Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Typische Anwürfe - gute Antworten

blendlampe, Sunday, 16.07.2006, 15:04 (vor 6934 Tagen)

Typische Anwürfe - gute Antworten: Gibts auf die klassischen Anwürfe bereits eine Sammlung von Antworten? Man wird in allen Diskussionen ja immer wieder mit demselben Schwachsinn belegt, z.B.

"du bist ja bloss frustriert, weil du keine Freundin abgekriegt hast"
"dir geht es nur darum, dich um Unterhalt zu drücken"
"Frauenhasser" etc.

Typische Anwürfe - gute Antworten

Nihilator ⌂, Bayern, Sunday, 16.07.2006, 15:57 (vor 6934 Tagen) @ blendlampe

Typische Anwürfe - gute Antworten: Gibts auf die klassischen Anwürfe
bereits eine Sammlung von Antworten? Man wird in allen Diskussionen ja
immer wieder mit demselben Schwachsinn belegt, z.B.

"du bist ja bloss frustriert, weil du keine Freundin abgekriegt hast"
"dir geht es nur darum, dich um Unterhalt zu drücken"
"Frauenhasser" etc.

Oder "Du hast Angst vor starken Frauen".. mein Lieblingsvorwurf. [image]

--
CETERUM CENSEO FEMINISMUM ESSE DELENDUM.

MÖSE=BÖSE

Fast ein Jahr lang suchte sie Hilfe bei Psychiatern, dann wandte sie sich Allah zu.


[image]

Typische Anwürfe - gute Antworten

Christine ⌂, Sunday, 16.07.2006, 17:01 (vor 6934 Tagen) @ Nihilator

Typische Anwürfe - gute Antworten: Gibts auf die klassischen Anwürfe
bereits eine Sammlung von Antworten? Man wird in allen Diskussionen ja
immer wieder mit demselben Schwachsinn belegt, z.B.

"du bist ja bloss frustriert, weil du keine Freundin abgekriegt hast"
"dir geht es nur darum, dich um Unterhalt zu drücken"
"Frauenhasser" etc.


Oder "Du hast Angst vor starken Frauen".. mein Lieblingsvorwurf.
[image]

Hi nihi,

wobei ich mir die Frage stelle: Was ist eine starke Frau? Was diese Frauen wohl selber darunter verstehen? Was versteht ihr unter einer starken Frau?

Gruß - Christine

--
Es ist kein Merkmal von Gesundheit, wohlangepasstes Mitglied einer zutiefst kranken Gesellschaft zu sein

Typische Anwürfe - gute Antworten

Adam, Sunday, 16.07.2006, 17:06 (vor 6934 Tagen) @ Christine


wobei ich mir die Frage stelle: Was ist eine starke Frau? Was diese Frauen
wohl selber darunter verstehen? Was versteht ihr unter einer starken Frau?

Eine Gewichtheberin?
Vermutet
Adam

Typische Anwürfe - gute Antworten

Nihilator ⌂, Bayern, Sunday, 16.07.2006, 17:22 (vor 6934 Tagen) @ Christine

Hi nihi,

wobei ich mir die Frage stelle: Was ist eine starke Frau? Was diese Frauen
wohl selber darunter verstehen? Was versteht ihr unter einer starken Frau?

Gruß - Christine

Hi ChrisTine,


aus meiner Sicht ist das, was die Emanzen damit immer meinen, etwas, das ich als egoistische Zicke bezeichnen würde. Eine Frau, die so auf sich selbst fixiert ist, daß sie sich eben dermaßen stark fühlt und selbstverständlich Unterwürfigkeit erwartet, jedenfalls von Männern.


Gruß,
nihi

--
CETERUM CENSEO FEMINISMUM ESSE DELENDUM.

MÖSE=BÖSE

Fast ein Jahr lang suchte sie Hilfe bei Psychiatern, dann wandte sie sich Allah zu.


[image]

Typische Anwürfe - gute Antworten

Flint ⌂, Monday, 17.07.2006, 08:01 (vor 6933 Tagen) @ Christine

wobei ich mir die Frage stelle: Was ist eine starke Frau? Was diese Frauen
wohl selber darunter verstehen? Was versteht ihr unter einer starken Frau?

Gruß - Christine

Hallo Christine,

"Wahre Stärke liegt im Dienen".

Grüße
Flint

--
[image]
---
Der Maskulist
---
Familienpolitik

Typische Anwürfe - gute Antworten

AJM, Monday, 17.07.2006, 11:47 (vor 6933 Tagen) @ Christine

Wenn ich irgendwoe was von "starken Frauen" oder "Frauenpower" höre, schaue ich mir genau an, WER damit gemeint ist. Und siehe da: Eine ganz normale, berufstätige Frau ist meist damit gemeint? Und davor soll ich Angst haben? Dann schon eher vor der Gewichtheberin.....


AJM

Typische Anwürfe - gute Antworten

Maxx @, Tuesday, 18.07.2006, 02:43 (vor 6932 Tagen) @ Christine

wobei ich mir die Frage stelle: Was ist eine starke Frau? Was diese Frauen
wohl selber darunter verstehen? Was versteht ihr unter einer starken Frau?

Gruß - Christine

Habe diese Frage auch schon gestellt vor ein paar Tagen, leider kann diese Frage niemand befriedigend beantworten.
Aber ich gehe wohl nicht fehl in der Annahme, dass eine "Starke Frau" nicht dasselbe ist wie eine "Starke Dame".

Gruss
Maxx

Nicht auf den Leim gehen

Flint ⌂, Tuesday, 18.07.2006, 06:27 (vor 6932 Tagen) @ Maxx

wobei ich mir die Frage stelle: Was ist eine starke Frau? Was diese

Frauen

wohl selber darunter verstehen? Was versteht ihr unter einer starken

Frau?


Gruß - Christine

Habe diese Frage auch schon gestellt vor ein paar Tagen, leider kann diese
Frage niemand befriedigend beantworten.

...

Gruss
Maxx

Hallo Maxx,

das liegt meiner Meinung nach daran, daß letztlich etwas mit der Frage schon nicht stimmt.

Oder, um es andersherum zu sagen: Die Bezeichnung, auf die sich die Frage bezieht, enthält einen Widersinn der offenbar (das ist erfreulich) nicht einfach übergangen werden kann. Tut man es dennoch, sind die Antworten nicht befriedigend.

Man kann mit Hinweis auf den Widersinn des Begriffs ?starke Frauen? hinweisgebende Antworten geben, wie "Wahre Stärke liegt im Dienen".

Es gibt, - besonders oft in Ideologien anzutreffende- neue Wortkombinationen und Wort-Zusammensetzungen (Wortschöpfungen) die einfach nicht zusammenpassen bzw. an der Wirklichkeit vorbeigehen.

Die Wortkombination 'starke Frauen' ist für mich genauso unpassend und widernatürlich wie 'weißer Neger' oder 'Eierlegende Wollmilchsäue'. [image]

Was sagst du zu jemandem, der fragt: "Hast du Angst vor weißen Negern?". Oder ?Hast du Angst vor Eierlegenden Wollmilchsäuen ??.

