Sloterdijk über Geschlechtliches im Fußballspiel
Für mich klingt das alles wie ChinesischGibt es dafür keine Begriffe in der deutschen Sprache?
Für die Wörter wohl, für den Sinn, den sie hier transportieren sollen, wohl nicht. Unser Freund liebt nicht Philosophen, sondern Gurus, wie wir wissen: Slotterdijk, Steiner etc. wird man wohl in keine rationale und damit nachvollziehbare Struktur bringen können.
Gruß
Adam
gesamter Thread:
- Sloterdijk über Geschlechtliches im Fußballspiel -
Thomas Lentze,
07.06.2006, 06:29
- Sloterdijk über Geschlechtliches im Fußballspiel -
Rainer,
07.06.2006, 06:44
- Sloterdijk über Geschlechtliches im Fußballspiel - Adam, 07.06.2006, 11:42
- Sloterdijk über Geschlechtliches im Fußballspiel -
Thomas Lentze,
07.06.2006, 13:35
- Er ist berühmt, weil er Einfaches kompliziert macht -
Thomas Lentze,
07.06.2006, 13:43
- Er ist berühmt, weil er Einfaches kompliziert macht -
Thomas Lentze,
07.06.2006, 13:43
- Sloterdijk über Geschlechtliches im Fußballspiel -
Martin,
07.06.2006, 14:36
- Sloterdijk über Geschlechtliches im Fußballspiel -
DschinDschin,
07.06.2006, 20:07
- Sloterdijk über Geschlechtliches im Fußballspiel -
crazyPhil,
07.06.2006, 21:52
- Sloterdijk über Geschlechtliches im Fußballspiel -
DschinDschin,
08.06.2006, 00:46
- Sloterdijk über Geschlechtliches im Fußballspiel -
Flint,
08.06.2006, 14:40
- Sloterdijk über Geschlechtliches im Fußballspiel -
Flint,
08.06.2006, 14:40
- Sloterdijk über Geschlechtliches im Fußballspiel -
DschinDschin,
08.06.2006, 00:46
- Sloterdijk über Geschlechtliches im Fußballspiel -
crazyPhil,
07.06.2006, 21:52
- Sloterdijk über Geschlechtliches im Fußballspiel -
Rainer,
07.06.2006, 06:44