Eisprungbekleidung? (Frauen)
Das ist ja jetzt eher gestellt, aber jeder hat bestimmt schon sowas auf der Straße gesehen.
Sehr kurzer Rock, viel Haut oder eine hautenge Hose.
Ich glaube messtechnisch kann man es auch mit der Menge an sichtbarer Hautfläche ermitteln.
Erster Entwurf Eisprungformel:
eisprungwahrscheinlichkeit=(sichtbare Hautfläche*(Körpervolumen/Volumenüberhang))/(Hautfläche*Temperatur)
Der Volumenüberhang beschreibt das zusätzliche Volumen durch die Kleidung eingenommen.
Typisch feministische, sackartige Kleidung hat einen hohen Volumenüberhang.
Aber Vorsicht!
Oft versuchen unsere frustrierten oder menstruierende oder postklimakterische Weiber in grotesker Art äußerlich die Eisprungsignale zu fälschen.
Es fällt auf durch affektiertes dazu unpassendes und eher abweisendes Verhalten bei dem sich mein Schwanz verstecken will.
--
Afrika hat Korruption?
Deutschland ist besser, es hat Genderforschung und bald eine gesetzlich garantierte Frauenquote.
gesamter Thread:
- Die geheimen Signale weiblicher Fruchtbarkeit - wo bleibt das Handy-App? -
Feminismus,
08.08.2012, 04:51
- Hormongesteuerte Bioreproduktionsroboter -
Borat Sagdijev,
08.08.2012, 10:41
- Eisprungbekleidung? -
Nihilator,
08.08.2012, 11:01
- Eisprungbekleidung? - Borat Sagdijev, 08.08.2012, 11:59
- Eisprungbekleidung? -
DvB,
08.08.2012, 13:39
- Eisprungbekleidung? -
Nihilator,
08.08.2012, 11:01
- Die geheimen Signale weiblicher Fruchtbarkeit - wo bleibt das Handy-App? -
jens_,
08.08.2012, 13:01
- nicht ganz richtig -
Nikos,
08.08.2012, 14:04
- Achtfachbelastung -
Feminismus,
08.08.2012, 19:11
- Richtig (kt)
- Nikos, 10.08.2012, 14:11
- Richtig (kt)
- Achtfachbelastung -
Feminismus,
08.08.2012, 19:11
- nicht ganz richtig -
Nikos,
08.08.2012, 14:04
- Hormongesteuerte Bioreproduktionsroboter -
Borat Sagdijev,
08.08.2012, 10:41