Es gibt die Farbe weiß. Es gibt Neger (Schwarze, Farbige, - ich weiß nicht, wie man diese Zielgruppe zur Zeit politisch korrekt nennt?). Es gibt keine ?weißen Neger?.
Es gibt Stärke. Es gibt Frauen. Es gibt in diesem Sinn keine ?starken Frauen?. Es sei denn man meint es tatsächlich nur körperlich und setzt dies in Relation zu anderen, schwächeren Frauen.

Aber es gibt charakterstarke Frauen. Das Geschlecht tut hier aber nichts zur Sache. Es gibt charakterstarke Menschen. Daß dieser Mensch z.B. auch weiblichen Geschlechts, also eine Frau sein kann, spricht weder dagegen noch dafür. Es hat mit dem Geschlecht schlicht nichts zu tun.

Von daher ist jegliche Frage, die den Begriff "Starke Frauen" beinhaltet, glatt als untergeschobene Gehirnwäsche abzulehnen und man sollte diese Frage nicht akzeptieren (oder aber nur unter zusätzlichen Erklärungen).
Es ist eine Frage im Stile von: "Schlagen Sie ihre Frau immer noch?"
Man sollte dem nicht auf den Leim gehen.

Früher gab es in vielen Filmen das Prinzip: Starke Männer/schöne Frauen.
Mit der Stärke und der Schönheit war natürlich das Körperliche gemeint.
Ich würde vorschlagen, wir verwenden es auch heute weiterhin noch so.

Wer meint, er müsse das verkehren in ?Starke Frauen und schöne Männer? der soll das tun, meine Sache ist es nicht.

Irgendwann wird sicher die Frage kommen: Hast du Angst vor schönen Männern? ?Und auch hier würde ich sagen, da stimmt bereits etwas an der Frage nicht, deshalb ist die Frage nicht zufriedenstellend zu beantworten. Zumindest für mich nicht. Es mag Frauen geben, die gewisse Männer für schön finden, die sollen das dann beantworten. Für mich gibt es keine schönen Männer. Es gibt Männer, die sympathisch aussehen, sportlich oder freundlich usw. aber schön ist mir noch keiner vorgekommen. Bin nicht vom anderen Lager. - Hägar sieht ganz gut aus, jedenfalls besser als Sven Glückspilz.

Dann gibt es den Begriff ?Powerfrau?. Dies ist eine ?meiner Meinung nach- unzulässige Zusammensetzung zweier Begriffe, die nicht zusammen passen. Es ist wie Düsenjägerhandtasche oder Artillerieohrringel. Oder, um es etwas lebendiger zu machen: Powerrehkitz, Powerspatz oder Powergoldfisch. Solche Wortgebilde haben einiges an Wunschdenken in sich und sollen wohl die Zukunft postulieren. Es mutet an, als wenn in einem Haifischbecken die Goldfische in ihrem Wert angehoben werden sollen (Gleichstellung). Da wertet man dann die großen Flossen der Haie ab und sagt, die schillernde Farbe der Goldfische bedeute, daß sie näher am Himmel seien, eine höhere Schöpfung quasi. Das kennt man ja.

Normalerweise entstehen Begriffe in der Reihenfolge: 1) Es existiert etwas. 2) Man benennt es, bezeichnet es mit einem Wort.

Hier versucht man es umgekehrt: 1) Man setzt einen Begriff in die Welt der etwas bedeuten soll. 2) Man hofft, daß es dieses dann auch irgendwann geben wird bzw. benutzt diesen Begriff als Soll ? Leitlinie.

Im Bereich der Laberjobs und der von Feministinnen gern studierten Gebiete wie Sprachwissenschaften, Rhetorik usw. lernen sie, wie man der Bevölkerung sprachlich ein X für ein U vormachen kann, Man verwendet Euphemismen um üble Dinge zu verschleiern und besser aussehen zu lassen (Statt ?Mord an Ungeborenen? sagt man ?Abtreibung?. Wem dies immer noch zu hart ist, sagt ?Schwangerschaftsunterbrechung?), man verwendet Sprüche wie ?Frauen kommen langsam, aber gewaltig?. Ich habe den erweitert zu ??in die Sch?.!?. Oder schwer umkehrbare Sprüche wie ?Neue Männer braucht das Land?. Die Umkehrung würde heißen ?Alte Männer braucht das Land?. Das paßt aber nicht gut. Die haben sich schon etwas dabei gedacht? ;-)

Gruß
Flint

--
[image]
---
Der Maskulist
---
Familienpolitik

Nicht auf den Leim gehen

Garfield, Tuesday, 18.07.2006, 17:08 (vor 6932 Tagen) @ Flint

Hallo Flint!

"Man kann mit Hinweis auf den Widersinn des Begriffs ?starke Frauen? hinweisgebende Antworten geben, wie "Wahre Stärke liegt im Dienen"."

Hm. Wenn man das allgemein auf beide Geschlechter bezieht, wäre ein Mann, der tatsächlich der Herr im Hause ist, also ein Schwächling. Das leuchtet mir irgendwie nicht so recht ein, und ich denke, so hast du es auch nicht gemeint.

Also bezog sich das offenbar nur auf Frauen. Was wäre dann deiner Meinung nach die wahre Stärke eines Mannes?

Freundliche Grüße
von Garfield

Nicht auf den Leim gehen

Flint ⌂, Tuesday, 18.07.2006, 18:29 (vor 6932 Tagen) @ Garfield

Hallo Flint!

"Man kann mit Hinweis auf den Widersinn des Begriffs ?starke
Frauen? hinweisgebende Antworten geben, wie "Wahre Stärke liegt im
Dienen"."

Hm. Wenn man das allgemein auf beide Geschlechter bezieht, wäre ein Mann,
der tatsächlich der Herr im Hause ist, also ein Schwächling. Das leuchtet
mir irgendwie nicht so recht ein, und ich denke, so hast du es auch nicht
gemeint.

Also bezog sich das offenbar nur auf Frauen. Was wäre dann deiner Meinung
nach die wahre Stärke eines Mannes?

Freundliche Grüße
von Garfield

Hallo Garfield.

Es gibt unterwürfiges-, nicht selbstbestimmtes-, niederes-, und somit (nach meinen Begriffen) nicht akzeptables-, verachtenswertes- und nichtgewolltes Dienen, und es gibt selbstbestimmtes-, edles-, selbstloses Dienen bei dem jeder dem Anderen gibt, was er zu geben hat und der Andere braucht. Wer dazu fähig ist, und seinen eigenen Schmarrn etwas zurückstellen kann, der besitzt etwas, daß man -nach meinen Begriffen- wahre Stärke nennen kann. Es hat etwas mit Altruismus im Gegensatz zu Egoismus zu tun.

Siehe dazu auch das posting von Nihi: http://www.wgvdl.com/forum/index.php?id=5875

Gruß
Flint

--
[image]
---
Der Maskulist
---
Familienpolitik

Nicht auf den Leim gehen

Garfield, Tuesday, 18.07.2006, 20:20 (vor 6932 Tagen) @ Flint

Hallo Flint!

Du meinst das also in dem Sinne, daß Mann und Frau einander dienen sollten?

