Legastheniker bei Wikipedia im Vormarsch? (Bildung)
Neben anderen "Aussetzern" ist mir diese Glanzleistung deutscher Rechtschreibung besonders aufgefallen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Maskulismus
Oder gibt es bei Wikipedia mittlerweile eine Frauenquote? Möglich, dass auch der der Schaum vor dem Mund beim Schreiben einen Einfluss hatte
Rainer
--
Kazet heißt nach GULAG jetzt Guantánamo
MaskuLENINist
Mus Lim , Monday, 02.07.2012, 03:11 (vor 4658 Tagen) @ Rainer
Neben anderen "Aussetzern" ist mir diese Glanzleistung deutscher Rechtschreibung besonders aufgefallen:
Rainer, das war ein Linker,
der wollte Masku"Lenin"ist schreiben!
--
Mach mit! http://wikimannia.org
Im Aufbau: http://en.wikimannia.org
MaskuLENINist
Rainer , Monday, 02.07.2012, 03:16 (vor 4658 Tagen) @ Mus Lim
Rainer, das war ein Linker,
der wollte Masku"Lenin"ist schreiben!
Als Behinderung könnte man das durchgehen lassen.
Rainer
--
Kazet heißt nach GULAG jetzt Guantánamo
Es geht nicht um eine der vielen üblichen Rechtsschreibungen ....
Zecke24, Monday, 02.07.2012, 10:33 (vor 4658 Tagen) @ Mus Lim
... sondern um die phonetische Erkennung von Sachverhalten!
Praktisches Beispiel: "Fairarmt"
Was würdet ihr vermuten? Vielleicht "verarmt" im Sinne von mittellos?
Sprecht´s mal langsam vor euch hin: "Fairarmt"
Lösung: Feierabend
So einfach ist das!
Noch ein Beispiel: "Schraum"
Wer kennt die Lösung?
Es geht nicht um eine der vielen üblichen Rechtsschreibungen ....
André, Monday, 02.07.2012, 10:42 (vor 4658 Tagen) @ Zecke24
Noch ein Beispiel: "Schraum"
Wer kennt die Lösung?
Schraum sind das Gegenstück zu Muttan, die eine, im technischen Sinne, lösbare Verbindung eingehen können. Wennn man sie nämlich zusammenschraubt.
A.
Hinweis aus der Bevölkerung
Zecke24, Monday, 02.07.2012, 10:56 (vor 4658 Tagen) @ André
zusammenschraubt
Hätte ich jetzt angepasst an eine der neuen Rechtschreibungungen so geschrieben: zusammgschraupt
Das ist auch viel umweltfreundlicher, denn es wird beim Drucken Toner und Energie gespart! Wikipedia hat das erkannt.
Vergleich:
zusammengeschraubt
zusammgschraupt
Satte 3 Buchstaben weniger! Wisst ihr, was das weltweit ausmacht?
Ich habe zum z.B. noch einen Vorschlag für den Duden: "nächstens" könnte man so schreiben "näxtens" und könnte so 2 überflüssige Buchstaben sparen. Das sind ca. 14 Tage Gnadenfrist für die Klimaziele von Klima(kteriums)kanzlerette und ESM-Schuldenbuckelin Merkel.
Es geht nicht um eine der vielen üblichen Rechtsschreibungen ....
Dummerjan, Monday, 02.07.2012, 13:42 (vor 4658 Tagen) @ André
Schraum sind das Gegenstück zu Muttan, die eine, im technischen Sinne,
lösbare Verbindung eingehen können. Wennn man sie nämlich
zusammenschraubt.
Wie z.B. in "Disch Mutta schraum Du Messer".
Alles klar?