Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Ende des Tabus? - Intelligenzforschung (Feminismus)

Werner, Monday, 23.07.2012, 17:25 (vor 4346 Tagen)

Ende des Tabus?, 23. Juli 2012

Detmar Doering

Vergleichende Intelligenzforschung war bislang ein Tabuthema. Dass nun neuere Studien anscheinend gezeigt haben, dass Frauen vielleicht intelligenter sind als Männer, könnte dazu beitragen, dass zumindest der Geschlechtervergleich enttabuisiert werden könnte. Vor allem bei der Gender-Forschung sollte man dies annehmen, kommentiert Michael Hanlon im Telegraph. Die Intelligenzforschung befreie sich zur Zeit endgültig vom Ruf des Chauvinismus. Eine Versachlichung der Debatte könnte auch dadurch befördert werden, dass der generelle Trend, den IQ-Forscher feststellten, äußerst erfreulich ist: Wir alle werden anscheinend recht schnell immer intelligenter. In einer Welt, in der Wissen zunehmend mehr bedeutet als Kraftmuskelei, ist das gewiss eine gute Zukunftsbotschaft.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag schreiben:
http://liberalesinstitut.wordpress.com/2012/07/23/ende-des-tabus/#respond

1. Habe ich das richtig verstanden? Wenn feststeht, dass Frauen besser sind, dann ist Intelligenzforschung plötzlich in Ordnung, also politisch korrekt?!?

2. Hatten wir das nicht schon mal? Männer leben länger als Frauen

--
Ich will, das der Femiwahn aufhört in Deutschland, und zwar Dalli!


gesamter Thread:

 

powered by my little forum