Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Der neue Mann

DschinDschin, Sunday, 16.07.2006, 17:49 (vor 6934 Tagen)
bearbeitet von DschinDschin, Sunday, 16.07.2006, 17:56

Eine gewagte Konstruktion:
Der NEUE MANN !

Aus
Dokumentation einer Fachtagung der Heinrich Böll Stiftung und des
?Forum Männer in Theorie und Praxis der Geschlechterverhältnisse?
am 12./13. Oktober 2001 in Berlin
Hrsg. von der Heinrich-Böll-Stiftung

G e s p r ä c h
Szene: Drei Stühle, ein Tischchen stehen bereit. Alle drei Akteure kommen auf die Bühne.
Chefdesignerin und Leiter der Verkaufsabtilung nehmen ihre Plätze ein. Der Produktionsleiter tritt nach vorn an die Rampe und spricht direkt zum Publikum.
Produktionsmanager: Bitte schenken Sie mir, verehrte Anwesende, Ihre geschätzte Aufmerksamkeit.
Ich möchte Sie gerne mit meinen Mitarbeitern und mir bekannt
machen. Ich bin der Produktionsmanager eines weltweit agierenden Betriebes
zur Herstellung von neuen Geschlechtertypen. Dort am Tisch sitzen unsere
Chefdesignerin (steht auf, verbeugt sich) wie unser Verkaufsleiter
(steht auf, verbeugt sich). Wir haben uns hier nach einer einjährigen Konstruktions- wie Erprobungsphase zu einem Auswertungsgespräch zusammengefunden, an dem wir Sie gern teilhaben lassen wollen. (geht zu seinem
Platz und begrüßt wortlos seine/n Mitarbeiter/in jovial mit Handschlag)
Nun meine Dame, mein Herr, ich habe Sie, wie verabredet, zu unserem
heutigen Gespräch geladen: Wie sieht?s aus mit unserem ?Neuen Mann??

Chefdesignerin Bevor ich auf Ihre Frage eingehe, möchte ich an unsere damaligen Vereinbarungen erinnern. Wie sollte er sein bzw. werden, unser Neuer Mann? Insgesamt weniger gewalttätig, gewiß, auch sollte er möglichst frei von Weiblichkeitsabwertung sein ... und es nicht nötig haben, ständig überlegen sein zu müssen ...

Produktionsmanager ... stimmt, ich erinnere mich ? und andere Eigenschaften wie Kooperationsbereitschaft, Einfühlungsvermögen, ja, und zögert) ...

L. d. Verkaufsabtlg. ... und die Bereitschaft, für die eigenen Kinder als Vater wirklich da zu sein,sollten verstärkt bzw. hervorgebracht werden.

Chefdesignerin Ich bin am Ergebnis unserer Bemühungen brennend interessiert und möchte deshalb die Frage nach den Absatzsmöglichkeiten an den Verkaufsleiter weitergeben: Wie verkauft sich der von meiner Abteilung vor einem Jahr entworfene NEUE MANN?

L. d. Verkaufsabtlg. Leider etwas mühsam! ? Allerdings, wie wir erfahren haben, sind die Kinder begeistert und Frauen zeigen starkes Interesse!

Chefdesignerin (steht mit Schwung auf) Das freut mich außerordentlich! - Wenn an dieser Stelle eine persönliche Bemerkung erlaubt ist ... (schwärmerisch): Ich finde sie ganz bezaubernd ... unsere Neuen Männer! Schade, daß es sie nicht früher schon ... !

Stimme aus dem Publikum Und wie ist er im Bett?

Chefdesignerin (übergeht den Einwurf, fängt sich) Nun gut... Aber ?mühsam?, Sie sagten der Verkauf sei ?mühsam??

L. d. Verkaufsabtlg. In der Tat! (steht auf knöpft sich in Ruhe sein Jackett zu) Im oberen Management und in den Chefetagen unserer Kunden will man es mit diesem Typ gar nicht erst versuchen! Zwar seien seine sozialen Fähigkeiten bei Verhandlungen und auch bei der Teamarbeit immer mehr gefragt, aber wenn es darum geht, eine Angelegenheit mit der gebotenen Härte durchzusetzten, dann überzeugt dieser Typ Mann nicht! (stimmlich hervorgehoben:) Vor allem ist der Neue Mann nicht bereit, alles andere den betrieblichen Interessen zu opfern.

Chefdesignerin (völlig begeistert. Im Aufstehen) