Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Frauen in meinem Rosengarten ---> Schieflage Gleichstellung (Feminismus)

Zecke24, Friday, 29.06.2012, 20:27 (vor 4370 Tagen)

Ann Chapman, Paul Starosta - Frauen in meinem Rosengarten:
Alte Rosen und die Geschichten ihrer Namen.
2012. 192 Seiten Mit 150 farbigen Abbildungen, gebunden

Was bewegt RosenzüchterInnen, eine Rose nach einer bestimmten Frau zu benennen? Vielleicht weil die Rose und die Frau Synonyme für absolute Schönheit sind? Waren die männlichen Züchter bloß romantisch veranlagt? Fühlten sich die Züchterinnen von der Lebensgeschichte dieser Frauen ganz besonders angesprochen? Hunderte Rosensorten wurden nach Personen benannt, die tatsächlich gelebt haben, andere tragen die Namen von Sagengestalten oder von literarischen Heldinnen, viele klingende Namen sind darunter. Ann Chapman hat die bewegenden und faszinierenden Schicksale dieser Frauen akribisch recherchiert und stellt Ihnen 43 historische Biografien vor – von Jeanne d’Arc bis zu Napoleons Gattin Joséphine, von der persischen Herrschergattin Nur Jahan bis zu Königin Viktoria.
[image]

Überblick der im Buch vorgestellten Rosen und ihrer Namenspatinnen:

Adélaïde d’Orléans Adélaïde von Orléans (1777-1847)
Amy Robsart Amy Robsart (1532-1560)
Cornelia Cornelia Africana (um 190-100 v. Chr.)
Anaïs Ségales Anaïs Ségalas (1819-1895)
Baroness Rothschild Caroline Julie von Rothschild (1830-1907)
Constance Spry Constance Spry (1886-1960)
Comtesse du Cayla Gräfin von Cayla (1785-1852)
Duchesse d’Angoulême Herzogin von Angoulême (1778-1851)
Duchesse d’Auerstädt Herzogin von Auerstädt: Louise Aimée Julie Leclerc/Jeanne Alice de Voize (1782-1868/1845-1935)
Duchesse de Brabant Marie Henriette Anne von Habsburg-Lothringen Herzogin von Brabant (1836-1902)
Duchesse de Montebello Herzogin von Montebello (1782-1856)
Duchess of Portland Margaret Cavendish Bentinck, Herzogin von Portland (1715-1785)
Edith Cavell Edith Cavell (1865-1915)
Ellen Willmott Ellen Willmott (1858-1934)
Empress Joséphine Kaiserin Joséphine (1763-1814)
Félicité-Perpétue Felicitas und Perpetua (gestorben um 203 n. Chr.)
Gertrude Jekyll Gertrude Jekyll (1843-1932)
Ghislaine de Féligonde Ghislaine de Féligonde (1914-1994)
Grace Darling Grace Darling (1815-1842)
Jeanne d’Arc Johanna von Orléans (um 1412-1431)
Jeanne de Montfort Johanna von Flandern (um 1295-1374)
La Belle Sultane La Belle Sultane, die schöne Sultanin (um 1763-1817)
Lady Hillingdon Lady Hillingdon (1857-1940)
Madame de Sombreuil Madame de Sombreuil (1786-1823)
Marie-Louise Marie-Louise von Österreich, Großherzogin von Parma (1791-1847)
Marie de Blois Maria von Kleve (um 1426-1486)
Mary Queen of Scots Maria Stuart (1542-1587)
Nancy Steen Nancy Stehen (1898-1986)
Nur Mahal Nur Jahan (1577-1645)
Reine Victoria Königin Viktoria (1819-1901)
Rosa helenae Helen Wilson (um 1880-1930)
Rosa mundi Rosamund de Clifford (um 1140-1176)
Princesse de Lamballe Marie-Louise von Savoyen-Carignan (1749-1792)
Yolande d’Aragón Jolanthe von Aragón (1380-1442)

Kann mir mal jemand erklären, warum bei der Bezeichnung von Rosenzüchtungen nicht die von feministischen Tröten favoritisierte Gleichstellung praktiziert wird? Bisher hat sich keine Gleichstellungsbeauftragte dieses gravierenden Problems auch nur gedanklich angenommen!

http://www.wissenschaft-shop.de/Frauen-in-meinem-Rosengarten-Geschenk-Tipp.html?force_sid=6599b8b7812b53fb51cd4713db0...

