Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Frauenbarometer (Feminismus)

Benni, Tuesday, 10.07.2012, 10:33 (vor 4359 Tagen) @ Kurti

Das Ergebnis: Zwei Drittel aller Frauen haben weniger als eine Stunde pro
Tag Zeit für sich selbst.

Wie ist man denn zu dem Ergebnis gekommen? Wurden Frauen befragt?
Mal ehrlich: schon aus der Schulzeit sind mir die jammernden Klassenkameradinnen und Freundinnen bekannt, die sich darüber beklagt haben, wie wenig Zeit sie doch hätten. Das hörte sich bei manchen an, als wären sie Managerinnen die vom einen Meeting zum anderen fliegen müssen. Doch was hat ein Schüler schon zu tun? Wie kann das sein, dass ein Schüler keine Zeit hat? Bei meinen Kumpels hat es doch auch geklappt. Die hatten massig Zeit und haben sich auch Zeit genommen.
Diese gefühlte Zeitknappheit habe ich bei Frauen auch schon sehr häufig erlebt und liegt meiner Meinung nach oft an falscher Prioritätensetzung und generell schlechterer Belastbarkeit. Das fängt schon bei den kleinen Mädchen an, die meinen, sie müssten ihre Hausaufgaben übergründlich machen und schon 2 Wochen vor der Klausur anfangen zu lernen. Oder sie fühlen sich beispielsweise verpflichtet, Präsenz zu zeigen, wenn Arbeitskollegen oder Bekannte der Eltern, mit denen sie selbst nichts zu tun haben, zu Besuch kommen.

Viele meiner jetzigen Komilitoninnen sind genauso wenig in der Lage zwischen Nütz und Unnütz zu unterscheiden. Da wird in jede noch so dämliche Vorlesung gegangen und danach noch ewig lang geredet. Gelernt wird schon Monate vorher, wobei ihr Lernen jede Art von Lernstrategien vermissen lässt. Da wird dann alles auswendig gelernt, auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass es in der Klausur drankommt gegen 0 geht, ohne aber zu versuchen, die Dinge zu verstehen, was, besonders in den Naturwissenschaften, wesentlich sinnvoller, effektiver und schneller wäre. Diejenigen, die sich am meisten über den Stress und die wenige Zeit in der Klausurphase beklagen, sind in meiner Umgebung meistens Frauen. Genauso wird sich das wohl auch auf ältere Generationen übertragen lassen. Immer nur am jammern.


gesamter Thread:

 

powered by my little forum