Frage zum Recht (OT)
Wessen Gedächtnis noch ein bißchen zurückreicht, der wird sich erinnern, daß sich in der Beschneidungsdebatte Ende Juli nicht wenige der User hier auf das Recht berufen haben und daß es absolut buchstabengetreu zu befolgen sei, weil es eben ein Recht ist (Recht auf körperliche Unversehrtheit). An den Hype werden sich doch einige erinnern? War schließlich der größte jemals in der Geschichte von wgvdl.
Demnächst wird Recht sein, daß religiöse Beschneidungen unter gewissen Auflagen (Regeln der ärztlichen Kunst müssen beachtet werden, "Kindeswohl" muß gewahrt sein, Eltern müssen sich vorher beraten lassen) ausdrücklich erlaubt sind!.
Und schon wieder haben wir ein Recht, auf das man sich berufen kann, gelle? Wie schaut´s aus, die Herren Rechtskrückenbenutzer: Wollen wir nun darauf pochen, daß religiöse Beschneidungen unter allen Umständen zu gewährleisten seien, weil das ja nun rechtens ist? Oder ist es doch so, wie der alte Max vor drei Monaten schon geschrieben hat: Das Recht instrumentaliert ihr doch nur dann als euer Argument, wenn´s eueren persönlichen Überzeugungen entspricht. Und wenn es das nicht tut, dann ist das Recht ein Unrecht!?
Weiter gefragt: Lag der alte Max nicht goldrichtig mit seiner Feststellung, daß euer infantiler Rechts- und Berechtigungsfetisch sich nicht wesentlich von dem unterscheidet, den man eventuell einem rasierten Schimpansen unterstellen würde? Doch, lag er ...
Mit vielen lieben Grüßen
Hemsut
gesamter Thread:
- Frage zum Recht -
Hemsut,
11.10.2012, 13:22
- .... kann niemand beantworten! -
Referatsleiter 408,
11.10.2012, 14:08
- .... kann niemand beantworten! -
carlos,
11.10.2012, 17:11
- .... kann niemand beantworten! -
carlos,
11.10.2012, 17:11
- Frage zum Recht -
Sachse,
11.10.2012, 15:53
- ... mal was zur "normalen Rechtsfindung" durch "erkennende Richter" -
Referatsleiter 408,
11.10.2012, 16:11
- Antwort zum Recht -
Werner,
11.10.2012, 16:53
- Rechtssystem für sich instrumentaliseren -
DvB,
11.10.2012, 19:43
- Rechtssystem für sich instrumentaliseren -
DvB,
11.10.2012, 19:43
- Frage zum Recht -
Wolfgang A. Gogolin,
11.10.2012, 17:45
- gerecht empfunden -
Werner,
11.10.2012, 18:01
- gerecht empfunden -
Wolfgang A. Gogolin,
11.10.2012, 18:07
- Was der Obrigkeit nicht passte, durfte noch nie laut gedacht werden -
Mus Lim,
11.10.2012, 21:14
- Was der Obrigkeit nicht passte, durfte noch nie laut gedacht werden -
DvB,
13.10.2012, 17:25
- Der Obrigkeit ist es in aller Regel egal, was der Pöbel denkt oder sagt -
Mus Lim,
14.10.2012, 01:29
- Der Obrigkeit ist es in aller Regel egal, was der Pöbel denkt oder sagt -
Mus Lim,
14.10.2012, 01:29
- Was der Obrigkeit nicht passte, durfte noch nie laut gedacht werden -
DvB,
13.10.2012, 17:25
- Was der Obrigkeit nicht passte, durfte noch nie laut gedacht werden -
Mus Lim,
11.10.2012, 21:14
- gerecht empfunden -
Wolfgang A. Gogolin,
11.10.2012, 18:07
- gerecht empfunden -
Werner,
11.10.2012, 18:01
- Wenn Hornochsen "denken" -
Beelzebub,
11.10.2012, 18:40
- Wenn Brezelpupsen "schreiben" -
Hemsut,
11.10.2012, 18:49
- Wenn Frauen die drei K nicht reichen -
Beelzebub,
11.10.2012, 19:26
- Abt. *lol* -
Hemsut,
11.10.2012, 21:37
- Abt. Forum degeneriert -
Beelzebub,
13.10.2012, 23:57
- Abt. Forum degeneriert -
Beelzebub,
13.10.2012, 23:57
- Wenn Frauen die drei K nicht reichen -
carlos,
12.10.2012, 00:48
- Abt. *lol* -
Hemsut,
11.10.2012, 21:37
- Wenn Frauen die drei K nicht reichen -
Beelzebub,
11.10.2012, 19:26
- linke Kanalrattenkunde -
DvB,
11.10.2012, 19:57
- Wenn Brezelpupsen "schreiben" -
Hemsut,
11.10.2012, 18:49
- Frage zum Recht -
Hombre,
11.10.2012, 23:59
- Frage zum Recht -
adler,
12.10.2012, 03:20
- Schrättlinge -
DvB,
13.10.2012, 17:41
- Schrättlinge -
DvB,
13.10.2012, 17:41
- Bullshit + Blödsinn -
James T. Kirk,
14.10.2012, 05:04
- .... kann niemand beantworten! -
Referatsleiter 408,
11.10.2012, 14:08