Ganz einfach: Wer Gleichstellung (oder Gleichberechtigung) sagt, will betrügen!

Lentze, Friday, 29.06.2012, 21:25 (vor 4370 Tagen) @ Zecke24

Kann mir mal jemand erklären, warum bei der Bezeichnung von
Rosenzüchtungen nicht die von feministischen Tröten favoritisierte
Gleichstellung praktiziert wird?

Gleichberechtigung/Gleichstellung wird immer nur von Schwachen gefordert. Ist Gleichstellung auf irgendeinem Gebiete erreicht, dann stellen die Schwachen fest, daß sie dadurch auch nicht wirklich stärker sind. Das macht ihren Hunger unersättlich.

Sind sie auf einem Gebiete schon überrepräsentiert, dann werden sie natürlich dort keine Gleichstellung/Gleichberechtigung fordern.

Es wäre dann an den Unterrepräsentierten, also den Männern, Gleichstellung/Gleichberechtigung zu fordern. Aber das tun sie nicht!

Und da liegt das Problem: an uns Männern. Viele von uns sitzen einem Bären auf, wenn sie glauben, es ginge um Gerechtigkeit.

Es führt zu nichts, wenn sich unser Engagement darin erschöpft, immer wieder nur die Ungerechtigkeit zu protokollieren, so als ob die Weiber sich dann irgendwann selbst korrigieren würden.

Falsch: "Seht! Schon wieder! Noch eine Frau, die uns verhöhnt!"
Richtig: "Weiber, weg da! Räumt das Feld! Hier kommt ein Mann!"

Ich glaube sogar, sie würden uns dann richtig lieben.

Tja

Entsetzter, Friday, 29.06.2012, 21:45 (vor 4370 Tagen) @ Lentze

Ich würde diesen kapitalen Bullshit ja gerne kommentieren, aber hier werden Maskulisten ja behandelt wie Maskulisten im EMMA-Forum.

Nur weil man eben weder rechts noch religiös noch völlig verblödet ist ist.

Tja

Lentze, Friday, 29.06.2012, 22:14 (vor 4370 Tagen) @ Entsetzter

hier
werden Maskulisten ja behandelt wie Maskulisten im EMMA-Forum.

Teilweise ja. Müssen wir uns das gefallen lassen?

Vielleicht sind manche ja doch besser im EMMA-Forum aufgehoben. Die werden z.Z. ohnehin was zum Lachen haben.

Meiner Überzeugung nach würdest du dort wirklich mehr Zustimmung ernten. Warum nicht rübergehen?

Tja

Entsetzter, Friday, 29.06.2012, 22:21 (vor 4370 Tagen) @ Lentze

Teilweise ja. Müssen wir uns das gefallen lassen?

Lentze, es geht nicht um "gefallen lassen". Du brauchst Medikamente.

Vielleicht sind manche ja doch besser im EMMA-Forum aufgehoben. Die werden
z.Z. ohnehin was zum Lachen haben.

Vom Niveau her gehörst du ins EMMA-Forum.

Meiner Überzeugung nach würdest du dort wirklich mehr Zustimmung ernten.

Deine Überzeugung? Du meinst jetzt wieder deine Wahnvorstellungen? :)

Warum nicht rübergehen?

Warum nicht für immer weg gehen? Lentze? Hm?

Auf Wiedersehen!

Referatsleiter 408, Zentralrat deutscher Männer, Friday, 29.06.2012, 22:57 (vor 4370 Tagen) @ Entsetzter

Vom Niveau her gehörst du ins EMMA-Forum.

Ja, in Bezug auf deine Person hast du zweifelsfrei Recht. Also erlöse uns, denn deine Beiträger verschaffen wahrlich keinen Wissenszuwachs und zum Ende dieser Seuche tragen sie nicht einmal ansatzweise bei.

