Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Geschiedene DDR-Frauen fordern Gerechtigkeit (Allgemein)

roser parks, Monday, 02.07.2012, 21:33 (vor 4378 Tagen)

Vom Mai 2012.

Rund hundert Frauen protestierten heute auf dem Augustusplatz für eine gerechte Anrechnung ihrer Rentenansprüche. Aufgerufen hatte dazu der „Verein der in der DDR geschiedenen Frauen“. +++

Anders als Frauen in der Bundesrepublik, erhalten die bis 1992 geschiedenen Frauen aus der DDR, keinen Versorgungsausgleich für gemeinsame Ehejahre.

Neben den Protesten in Leipzig fand auch eine Kundgebung vor dem Kanzleramt in Berlin statt. Unterstützt wird der Protest dabei von Vertretern der verschiedenen Parteien.

http://www.leipzig-fernsehen.de/default.aspx?ID=5846&showNews=1161645

Gehts eigentlich noch? Noch ne unterdrückte Minderheit mit Gehirnbeschissung!

Zecke24, Monday, 02.07.2012, 21:39 (vor 4378 Tagen) @ roser parks

Die Ex-Männer können angefragt werden und wenn sie zustimmen sollten, dann möge man ihnen, so das überhaupt BGH-rechtens wäre, ihren "Versorgungsausgleich" in Ostmark auszahlen. Renteneintrittsalter 67 Jahre. Abziehen sollte man die Zeiten für Kindesentzug & Umgangsboykott, denn schon damals wurde mit Vätern umgegangen, als wenn sie ein Stück Scheiße sind.

Eheprostituierte fordern ihren Hurenlohn.

der_quixote, Absurdistan, Monday, 02.07.2012, 23:08 (vor 4378 Tagen) @ roser parks

Meine hat ihren bekommen. Hat mir meine, erarbeiteten Rentenanwartschaften gestohlen. Ich ging maloochen, Sie ging huren.
Noch ´ne Hure bezahle ich nicht.
Ihr Betriebsunfall will jetzt auch noch stehlen.
Dem muss ich mich wohl auch noch stellen.

--
Man(n) sollte (s)eine Frau welche schweigt niemals unterbrechen...

Eheprostituierte fordern ihren Hurenlohn.

__V__, Bavaria, Tuesday, 03.07.2012, 00:47 (vor 4378 Tagen) @ der_quixote

Ihr Betriebsunfall will jetzt auch noch stehlen.
Dem muss ich mich wohl auch noch stellen.

Kinder sind immer die Schmarotzer der Eltern, bzw. des Vaters, wenn Du es so sehen willst.

Bedenke der Taschen des letzten Hemdes.
Und es gibt auch Kinder, die es ihren Eltern beizeiten "zurück" zahlen in Form von Fürsorge. Auch wenn's da keine Garantie dafür gibt. Wobei ich anmerken will, dass ich Deine Geschichte natürlich nicht kenne. Dennoch wollt ich Dir obige Zeilen grad schreiben.

Gruß,
-Stefan (ein Nachfahre von Vorfahren)

--
``´´``´´``´´``´´``´´``´´
Antifeminismus [image]
``´´``´´``´´``´´``´´``´´

Eheprostituierte fordern ihren Hurenlohn.

der_quixote, Absurdistan, Tuesday, 03.07.2012, 00:52 (vor 4378 Tagen) @ __V__

Danke, ist in Ordnung.

Noch ist Polen nicht verloren.

Frank

--
Man(n) sollte (s)eine Frau welche schweigt niemals unterbrechen...

powered by my little forum