Kennt ihr die ideologische Grundlage des deutschen Gewaltschutzgesetzes? (Recht)
Der Hexenhammer (lat. Malleus Maleficarum) ist ein Werk zur Legitimation der Hexenverfolgung, das der Dominikaner Heinrich Kramer (lat. Henricus Institoris) nach heutigem Forschungsstand im Jahre 1486 in Speyer veröffentlichte und das bis ins 17. Jahrhundert hinein in 29 Auflagen erschien. Auf den Titelblättern der meisten älteren Ausgaben wird auch Jakob Sprenger als Mitautor genannt, das wird aber von der neueren Forschung teilweise bestritten.
Männer! Wehrt euch, denn morgen kann es euch treffen: WWW.OPFER-GEWALTSCHUTZGESETZ.DE.VU
---> Die Weiber, die das GewSchG missbraucht haben, laufen alle noch frei draußen rum!
gesamter Thread:
- Kennt ihr die ideologische Grundlage des deutschen Gewaltschutzgesetzes? -
Yussuf K,
24.06.2012, 23:40
- Das Gutachten von Michael Bock zum Gewaltschutzgesetz -
Lentze,
25.06.2012, 01:44
- Das RECHT -
Rainer,
25.06.2012, 01:58
- Ergänzung -
Lentze,
25.06.2012, 02:27
- Ergänzung (2) -
Lentze,
25.06.2012, 02:52
- Ergänzung (3) "fahrlässig daher schwatzende Frauen" -
Lentze,
25.06.2012, 02:59
- schwatzende Frauen -
Rainer,
25.06.2012, 12:49
- schwatzende Frauen -
Rainer,
25.06.2012, 12:49
- Krasseste Parallele zum Gewaltschutzgesetz! -
Yussuf K,
25.06.2012, 10:39
- Frauenhäuser im Mittelalter -
Rainer,
25.06.2012, 12:51
- Frauenhäuser im Mittelalter -
Rainer,
25.06.2012, 12:51
- Ergänzung (3) "fahrlässig daher schwatzende Frauen" -
Lentze,
25.06.2012, 02:59
- Ergänzung (2) -
Lentze,
25.06.2012, 02:52
- Ergänzung -
Lentze,
25.06.2012, 02:27
- Das Gutachten von Michael Bock zum Gewaltschutzgesetz -
Lentze,
25.06.2012, 01:44