Deine unsubstantiierten Beleidigungen nerven nur noch. Sowas erlaubt dir aber im OMMA-Forum niemand, weswegen du wahrscheinlich hier rumtrollst.

Auf Wiedersehen!

--
Eine FeministIn ist wie ein Furz. Man(n) ist einfach nur froh, wenn sie sich verzogen hat.

Die führende Rolle der antifeministischen Männerrechtsbewegung hat von niemanden in Frage gestellt zu werden!

Auf Wiedersehen!

Eviathan, Friday, 29.06.2012, 23:34 (vor 4370 Tagen) @ Referatsleiter 408

Auf Wiedersehen!

Du olle Foren-Witzfigur. :)

Das Urteil in Köln kam nicht von ungefähr.

Mann, wozu reißt man sich eigentlich den Arsch auf, wenn man es dann mit solchen Deppen zu tun kriegt?

Du auch!

Referatsleiter 408, Zentralrat deutscher Männer, Friday, 29.06.2012, 23:50 (vor 4370 Tagen) @ Eviathan

Du olle Foren-Witzfigur. :)
Das Urteil in Köln kam nicht von ungefähr.
Mann, wozu reißt man sich eigentlich den Arsch auf, wenn man es dann mit
solchen Deppen zu tun kriegt?

Was machst du konkret? Also wie reißt du dir den Arschgenau jetzt auf? Nur hier im Forum oder geht dein Engagement gegen den Feminismus über deine Tätigkeit als Tastatur-Männerrechtler hinaus?

In welchem Zusammenhang steht irgendein Urteil aus Köln zu meinem Wunsch, dass man sich hier nicht mehr belöffeln möge, dafür zum sachlichen und für alle vorteilhaften Diskurs übergeht?

Wieso bist du ein Depp? Ist das Selbstkritik?

--
Eine FeministIn ist wie ein Furz. Man(n) ist einfach nur froh, wenn sie sich verzogen hat.

Die führende Rolle der antifeministischen Männerrechtsbewegung hat von niemanden in Frage gestellt zu werden!

Der Zeitgeist hat das Bild der Frau in der Gesellschaft verändert!

Referatsleiter 408, Zentralrat deutscher Männer, Saturday, 30.06.2012, 13:56 (vor 4369 Tagen) @ Zecke24

Es ist eigentlich sehr erstaunlich, was für eine gesellschaftliche Stellung die Frau noch vor 200-300 Jahren inne hatte. Man hat Rosen nach ihnen benannt und ihnen so ein Denkmal für die Ewigkeit gesetzt.

Wie sieht dieses Bild nun heute aus? Frauen haben ein neues Gesicht bekommen. Die Unkräuter und tödlichen Pflanzen der Gegenwart würden benannt nach:

Alice Schwarzer
Claudia Roth
Renate Künast
Urusula von der Leyen
Angela Merkel

[...]

[image]

Wer als Mann heute an seine Ex zurückdenkt, hat nicht mehr deren Namen im Kopf, sondern die Aktenzeichen der Verfahren, Kindesentzug, Unterhalzsabzocke und Falschbeschuldigung.

Erstaunlich, wie schnell frau sich wandeln kann. Die Ursachen scheinen glasklar im Feminismus zu liegen.

--
Eine FeministIn ist wie ein Furz. Man(n) ist einfach nur froh, wenn sie sich verzogen hat.

Die führende Rolle der antifeministischen Männerrechtsbewegung hat von niemanden in Frage gestellt zu werden!

Keine Gleichstellung in der Orchideenwissenschaft!

James T. Kirk ⌂, Alphamädchen-Quadrant, Saturday, 30.06.2012, 19:33 (vor 4369 Tagen) @ Zecke24

Kann mir mal jemand erklären, warum bei der Bezeichnung von
Rosenzüchtungen nicht die von feministischen Tröten favoritisierte
Gleichstellung praktiziert wird? Bisher hat sich keine
Gleichstellungsbeauftragte dieses gravierenden Problems auch nur gedanklich
angenommen!

Dummerjan!

Rosennamen sind keine Namen von Hochs und Tiefs. Sie verlassen den metereologischen Sektor.

--
Allianz der Vernunft

powered by my little forum