Freundliche Grüße
von Garfield

Nicht auf den Leim gehen

Flint ⌂, Wednesday, 19.07.2006, 01:32 (vor 6931 Tagen) @ Garfield

Hallo Flint!

Du meinst das also in dem Sinne, daß Mann und Frau einander dienen
sollten?

Freundliche Grüße
von Garfield

Richtig!

Warum, hast du einen Zweifel?

Gruß
Flint

--
[image]
---
Der Maskulist
---
Familienpolitik

Nicht auf den Leim gehen

Garfield, Wednesday, 19.07.2006, 14:58 (vor 6931 Tagen) @ Flint

Hallo Flint!

"Warum, hast du einen Zweifel?"

Nein, wenn du das so meinst, stimme ich voll zu. Da es ursprünglich ja um starke Frauen ging, hatte ich das zunächst eher einseitig verstanden. Das fände ich unfair. Denn in einer Partnerschaft zwischen zwei Menschen müssen sich beide engagieren. Wenn sich einer nur bedienen läßt und nichts zurück gibt, dann kann das nicht dauerhaft funktionieren.

Freundliche Grüße
von Garfield

Schönheit <-> sexuelle Attraktivität

Andi, Wednesday, 19.07.2006, 09:27 (vor 6931 Tagen) @ Flint

Hallo Flint

Für mich gibt es keine schönen Männer.

Ich nehme an, du verwechselst sexuelle Attraktivität mit Schönheit und Ästhetik.

Oder du beziehst dein ästhetisches Ideal aus Frauenzeitschriften und dem Feminismus.

Viele Grüße,
Andi

Schönheit <-> sexuelle Attraktivität

Flint ⌂, Wednesday, 19.07.2006, 11:30 (vor 6931 Tagen) @ Andi

Hallo Flint

Für mich gibt es keine schönen Männer.


Ich nehme an, du verwechselst sexuelle Attraktivität mit Schönheit und
Ästhetik.

Oder du beziehst dein ästhetisches Ideal aus Frauenzeitschriften und dem
Feminismus.

Viele Grüße,
Andi

Hallo Andi,
an dieser Stelle würde ich vorschlagen, du bringst ein paar konkrete Beispiele.

Gruß
Flint

--
[image]
---
Der Maskulist
---
Familienpolitik

Schönheit <-> sexuelle Attraktivität

Andi, Wednesday, 19.07.2006, 22:17 (vor 6931 Tagen) @ Flint

Hallo Flint

Hm - welche Beispiele würden dir denn jetzt weiter helfen?

Beispiele für Männer, die ich schön finde?
Beispiele für Frauen, die ich häßlich finde?
Beispiele für Stellen in den feministischen Mainstream-Medien, die behaupten, Frauen seien schön und Männer nicht?

Das männliche Selbstbewußtsein wird an vielen Stellen vom feministischen Mainstream angegriffen. Besonders gestört hat mich immer der Versuch, den Lesern/Hörern klarzumachen, dass Männer häßlich und Frauen schön seien.

Aber das ist dir alles sicher klar.

Viele Grüße,
Andi

Schönheit <-> sexuelle Attraktivität

Flint ⌂, Friday, 21.07.2006, 09:04 (vor 6929 Tagen) @ Andi
bearbeitet von Flint, Friday, 21.07.2006, 09:07

Hallo Andi.

Hallo Flint

Hm - welche Beispiele würden dir denn jetzt weiter helfen?

Beispiele für Männer, die ich schön finde?
Beispiele für Frauen, die ich häßlich finde?
Beispiele für Stellen in den feministischen Mainstream-Medien, die
behaupten, Frauen seien schön und Männer nicht?


Das männliche Selbstbewußtsein wird an vielen Stellen vom feministischen
Mainstream angegriffen. Besonders gestört hat mich immer der Versuch, den
Lesern/Hörern klarzumachen, dass Männer häßlich und Frauen schön seien.

Das ist richtig. Es gibt verteufelt hässliche Frauen. Nicht nur Schönheit kommt von innen, -wie man sieht, kommt auch Hässlichkeit von innen ;-)

Vielleicht sollten wir an dieser Stelle die Diskussion einstellen. Kommt mir festgefahren und für unsere Begriffe unsinnig vor.
Wer nicht "anders veranlagt" ist, wird sich sicher schwer tun, zu entscheiden, welcher Mann denn nun schön sei. Für mich völlig unwesentliche Frage. Soziologisch Versierte würden nun wahrscheinlich den Begriff "Homophobie" hervorkramen. -Ich kann gut leben damit. ;-)
Mir schaudert vor diesen sogenannten Männer-Selbstfindungsgruppen. Echter feministisch verseuchter Schrott! Gehirnwäsche in neuem Zeitgeistverschnitt!

Aber das ist dir alles sicher klar.

Viele Grüße,
Andi


Grüße
Flint

--
[image]
---
Der Maskulist
---
Familienpolitik

Typische Anwürfe - gute Antworten

blendlampe, Sunday, 16.07.2006, 18:13 (vor 6934 Tagen) @ Nihilator

Oder "Du hast Angst vor starken Frauen".. mein Lieblingsvorwurf.

Mein Lieblingsklassiker: Gesetze werden doch überwiegend von Männern gemacht, was regt ihr euch dann über gesetzliche Benachteiligungen auf?

Wenn noch keine Liste typischer Anwürfe und Antworten darauf existiert, sollten wir eine zusammenstellen.

Typische Anwürfe - gute Antworten

Christine ⌂, Monday, 17.07.2006, 00:20 (vor 6933 Tagen) @ blendlampe

Oder "Du hast Angst vor starken Frauen".. mein Lieblingsvorwurf.


Mein Lieblingsklassiker: Gesetze werden doch überwiegend von Männern
gemacht, was regt ihr euch dann über gesetzliche Benachteiligungen auf?

Wenn noch keine Liste typischer Anwürfe und Antworten darauf existiert,
sollten wir eine zusammenstellen.

Die Idee ist gut, also fangt mal an :-)

Gruß - Christine

--
Es ist kein Merkmal von Gesundheit, wohlangepasstes Mitglied einer zutiefst kranken Gesellschaft zu sein

Frage

Dark Knight, Monday, 17.07.2006, 05:47 (vor 6933 Tagen) @ Christine

Kann man den Thread nicht irgendwie oben festmachen... oder irgendwie speziell konservieren (z.B. als Link im Titelbereich des Boards) ? Wäre schade, wenn er in den Weiten des Forums verschwinden würde...

Frage

Christine ⌂, Monday, 17.07.2006, 11:41 (vor 6933 Tagen) @ Dark Knight

Kann man den Thread nicht irgendwie oben festmachen... oder irgendwie
speziell konservieren (z.B. als Link im Titelbereich des Boards) ? Wäre
schade, wenn er in den Weiten des Forums verschwinden würde...

Klar kann man das. Ich würde aber folgenden Vorschlag machen, wie es Jörg bereits im alten Forum realisiert hat: Wir sammeln zunächst einmal die entsprechenden Vorschläge und dann kann man dieses Dokument im Titelbereich des Boards verlinken.

