Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Rosenbrock/Pohl auf Tournee (Allgemein)

jens_, Tuesday, 10.07.2012, 13:59 (vor 4364 Tagen)

Kein Gelegenheit wird ausgelassen um Feminismuskritiker zu diffamieren und persoenlich anzugreifen:

Fr, 20.7.12 19 bis 21 Uhr Landesstiftung
Veranstaltungs- ort Pavillon (Hannover)
30161 Hannover, Lister Meile 4
Nähe Hauptbahnhof
Pavillon (Hannover)

Die antifeministische Männerrechtsbewegung
Strukturen, Denkweisen und Handlungsmuster
Die Stiftung Leben & Umwelt lädt ein...

Antifeministische Strömungen gibt es seit es Feminismus gibt. Doch scheinen gerade mit der voran-schreitenden Veränderung der Geschlechterverhältnisse anti-emanzipatorische Argumentationsmuster zuzunehmen und die Protagonisten der antifeministischen Männerrechtsbewegung melden sich vermehrt lautstark zu Wort – vor allem im Netz: Feministische Blogs oder Blogs, die sich mit Geschlechterfragen befassen, und auch Foren der emanzipatorischen Männerbewegung werden attackiert. Antifeminist_innen beklagen die Benachteiligung von Jungen und Männern, bezeichnen Feminismus als Ideologie, deren Basis ihrer Ansicht nach der Männerhass ist und greifen emanzipationsorientierte Männer an. „Hate Speeches“, also koordinierte Hasstiraden, gegen einzelne feministische Aktivist_innen und Wissenschaftler_innen sind dabei keine Seltenheit. Doch wer sind die Akteur_innen? Wie sehen antifeministische Argumentation-smuster und Strategien der verschiedenen Gruppen aus? Und inwiefern haben antifeministische Positionen Eingang in Öffentlichkeit und Politik gefunden?
In seiner Studie „Die antifeministische Männerrechtsbewegung – Denkweisen, Netzwerke und Online-Mobilisierung“, herausgegeben vom Gunda Werner Institut der Heinrich-Böll-Stiftung in Kooperation mit einigen Landesstiftungen, hat Hinrich Rosenbrock den bisher umfassendsten aktuellen Überblick über die antifeministische Männerrechtsbewegung im deutschsprachigen Raum erstellt. Gemeinsam mit ihm sowie Prof. Dr. Rolf Pohl und Wolfgang Faller wollen wir die Ergebnisse der Studie vorstellen und diskutieren.

Gäste:
Hinrich Rosenbrock, Verfasser der Expertise „Die antifeministische Männerrechtsbewegung. Denkweisen, Netzwerke und Online-Mobilisierung“
Prof. Dr. Rolf Pohl, Fachbereich Sozialpsychologie, Institut für Soziologie der Leibniz Universität Hannover
Wolfgang Faller, Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz

Moderation
Susanne Boehm, M.A. und Friederike Kämpfe, M.A. | Eintritt frei
Download Programmflyer (pdf)
Veranstalter Stiftung Leben & Umwelt | Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen

Fehlt nur noch Andreas Kemper...

http://anonym.to/?http://www.slu-boell.de/calendar/VA-viewevt.aspx?evtid=11517

Eintritt frei

Till Owlmirror, Tuesday, 10.07.2012, 14:04 (vor 4364 Tagen) @ jens_

"Eintritt frei" .. sonst würde wahrscheinlich niemand kommen. Hahahaha!

Selbst geschenkt ist noch zu teuer!

powered by my little forum