Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Erinnerung an das sog. "Busenattentat" auf Theodor W. Adorno (Feminismus)

MannPassAuf, Tuesday, 29.05.2012, 12:53 (vor 4411 Tagen) @ sosiehtsaus

Nachdem die Schweiz mittlerweile eigene feministische SA-ähnliche
Paramilitärs aufgebaut hat, sollte man auch in Deutschland darauf achten
sich als Mann Slutwalks zu nähern (außer man betet deren Dogmen runter).

Man gugele unter "Adorno Busenattentat".

Siehe etwa in Welt-online den Artikel Streit um "Busenattentat" auf Theodor W. Adorno.

Der Neomarxist Theodor W. Adorno (1903-1969), einer der Wegbereiter auch des heutigen Feminismus, wurde während der Zeit der Studentenunruhen durch barbusige Frauen attackiert und geriet durch diese groteske Szene völlig aus der Fassung.

Auch wenn es zu der physischen Gewaltanwendung nicht gekommen ist, so könnte die öffentliche Bloßstellung, wie sie in einer, im Nachhinein zum "Busenattentat" stilisierten Oben-ohne-Aktion in seiner Vorlesung über dialektisches Denken nur am drastischsten zum Ausdruck gebracht worden war, zur intrapsychischen Verletzung geworden sein. Und diese wiederum zu einem Ernst zu nehmenden Faktor für die Auslösung jenes Infarktes, der Adorno schließlich in den Schweizer Alpen zum Verhängnis wurde.

Merkwürdigerweise schweigt sich der Adorno-bezügliche Wikipedia-Artikel über dieses damals recht bekannt gewordene Ereignis aus.


gesamter Thread:

 

powered by my little forum