Gruß - Christine

--
Es ist kein Merkmal von Gesundheit, wohlangepasstes Mitglied einer zutiefst kranken Gesellschaft zu sein

Typische Anwürfe - gute Antworten

Scipio Africanus, St.Gallen, Monday, 17.07.2006, 01:37 (vor 6933 Tagen) @ Nihilator

Oder "Du hast Angst vor starken Frauen".. mein Lieblingsvorwurf.
[image]

Das ist der Klassiker schlechthin. Von Feministisch ins Deutsche übersetzt heisst das : Jetzt werden ... kreisch, kreisch, .. Frauen sogar ... kreisch .. kritisiert !
Meine Antwort, in der Praxis erprobt und für gut befunden : Gewöhnen sie sich daran, dass auch Frauen kritisiert werden dürfen.

Scipio

Typische Anwürfe - gute Antworten

Ralf, NRW, Monday, 17.07.2006, 16:52 (vor 6933 Tagen) @ Nihilator

Oder "Du hast Angst vor starken Frauen".. mein Lieblingsvorwurf.
[image]

Dazu habe ich vor ein paar Monaten mal in Cleos Forum ein Statement losgelassen, das (ggf. in etwas geraffter und modifizierter Form) wiederverwendbäre wäre:

Da predigen Heerscharen von Emanzen jahrzehntelang, wie Männer sich eine "Frau" zu wünschen haben: "Starke", selbstbewusste "Powerfrau" ... bla bla ...., "an der man sich reiben kann" (aber jetzt natürlich nicht etwa auf die Art, wie man das möchte ), sülz, sülz, "unabhängig", intelligent natürlich sowieso, das ist gaaaanz wichtig, laber, laber ... - halt eine Pseudofrau mit dem Sex-Appeal einer Klobürste, wie sie sich Emanzen wünschen, aber (die meisten) Männer ganz bestimmt nicht.

Dabei zugegebenermaßen nicht ungeschickt (wenn auch nicht ganz neu) der rhethorische Trick, das so zu formulieren, dass Männer, die "immer noch" richtige Frauen bevorzugen, ja lediglich "Angst vor starken Frauen" hätten. Sprachlich noch gerade eben zulässig - wenn ich auf einer Hundewiese darauf achte, wo ich meinen Fuß hinsetze, weil ich nicht in Hundescheiße treten will, ist die Forumlierung "...weil ich Angst habe, in Hundescheiße zu treten" umgangssprachlich korrekt, besagt allerdings lediglich, dass ich es halt vermeiden will.

Und spätestens mit diesem Trick plappern tausende von Weicheiern und lila Pudeln diesen Emanzenmüll nach, reden sich ein, dass sie das sogar selber glauben und tatsächlich nur eine vermännlichte Pseudofrau wollen...

Gruß Ralf

--
*** Ich bin doch nicht genderblödgestreamt! ***

Typische Anwürfe - gute Antworten

blendlampe, Monday, 17.07.2006, 16:55 (vor 6933 Tagen) @ Nihilator

Oder "Du hast Angst vor starken Frauen".. mein Lieblingsvorwurf.

Variation: "intelligenten". Meist generell geäussert: "Männer haben Angst vor intelligenten Frauen"

Typische Anwürfe - gute Antworten

Ralf, NRW, Monday, 17.07.2006, 17:24 (vor 6933 Tagen) @ blendlampe

Hi blendlampe,

Oder "Du hast Angst vor starken Frauen".. mein Lieblingsvorwurf.


Variation: "intelligenten". Meist generell geäussert: "Männer haben Angst
vor intelligenten Frauen"

in der Form kenne ich das persönlich eigentlich nicht. Meine Antworf auf diesen Anwurf wäre ein schlichtes "Quatsch!" - soll die Tussi doch versuchen, das nachzuweisen, wird ihr wahrscheinlich nicht gelingen.

Richtig ist wohl (kannst Du in dem Thread nachlesen, den ich in meinem Beitrag über Deinem verlinkt habe), dass Männer im Mittel Intelligenz bei Frauen als nicht so zentrales Kriterium erachten, wie es einige gerne hätten; das ist aber etwas anderes als "Angst davor haben".

Gruß Ralf

--
*** Ich bin doch nicht genderblödgestreamt! ***

Typische Anwürfe - gute Antworten

Nihilator ⌂, Bayern, Monday, 17.07.2006, 17:55 (vor 6933 Tagen) @ blendlampe

Oder "Du hast Angst vor starken Frauen".. mein Lieblingsvorwurf.


Variation: "intelligenten". Meist generell geäussert: "Männer haben Angst
vor intelligenten Frauen"

Wie wäre es mit "Woher willst DU das wissen?" ? ;-)

Gruß,
nihi

--
CETERUM CENSEO FEMINISMUM ESSE DELENDUM.

MÖSE=BÖSE

Fast ein Jahr lang suchte sie Hilfe bei Psychiatern, dann wandte sie sich Allah zu.


[image]

Typische Anwürfe - gute Antworten

Adam, Tuesday, 18.07.2006, 14:44 (vor 6932 Tagen) @ blendlampe

Oder "Du hast Angst vor starken Frauen".. mein Lieblingsvorwurf.


Variation: "intelligenten". Meist generell geäussert: "Männer haben Angst
vor intelligenten Frauen"

Oje! Ich ahne es schon: nun wird Flint wieder hergehen und behaupten, eine intelligente Frau sei so etwas wie ein hölzernes Eisen oder ein weißer Neger. Dabei kann es letzteres nicht geben, weil dies einen BEGRIFFLICHEN Widerspruch enthält, anders als bei starken oder intelligenten Frauen. Der Vergleich ist folglich völlig schief. Aber wurscht - bei den ganzen "logischen" Kabinettstückchen, die man hier ab und an zu lesen bekommt, helfen dergleichen Richtigstellungen augenscheinlich wenig.

Mir scheint das Problem eher darin zu liegen, daß mit der Bezeichnunge "starke" bzw. "intelligente Frauen" man sich auf Personen bezieht, bei denen derartige Adjektive sachlich wenig treffend sind, sondern vielmehr deutlich ist, daß hier eine rein ideologische Zuordnung versucht wird. "Starke" Frau ist, wer sich gemäß feministischem Katechismus verhält. "Intelligent" ist, wer dem Frauenbild der EMMA nachlebt. Ein Unfug! So jemand ist linientreu, mehr nicht. Und vor linientreuen Frauen habe ich zwar keine Angst, aber - sie mögen mir den Buckel runterrutschen - ich will einfach nichts von ihnen wissen. Punctum.

Gruß
Adam

Typische Anwürfe - gute Antworten

Nihilator ⌂, Bayern, Tuesday, 18.07.2006, 21:36 (vor 6932 Tagen) @ Adam

Mir scheint das Problem eher darin zu liegen, daß mit der Bezeichnunge
"starke" bzw. "intelligente Frauen" man sich auf Personen bezieht, bei
denen derartige Adjektive sachlich wenig treffend sind, sondern vielmehr
deutlich ist, daß hier eine rein ideologische Zuordnung versucht wird.
"Starke" Frau ist, wer sich gemäß feministischem Katechismus verhält.
"Intelligent" ist, wer dem Frauenbild der EMMA nachlebt. Ein Unfug! So
jemand ist linientreu, mehr nicht. Und vor linientreuen Frauen habe ich
zwar keine Angst, aber - sie mögen mir den Buckel runterrutschen - ich
will einfach nichts von ihnen wissen. Punctum.

