Wem es wirklich nutzt (Feminismus)
Der Politik, dem Staatsapparat.
Die Politik erläßt neue Regeln und Gesetze, baut Bürokratie auf, kauft WählerInnen und ist im Gespräch.
Der Staat kann sich vergrößern und Politiker können sich Profilieren.
Und worauf?
Auf dem Frust von Weibern und FeministInnen.
Und was ist der entscheidende Nachteil?
Ineffektivität
Zusätzliche Bürokratie zur Herstellung "vermeintlicher Gerechtigkeit" kostet Geld und Zeit.
Unternehmen haben eine zusätzliche Auflage die zu Erfüllen ist. Handlungen werden verteuert und gelähmt.
Wichtigere politische Themen gehen unter, wären eh unangenehmer anzugehen.
Fazit:
Höhere Staatsquote, höhere Verbraucherpreise, weniger Geld und damit weniger Freiheit dieses nach seiner Entscheidung auszugeben für den Bürger.
--
Afrika hat Korruption?
Deutschland ist besser, es hat Genderforschung und bald eine gesetzlich garantierte Frauenquote.
gesamter Thread:
- Text auf Elitemedium: "Wer profitiert von einer Frauenquote (und wer nicht)?" -
Kurti,
07.05.2012, 20:01
- Frauen profitieren, Männer und Firmen davon nicht (k.T.)
- AstonMarvin, 07.05.2012, 20:03
- Wenn Männer und Firmen nicht profitieren, dann werden auf längere Sicht auch die Frauen nicht profitieren (k.T.)
- Swen, 07.05.2012, 22:56
- Wenn Männer und Firmen nicht profitieren, dann werden auf längere Sicht auch die Frauen nicht profitieren -
AstonMarvin,
08.05.2012, 09:56
- Wenn Männer und Firmen nicht profitieren, dann werden auf längere Sicht auch die Frauen nicht profitieren -
AstonMarvin,
08.05.2012, 09:56
- Wenn Männer und Firmen nicht profitieren, dann werden auf längere Sicht auch die Frauen nicht profitieren (k.T.)
- Wem es wirklich nutzt -
Borat Sagdijev,
07.05.2012, 22:45
- Wem es wirklich nutzt: Den Chinesen! (owT)
- Mus Lim, 10.05.2012, 06:24
- Wem es wirklich nutzt: Den Chinesen! (owT)
- Frauen profitieren, Männer und Firmen davon nicht (k.T.)