Wie hat Beate Uhse ihr Firmenimperium aufbauen können, als Frau ohne Konto? (Feminismus)
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Gesellschaft so patriarchalisch, wie sie es seit der Vor-Bismarck-Zeit nicht mehr gewesen war, obgleich diese „Ordnung“ bereits damals etwas Künstliches hatte. Frauen waren durch diverse Gesetze tatsächlich und, vor allem, durch die herrschenden Konventionen im täglichen Leben benachteiligt. Unter anderem war es ihnen nicht erlaubt, ohne Zustimmung des Mannes ein Konto zu führen.
gesamter Thread:
- Feminimus -
Meister Eckhart,
21.04.2012, 20:26
- Wie hat Beate Uhse ihr Firmenimperium aufbauen können, als Frau ohne Konto? -
roser parks,
22.04.2012, 00:56
- Der Unfug wird gerne verbreitet -
Mus Lim,
22.04.2012, 03:10
- Der Unfug wird gerne verbreitet -
Mus Lim,
22.04.2012, 03:10
- Eine Frage für Meister Eckhardt? -
roser parks,
24.04.2012, 01:16
- Wie hat Beate Uhse ihr Firmenimperium aufbauen können, als Frau ohne Konto? -
roser parks,
22.04.2012, 00:56