Das halte ich für eine ausgezeichnete Umschreibung des Begriffes!

Deine Einstellung zu solchen starken Frauen teile ich. Keine Angst, aber auch NULL Interesse.
Nur versucht das mal einer solchen Persönlichkeit zu erklären! Viel Spaß!


Gruß,
nihi

--
CETERUM CENSEO FEMINISMUM ESSE DELENDUM.

MÖSE=BÖSE

Fast ein Jahr lang suchte sie Hilfe bei Psychiatern, dann wandte sie sich Allah zu.


[image]

Typische Anwürfe - gute Antworten

Flint ⌂, Friday, 21.07.2006, 08:45 (vor 6929 Tagen) @ Adam

Oder "Du hast Angst vor starken Frauen".. mein Lieblingsvorwurf.


Variation: "intelligenten". Meist generell geäussert: "Männer haben

Angst

vor intelligenten Frauen"


Oje! Ich ahne es schon: nun wird Flint wieder hergehen und behaupten, eine
intelligente Frau sei so etwas wie ein hölzernes Eisen oder ein weißer
Neger. Dabei kann es letzteres nicht geben, weil dies einen BEGRIFFLICHEN
Widerspruch enthält, anders als bei starken oder intelligenten Frauen. Der
Vergleich ist folglich völlig schief. Aber wurscht - bei den ganzen
"logischen" Kabinettstückchen, die man hier ab und an zu lesen bekommt,
helfen dergleichen Richtigstellungen augenscheinlich wenig.

'Nicht alles, was du nicht verstehst, ist falsch'.
(Zitat)

Flint *Verständnisvoll*

--
[image]
---
Der Maskulist
---
Familienpolitik

"Angst vor starken Frauen"

Gismatis, Basel, Tuesday, 18.07.2006, 08:07 (vor 6932 Tagen) @ Nihilator

Oder "Du hast Angst vor starken Frauen".. mein Lieblingsvorwurf.
[image]

Das ist der Standardvorwurf! Wobei es durchaus Männer geben mag, die vor solchen Frauen Angst haben. Allerdings ist Angst meistens der falsche Ausdruck, Unsicherheit würde es eher treffen. Aber viele Männer finden wahrscheinlich so genannte starke Frauen einfach nur doof. Aber das taugt halt als Vorwurf nicht so gut. Vielleicht ist es eine Wunschvorstellung vieler Frauen, Männer hätten Angst vor ihnen. Meine Tante meinte sogar, dass viele Schwule nur deshalb schwul geworden sind, weil sie Angst vor starken Frauen hätten! Hier wird meiiner Meinung nach die eigene Wirkung auf Männer überschätzt.

Ich kann sowieso den Begriff "starke Frauen" nicht mehr hören. Er ist durch seine inflationäre Verwendung ein Schlagwort ohne Inhalt geworden. Erst recht kann ich den Ausdruck "die Angst der Männer vor starken Frauen" nicht mehr hören.

--
www.subitas.ch

Typische Anwürfe - gute Antworten

Robin Hood, Sunday, 16.07.2006, 23:33 (vor 6934 Tagen) @ blendlampe

Typische Anwürfe - gute Antworten: Gibts auf die klassischen Anwürfe
bereits eine Sammlung von Antworten? Man wird in allen Diskussionen ja
immer wieder mit demselben Schwachsinn belegt, z.B.

"du bist ja bloss frustriert, weil du keine Freundin abgekriegt hast"
"dir geht es nur darum, dich um Unterhalt zu drücken"
"Frauenhasser" etc.

solcher Schwachsinn ist zu schwach um beantwortet zu werden. Bei einer Antwort würde der Pudding nach allen Seiten spritzen. Wenn, dann machen eher Antworten auf typischen Femimüll Sinn, etwa

a) "Frauen sind intuitive Wesen" - Antwort: Warum geraten sie dann offenbar so oft an den Falschen? Da kann doch was nicht stimmen!

b) "Frauben sind bessere..." - Antwort: Warum müssen sie dann gefördert werden?

c) "Quoten dienen der Gleichberechtigung!" - Antwort: Was sollte daran gerecht sein, wenn das Geschlecht zum bestimmenden Kriterium wird? Das ist eine gigantische Mogelpackung!

d)"Frauenberufe werden geringer entlohnt!" - Antwort: Kausalitäten werden verwechselt, wenn etwa behauptet wird Frauenarbeit wird gering entlohnt und Männerarbeit hoch. In Wahrheit ist es so dass nicht die Arbeit höher entlohnt wird weil männer darin arbeiten, sondern zuerst kommt die Höherwertigkeit, dann die Männer d.h. Männer suchen sich gezielt hochbezahlte Arbeiten aus. Genauso bei gesunden Menschen, die Sport treiben. Nicht unbedingt der Sport macht gesund, sondern gesunde Menschen neigen eher zum Sport treiben.

Roben Hood

Typische Anwürfe - gute Antworten

Dark Knight, Monday, 17.07.2006, 05:45 (vor 6933 Tagen) @ blendlampe

"du bist ja bloss frustriert, weil du keine Freundin abgekriegt hast"

-> Bedaure, bin glücklich vergeben... und weißt du was: mein Schatz denkt ähnlich wie ich.

(bei mir stimmt das sogar)

"dir geht es nur darum, dich um Unterhalt zu drücken"

-> Mach mich nicht dafür verantwortlich, daß du mit deinem Geld nicht auskommst. Hör auf, mich als deinen höchstpersönlichen Goldesel zu mißbrauchen. Such dir nen Job. Oder heirate nen Millionär.

"Frauenhasser"

-> Sonst fällt dir nix mehr ein ? Armselig.

Mein Lieblingsvorwurf

Klaus_z, Monday, 17.07.2006, 10:16 (vor 6933 Tagen) @ blendlampe

Typische Anwürfe - gute Antworten: Gibts auf die klassischen Anwürfe
bereits eine Sammlung von Antworten? Man wird in allen Diskussionen ja
immer wieder mit demselben Schwachsinn belegt, z.B.

"du bist ja bloss frustriert, weil du keine Freundin abgekriegt hast"
"dir geht es nur darum, dich um Unterhalt zu drücken"
"Frauenhasser" etc.

Mein Lieblingsvorwurf:

"Ich verdiene mein Geld selber und lass mir von KEINEM Mann auch nur irgendwas sagen!"

Da wird gar nicht unterschieden, ob das was der Mann sagt vernünftig ist oder nicht, sondern weil es von einem Mann kommt, hört man gar nicht mehr zu - einfach nur dumm!

Typische Anwürfe - gute Antworten

katja, Monday, 17.07.2006, 21:35 (vor 6933 Tagen) @ blendlampe

Typische Anwürfe - gute Antworten: Gibts auf die klassischen Anwürfe
bereits eine Sammlung von Antworten? Man wird in allen Diskussionen ja
immer wieder mit demselben Schwachsinn belegt, z.B.

"du bist ja bloss frustriert, weil du keine Freundin abgekriegt hast"
"dir geht es nur darum, dich um Unterhalt zu drücken"
"Frauenhasser" etc.

