereits angemeldet, berichteten die beiden Inhaberinnen.
Das "Frauenhotel Lübeck" hatte nach Angaben Schöns einen Vorläufer in Schleswig, der aber wegen Krankheit der Besitzerin vor einigen Jahren schließen musste. "In Schleswig-Holstein sind wir zurzeit das einzige Hotel nur für Frauen", sagte Dede. Rund 1,5 Millionen Euro haben die beiden Frauen, die eine von Hause aus Bankkauffrau, die andere Pädagogin, in den Kauf und Umbau des geräumigen Altstadthauses und die Ausstattung des Hotels investiert. Geholfen haben ihnen dabei 20 Investorinnen, die das notwendige Eigenkapital aufgebracht haben. Die Gehälter der drei Vollzeitmitarbeiterinnen werden durch einen Zuschuss der Europäischen Union finanziert.
"Unsere Zielgruppen sind Frauen mit und ohne Kinder, die auf Reisen lieber ohne Männer wohnen möchten", umriss Schön den Kundenkreis ihres Hotels. Die Atmosphäre ohne Männer sei einfach entspannter, bestätigte Regine Hoffmann, die bereits im Frauenhotel "Hanseatin" in Hamburg zu Gast war.
Manuela Hock sagt: "Männer sind so laut. Wenn ich auf Reisen bin, sehe ich immer zu, dass ich eine Unterkunft nur für Frauen finde." Deshalb sind auch Jungens im Frauenhotel nur willkommen, so lange sie klein sind. "Mit zehn beginnt bei den meisten die Pubertät, und dann verhalten sich Jungens oft schon wie Männer. Deshalb ist diese Altersbeschränkung in Frauenhotels allgemein üblich", erläutert Dede.
(dpa, N24)
Frauenhotel schützt gegen laute Männer
Die Atmosphäre ohne Männer sei einfach entspannter,
Und wie entspannt die Atmosphäre erst für immer mehr Männer ohne Frauen erst ist ...
Gruß, Kurti
Frauenhotel schützt gegen laute Männer
Die Atmosphäre ohne Männer sei einfach entspannter
Das müssen die sagen, da sie ja Werbung für ihre Absteige machen müssen.
Behindertenstatus
Die Gehälter der drei Vollzeitmitarbeiterinnen werden durch einen Zuschuss
der Europäischen Union finanziert.
Allein bekommen Frauen nix auf die Reihe!
Rainer
--
Kazet heißt nach GULAG jetzt Guantánamo
Frauenhotel schützt gegen laute Männer
Das müssen die sagen, da sie ja Werbung für ihre Absteige machen
müssen.
Wäre es auch politisch korrekt, ein Männerhaus mit "die Atmosphäre ohne Frauen ist einfach entspannter" zu bewerben?
Frauenhotel schützt gegen laute Männer
Wäre es auch politisch korrekt, ein Männerhaus mit "die Atmosphäre ohne
Frauen ist einfach entspannter" zu bewerben?
Selbstverständlich nicht. Meine Aussage war auch bestimmt nicht rechtfertigend gemeint. Nur, dass man nichts anderes erwarten darf. Schon das Konzept her lebt schließlich von der Abgrenzung zum Mann.
ich frage mich eins
wie viel Geld aus "Männerhand" (oder von Männern) in dieses Hotel mit allem drum herum so alles fließt... und damit zu den Frauen!
mfg
Frauenhotel schützt gegen laute Männer
"Die Atmosphäre ohne Männer sei einfach entspannter, bestätigte Regine Hoffmann, die bereits im Frauenhotel "Hanseatin" in Hamburg zu Gast war."
Ja, das kann man sehr schön beobachten an Arbeitsplätzen mit sehr hohem Frauenanteil, wie z. B. Altenheime, Krankenhäuser und Kindergärten, wie wunderbar entspannt dort das Arbeitsklima ist. Die Hochburgen des Mobbings in Deutschland!
Behindertenstatus
Die Gehälter der drei Vollzeitmitarbeiterinnen werden durch einen
Zuschuss der Europäischen Union finanziert.
Und dafür zahlen wir die EU. Unnormal, kann das eigentlich jedes Hotel ? Die MitarbeiterInnen von der EU sich bezahlen lassen ?
Frauenfreie Zone im Männerhotel
Rainer
--
Kazet heißt nach GULAG jetzt Guantánamo
Ein Problem
Ich sehe hier nur ein Problem, die Zuschuesse von der EU. Wenn sich genuegend Gaestinnen finden, damit sich das Hotel selbst traegt, dann meinetwegen. Wer so etwas mit seinem Privatvermoegen machen moechte, soll tun was er nicht lassen kann, aber das ganze mit oeffentlichen Mitteln zu unterstuetzen finde ich mehr als fragwuerdig. Und dann noch die Begruendung, Frauen fuehlten sich durch Maenner gestoert. Ich wuerde mich auch ueber frauenfreie Zonen freuen, z.B. ein Pub mit Frauenverbot so lange Fussball laeuft.
Deutschenhotel schützt gegen laute Ausländer (kwT)
- kein Text -
Frauenhotel schützt gegen laute Männer
So ein Konzept ist doch schon mal in die (Latz-)Hose gegangen.
Na viel Glück mit der Geschäftsidee.