Brot für Schwestern (Frauen)
Man gebe also den Frauen eine Hacke in die Hand und schon spriesst der
Reis 30% mehr. Wieso damit der landwirtschaftliche Ertrag nur um 4% steigt
weiss vermutlich nicht mal der liebe Gott höchstpersönlich.
Das kommt daher, weil du noch in veralteten Strukturen der Mathematik denkst. Frauen sind da schon weiter. Sie rechnen mit der Frathematik!
Früher hiess es mal "Brot für Brüder". Gemeint war "Brot für alle". Heute heisst es "Brot für alle". Gemeint ist aber "Brot für Schwestern". Die Kirchen halt......
Grüsse
Manhood
gesamter Thread:
- Mehr Gleichberechtigung heisst weniger Hunger -
WilhelmTell,
04.08.2012, 16:49
- Brot für Schwestern - Manhood, 04.08.2012, 17:22
- Mehr Gleichberechtigung heisst weniger Hunger -
André,
04.08.2012, 17:22
- Mehr Gleichberechtigung heisst weniger Hunger -
Gismatis,
05.08.2012, 16:09