Typische Anwürfe - gute Antworten: Gibts auf die klassischen Anwürfe
bereits eine Sammlung von Antworten? Man wird in allen Diskussionen ja
immer wieder mit demselben Schwachsinn belegt, z.B.

"du bist ja bloss frustriert, weil du keine Freundin abgekriegt hast"
"dir geht es nur darum, dich um Unterhalt zu drücken"
"Frauenhasser" etc.

Hallo Blendlampe,

wenn dir das tatsächlich in allen Diskussionen so passiert, solltest du dich vielleicht fragen, ob du dir unbewusst immer wieder solche Diskussionspartner aussuchst, die dein Weltbild bestätigen. Als zweites kannst du dich fragen, ob nicht doch in irgendeinem der "Anwürfe" ein klein wenig Wahrheit steckt.

Keinen Partner zu bekommen ist ganz ohne Zweifel frustrierend. Es ist ausserst gehässig, das als Vorwurf zu formulieren. Das ändert aber nichts daran, dass es sehr frustrieren kann, Zeit und Energie in eine Partnersuche zu investieren, die dann fruchtlos bleibt. Die Frustration äussert sich bei Männern und Frauen gar nicht so selten darin, dass eine Art Kollektivurteil über das jeweils andere Geschlecht abgegeben wird. Stell dir vor, eine Frau, die eine längere Phase erfolgloser Partnersuche hinter sich hat, geht auf einen netten und ihr absolut wohlgesonnenen Mann zu und begegnet ihm mit ungerechtfertigtem Misstrauen oder sogar offenen Allgemeinplätzen die Männerwelt betreffend. Der Mann wird sich gleich abwenden oder sich in Rechtfertigungen verstricken, die möglicherweise das Männerbild der Frau nur wieder bestätigen. Sie will dann gar nichts anderes mehr hören. Das ist ein Teufelskreis. Dasselbe passiert auch anders herum. ich war hier im Forum desöfteren versucht, mich auf Provokationen einzulassen und in eine Art Verteidungshaltung des weiblichen Geschlechts zu rutschen, die mir nicht mal liegt. Vielleicht ein Reflex.

Was die Unterhaltsfrage angeht, weiss ich nun nicht, ob es dich konkret betrifft oder ob es eine allgemeine Anschuldigung ist. Ein durchschlagendes Argument ist hier einerseits der Verweis auf andere Länder, in denen es gar keinen Ehegattenunterhalt gibt. Und dazu ein Hinweis auf die Benachteiligung der Frauen selbst, die Unterhalt kassieren. Die verlieren immer mehr den Anschluss und verlernen, sich selbst zu unterhalten. Sollte es sich um Kindesunterhalt handeln, zieht sehr gut die Aufrechnung von Betreuung und Unterhalt. Eine 50/50 Betreuung bedeutet überhaupt keine Unterhaltszahlungen. Als Mann würde ich das immer anstreben, wobei mir durchaus klar ist, wie schwierig das ist, wenn die Frau nicht will bzw. die Umstände im Job das nicht zulassen.

"Frauenhasser" ist heftig. Du kannst problemlos argumentieren, dass du Frauen sehr gern hast, aber auch sehr gerne als echte Partner und verantwortungsvolle Menschen. Sofern du Frauen wirklich gern hast, ansonsten zurück zu Abschnitt eins.

Noch zum Thema "Angst vor vermeintlich besonders starken/intelligenten Frauen". Es zeugt nicht von Stärke oder Intelligenz, das andere Geschlecht abzuwerten. Du kannst fragen, worin die Stärke/Intelligenz denn konkret besteht? Sollte das die Tatsache sein, eigenes Geld zu haben oder sonstwie keine Hilfe zu benötigen, kannst du sagen, das gilt auch für dich und viele andere Männer. Das Argument ist sehr schnell damit ausgehebelt.

Gruss

katja

Typische Anwürfe - gute Antworten

Garfield, Tuesday, 18.07.2006, 17:26 (vor 6932 Tagen) @ katja

Hallo Katja!

"Stell dir vor, eine Frau, die eine längere Phase erfolgloser Partnersuche
hinter sich hat, geht auf einen netten und ihr absolut wohlgesonnenen Mann
zu und begegnet ihm mit ungerechtfertigtem Misstrauen oder sogar offenen
Allgemeinplätzen die Männerwelt betreffend."

Schlimm ist heute, daß viele Frauen genau das tun. Und zwar keineswegs nur, wenn sie frustriert sind und lange keinen Partner hatten. Nein, sie tun das oftmals nur, weil sie meinen, daß das modern ist und daß eine "selbstbewußte Frau" das eben tut.

So fand ich auf der Internetseite einer Bekannten vor kurzem gerade wieder folgenden Spruch:

"A woman needs a man
like a fish a bicycle -
but a man needs a woman
like a fish the water"

Die Frau ist glücklich verheiratet und hat eigentlich keinen Grund, irgendwie von Männern frustriert zu sein. Sie hält solche Sprüche einfach für modern und emanzipiert. Ich bin ja schon froh, daß sie mittlerweile eine Seite mit männerfeindlichen Witzen (so in dem Stil "Was tut eine Frau, wenn ein Mann im Zickzack durch den Garten läuft? Weiter schießen.") heraus genommen hat.

"Der Mann wird sich gleich abwenden oder sich in Rechtfertigungen verstricken..."

Leider nicht. Männer kriegen so etwas heute so oft zu hören, daß es ihnen schon normal erscheint. Außerdem servieren ihnen viele Frauen so etwas gern mit einem Zusatz wie "du bist damit natürlich nicht gemeint, du bist ja ganz anders". Dann sind die Männer noch stolz wie Oskar und fühlen sich als Avantgardisten unter all den vielen angeblich existierenden männlichen Neandertalern.

Freundliche Grüße
von Garfield

Typische Anwürfe - gute Antworten

katja, Tuesday, 18.07.2006, 21:48 (vor 6932 Tagen) @ Garfield

Hallo Garfield,


Leider nicht. Männer kriegen so etwas heute so oft zu hören, daß es ihnen
schon normal erscheint. Außerdem servieren ihnen viele Frauen so etwas
gern mit einem Zusatz wie "du bist damit natürlich nicht gemeint, du bist
ja ganz anders". Dann sind die Männer noch stolz wie Oskar und fühlen sich
als Avantgardisten unter all den vielen angeblich existierenden männlichen
Neandertalern.

Ich sehe da schon einen Wandel. Zumindest die meisten Männer, die ich kenne, würde das irritieren bis abstossen. Es gibt jetzt schon ein sehr viel sensibilisierteres Bewusstsein für die Problematik. Von Frauen und von Männerseite übrigens. Ich kann das immer nur sehr subjektiv beurteilen, aber ich hatte eine Kollegin, die mehrere Leute ganz extrem irritiert hat, indem sie einem anderen (alleinstehenden) Kollegen mal "eine Frau, die ihm zeigt wo es lang geht" oder so ähnlich gewünscht hat. Die war nicht beliebt, auch nicht unter Frauen, weil eigentlich alle anderen Frauen mit ihrer permanent hervogehobenen "weiblichen Intuition" und diversen unsinnigen esoterischen Urnaturgläubigkeiten nix anfangen konnten.

