OT: Die Königin des Rettungsschirms verhöhnt das Bundesverfassungsgericht und verspottet die Demokratie ... (Politik)
Verabschiedung von Fiskalpakt und ESM Angela Merkel auf dem Egotrip
Der Bundespräsident wird die Gesetze zum Fiskalpakt und dem Euro-Rettungsschirm ESM vorläufig nicht unterschreiben. Schuld ist der knappe Zeitplan für deren Verabschiedung. Weil Angela Merkel als die Königin des Rettungsschirms dastehen will, degradiert sie die Abstimmung im Parlament zu einer Farce...
Das Bundesverfassungsgericht kann sagen, was es will, es kann raten, bitten, fordern, beschwören - die Bundesregierung tut, was sie will...
Kim Il Merkel
Bei Erich Mielke lief das genauso. Irgendwie kann man da Rückschlüsse auf deren Vergangenheit ziehen. Irgendwo muss sie ja dieses totalitäre Verhalten gelernt haben. Wenn´s das Parlament gar nicht gäbe, dann hätten wir wahrscheinlich hier schon Zustände wie in Nordkorea. Kim Il Merkel ......
Kim Il Merkel
Bei Erich Mielke lief das genauso. Irgendwie kann man da Rückschlüsse auf
deren Vergangenheit ziehen. Irgendwo muss sie ja dieses totalitäre
Verhalten gelernt haben.
Das ist doch klar. Was will man auch von einer DDR-Propaganda-Tusse erwarten? Die kann halt bloß das. (und will auch nicht anders) Wenn das Rückschlüsse auf die Vergangenheit zuläßt - läßt es dann auch Rückschlüsse auf die Zukunft zu?
gemelle
Ja!
Rückschlüsse auf die Vergangenheit zuläßt - läßt es dann auch
Rückschlüsse auf die Zukunft zu?
Jahrestag, Sturz, Chile .....
Kim Il Merkel
Bei Erich Mielke lief das genauso. Irgendwie kann man da Rückschlüsse auf
deren Vergangenheit ziehen. Irgendwo muss sie ja dieses totalitäre
Verhalten gelernt haben. Wenn´s das Parlament gar nicht gäbe, dann
hätten wir wahrscheinlich hier schon Zustände wie in Nordkorea. Kim Il
Merkel ......
Der Unterschied zu Nordkorea ist ein gradueller. Die Despotie der Vielen ist eben ein schleichender Prozess.
Demokratie bedeutet eben nicht Rechtsstaat(-Chimäre) + Menschenrechte + Freiheit + Glückseeligkeit, sondern nur eine prozeduale Methode als Herrschaftsform.