Andererseits spielt natürlich die Relation eine grosse Rolle. Das Pendel schlägt ganz klar in die andere Richtung aus, wenn jeder blöde Witz gleich zur Ideologie hochstilisiert wird. Ich fange auch nicht mit jedem Mann eine Grundsatzdiskussion an, der mal einen Witz über Frauen macht. Mit jemandem, der das häufig vom Stapel lässt oder auch noch einen ernsthafteren Hintergrund vermuten lässt, fange ich keine persönlichen Beziehungen an.

Freundlichen Gruss

katja

gedanklicher haken

Krischan der Echte, Wednesday, 19.07.2006, 01:56 (vor 6931 Tagen) @ katja

Hallo Katja, hallo Forum,

Keinen Partner zu bekommen ist ganz ohne Zweifel frustrierend. Es ist
ausserst gehässig, das als Vorwurf zu formulieren. Das ändert aber nichts
daran, dass es sehr frustrieren kann, Zeit und Energie in eine
Partnersuche zu investieren, die dann fruchtlos bleibt.

... usw...

Ich sehe da einen gedanklichen Haken. Natürlich kann es frustrierend sein, erfolglos auf Partnersuche zu sein und es kann zu Geschlechterhaß führen.
Aber woher will besagte Person denn überhaupt wissen, ob der Angesprochene frustriert ist? Es ist einfach eine reingeworfene Behauptung, ein Argumentenersatz. Sie soll nichts weiter bezwecken, als die Existenzberechtigung des Maskulismus in Frage zu stellen. Die Behauptung der Frustration soll implizieren, daß dem Maskulismum nicht die Erkenntnis einer Benachteiligung der Männer zugrunde läge. Vielmehr soll damit behauptet werden, der Maskulismus wäre das Ergebnis von Frustration und ein Symptom von Frauenhaß.
Deine Gedanken sind nachvollziehbar und logisch. Aber es geht erst mal darum, daß mit großer Wahrscheinlichkeit die Behauptung selbst jeglicher Grundlage entbehrt.

Viele Grüße,
Krischan

--
Der Feminismus rennt froh und munter
Schritt für Schritt die Schißgass' runter
Erst Schwarzer, dann die Zypris, dann die Roth
Versenken wir das lila Boot

gedanklicher haken

katja, Wednesday, 19.07.2006, 02:32 (vor 6931 Tagen) @ Krischan der Echte

Hallo Krischan,


Ich sehe da einen gedanklichen Haken. Natürlich kann es frustrierend sein,
erfolglos auf Partnersuche zu sein und es kann zu Geschlechterhaß führen.
Aber woher will besagte Person denn überhaupt wissen, ob der Angesprochene
frustriert ist? Es ist einfach eine reingeworfene Behauptung, ein
Argumentenersatz. Sie soll nichts weiter bezwecken, als die
Existenzberechtigung des Maskulismus in Frage zu stellen. Die Behauptung
der Frustration soll implizieren, daß dem Maskulismum nicht die Erkenntnis
einer Benachteiligung der Männer zugrunde läge. Vielmehr soll damit
behauptet werden, der Maskulismus wäre das Ergebnis von Frustration und
ein Symptom von Frauenhaß.
Deine Gedanken sind nachvollziehbar und logisch. Aber es geht erst mal
darum, daß mit großer Wahrscheinlichkeit die Behauptung selbst jeglicher
Grundlage entbehrt.

ja, sicher. Ich habe nur etwas weiter gedacht und hatte im Hinterkopf, dass Blendlampe schrieb, das passiere ihm immer in allen Diskussionen. Das kann dann möglicherweise auch ein Problem der mangelnden Differenzierung im eigenen Ausdruck sein. Über Benachteiligung Bescheid zu wissen und das formulieren zu können, oder jeder beliebigen Frau das als persönlichen Vorwurf in provokativer Art an den Kopf zu werfen, sind zwei paar Schuhe. Letzteres erzeugt nicht gerade die Bereitschaft zur vernünftigen Auseinandersetzung und kann ebenfalls ungerechtfertigte Allgemeinplätze provozieren. Aber ich habe verstanden, was du meinst. Das ist absolut richtig.

Grüsse

katja

gedanklicher haken

Nihilator ⌂, Bayern, Wednesday, 19.07.2006, 02:38 (vor 6931 Tagen) @ katja

Über Benachteiligung Bescheid zu wissen und das
formulieren zu können, oder jeder beliebigen Frau das als persönlichen
Vorwurf in provokativer Art an den Kopf zu werfen, sind zwei paar Schuhe.

Da hast Du verdammt recht, Katja. Genau an diesem Punkt überschreitet der Maskulismus die Grenze, die ihn vom Feminismus trennt. Man muß verdammt aufpassen, es ist oftmals eine Gratwanderung. Ich nehme mich persönlich da ausdrücklich nicht aus.


Freundlicher Gruß,
nihi

--
CETERUM CENSEO FEMINISMUM ESSE DELENDUM.

MÖSE=BÖSE

Fast ein Jahr lang suchte sie Hilfe bei Psychiatern, dann wandte sie sich Allah zu.


[image]

Typische Anwürfe - passende Antworten

Beelzebub, Tuesday, 18.07.2006, 02:29 (vor 6932 Tagen) @ blendlampe
bearbeitet von Beelzebub, Tuesday, 18.07.2006, 02:32

Nach dem Motto "wie frau in den Wald hineinplärrt, so schallt es heraus" eine Liste möglicher Antworten, an denen frau erst mal was zu knabbern hat:

Anwurf: Männer wollen sich ja nur um den Kindesunterhalt drücken.

Antwort: Ich wußte gar nicht, dass es jetzt schon Babyklappen für Männer gibt, wo die dann die Verantwortung für ihre Kinder kosten- und folgenlos entsorgen können.


Anwurf: Du bist ja nur frustriert, weil du keine abbekommen hast.

Antwort: Ich wußte gar nicht, dass die vielgeschmähten Machos, die immer behauptet haben, Feministinnen seien alles frustrierte häßliche Spinatwachteln, die keinen Mann abbekommen haben, ein so großes Vorbild für dich sind, dass du sie jetzt nachplapperst.


Anwurf: Du hast wohl Angst vor starken Frauen.

Antwort: Feministinnen sind keine starken sondern schwache Frauen, die sich nur in der Masse unter den Einflüsterungen einer drittklassigen Ideologie stark fühlen. Und solche Angstbeißer können, die Geschichte lehrt es, gefährlich werden.


Anwurf: Männerberufe werden viel besser bezahlt als Frauenberufe.

Antwort: Dann bewirb dich doch bei der Müllabfuhr.


Anwurf: Frauen sind in technischen Berufen unterrepräsentiert.

Antwort (Variante 1): Hättest ja Maschinenbau studieren können statt Sozialpädagogik.

Antwort (Variante 2): Am besten, du postierst dich nächsten Semesterbeginn an der Uni vor dem Immatrikulationsbüro, und erklärst allen Frauen, die gerade im Begriff sind, sich in Geistes- oder Sozialwissenschaften oder Sprachen eintragen zu lassen, das sie gefälligst im Namen der Frauengleichberechtigung Atomphysik, Elektrotechnik, oder Informatik zu studieren hätten.


Anwurf: Ihr Männer habt die Frauen jahrtausendelang unterdrückt, dafür müßt ihr jetzt...nöl...mecker...jammer...

Antwort: Klar, das war wirklich schrecklich wie schon im alten Rom die Patrizierinnen von ihren männlichen Sklaven unterdrückt wurden...und später die Gräfinnen, Herzoginnen, Baroninnen etc. von ihren leibeigenen Bauern...gar nicht erst zu reden, wie meine Urgroßmutter, die kaiserliche Kommerzienrätin unter der Knute der Arbeiter in ihrer Fabrik zu leiden hatte...


Anwurf: Du bist ein Frauenhasser.

Antwort: Wenn alle Frauen so wären wie du, dann wäre ich einer.


Wißt ihr noch mehr?

DaPis & FraguMabö

Beelzebub

--
"Ihre Meinung ist widerlich. Aber ich werde, wenn es sein muß, bis zum letzten Atemzug dafür kämpfen, dass Sie sie frei und offen sagen dürfen." (Voltaire)

Ich denke, also bin ich kein Christ. (K. Deschner)

Typische Anwürfe - passende Antworten

Adam, Tuesday, 18.07.2006, 14:50 (vor 6932 Tagen) @ Beelzebub

Anwurf: Du bist ein Frauenhasser.

Antwort: Wenn alle Frauen so wären wie du, dann wäre ich einer.

Ausgezeichnet, das habe ich memoriert! ; - )

Gruß
Adam

Typische Anwürfe - passende Antworten

Dark Knight, Tuesday, 18.07.2006, 20:56 (vor 6932 Tagen) @ Beelzebub

Anwurf: Ihr Männer habt die Frauen jahrtausendelang unterdrückt, dafür müßt ihr jetzt...nöl...mecker...jammer...


Antwort:
Daß du dich mit diesem Versuch der Sippenhaft auf den Grund und Boden der Nazis begibst, weißt du aber, ja ?

Typische Anwürfe - passende Antworten

Nihilator ⌂, Bayern, Tuesday, 18.07.2006, 21:37 (vor 6932 Tagen) @ Dark Knight

Anwurf: Ihr Männer habt die Frauen jahrtausendelang unterdrückt, dafür müßt
ihr jetzt...nöl...mecker...jammer...


Antwort:
Daß du dich mit diesem Versuch der Sippenhaft auf den Grund und Boden der
Nazis begibst, weißt du aber, ja ?

Oder: wenn das so lange funktioniert hat, kann das doch nicht schlecht sein. Hat sich halt bewährt. :-)

Gruß,
nihi

--
CETERUM CENSEO FEMINISMUM ESSE DELENDUM.

MÖSE=BÖSE

Fast ein Jahr lang suchte sie Hilfe bei Psychiatern, dann wandte sie sich Allah zu.


[image]

Typische Anwürfe - passende Antworten

Scipio Africanus, St.Gallen, Tuesday, 18.07.2006, 21:40 (vor 6932 Tagen) @ Beelzebub

Anwurf: Männer wollen sich ja nur um den Kindesunterhalt drücken.

Antwort : Das ist ganz im Sinne der Gleichstellung, da Frauen das Recht haben, abzutreiben oder das geborene Kind in einer Babyklappe zu entsorgen. Da kein Mann von einer Frau eine Abtreibung verlangen kann, bleibt als Ausgleich nur das Recht des Mannes, das Kind nicht anzuerkennen.

Anwurf: Du hast wohl Angst vor starken Frauen.

Nö, sicher nicht, ich bin Träger des schwarzen Gürtels.

Anwurf: Männerberufe werden viel besser bezahlt als Frauenberufe.

Solange Frauen nicht in gleichem Umfang wie Männer Familien materiell versorgen, ist das völlig in Ordnung! Es ist sozial und menschlich angezeigt, einem Familienvater, der mehrere Personen versorgt, etwas besser zu bezahlen als eine Frau, die nur sich selbst versorgt. Eigentlich ist die Differenz in Anbetracht der Umstände viel zu klein ! ( Ich nehme an, dass hier das Gespräch beendet wäre ) :)

Anwurf: Frauen sind in technischen Berufen unterrepräsentiert.

Humm, liegt wahrscheinlich am Recht auf freie Berufswahl.

Anwurf: Ihr Männer habt die Frauen jahrtausendelang unterdrückt, dafür
müßt ihr jetzt...nöl...mecker...jammer...

Wer sich Jahrtausende unterdrücken lässt, der muss ganz schön doof sein !

Anwurf: Du bist ein Frauenhasser.

Ist das verboten ? Ist das gar pööhse ?

Scipio

Standardvorschlag

Krischan der Echte, Wednesday, 19.07.2006, 21:19 (vor 6931 Tagen) @ blendlampe

Typische Anwürfe - gute Antworten: Gibts auf die klassischen Anwürfe
bereits eine Sammlung von Antworten? Man wird in allen Diskussionen ja
immer wieder mit demselben Schwachsinn belegt, z.B.

"du bist ja bloss frustriert, weil du keine Freundin abgekriegt hast"
"dir geht es nur darum, dich um Unterhalt zu drücken"
"Frauenhasser" etc.

Diese Anwürfe sind unsachlich, d.h. nicht auf die Sache bezogen. Sie sollen vielmehr den Gesprächspartner persönlich treffen ("du bist...", "dir geht...") Wer persönlich wird, hat zum eigentlichen Thema nichts beizutragen oder ihm liegt nicht daran, bei der Sache zu bleiben. Im Klartext: Er will oder kann nicht über die Sache diskutieren, meist Mangels Argumenten. Da es solchen Zeitgenossen aber darum geht, als Sieger aus der Sache rauszugehen, wird abgelenkt und kurzerhand über ein anderes Thema gesprochen: Den Gegner. Er wird zum Ersatzthema. Kann man schon nicht in der Sache des Gegners Argumente entkräften, so muß ersatzweise der Gegner selbst zerpflückt werden. Im Idealfall wird er so lange gereizt, bis er grob wird und der Provokateur mimt das arme Opfer: "Also mit so aggressiven Maskus kann ich nicht diskutieren, das ist mir einfach zu primitiv."

Da diese Anwürfe und ihre Ableger "Angst vor starken Frauen", "blablabla", "blubblubb" usw. also nicht dazu dienen (können), eine Diskussion in Gang zu halten, kann man das Gespräch eigentlich mit einer einzigen Standardantwort beenden: Pardon, ich dachte, dir ginge es um eine vernünftige Diskussion. Danke für das Gespräch, auf Wiedersehen."
Wer möchte kann dann noch anfügen, was Scipio Africanus vorgeschlagen hat: Gewöhnen Sie sich daran, daß auch Frauen kritisiert werden dürfen.


Grüße,
Krischan

--
Der Feminismus rennt froh und munter
Schritt für Schritt die Schißgass' runter
Erst Schwarzer, dann die Zypris, dann die Roth
Versenken wir das lila Boot

powered by my little forum
[x]
[*]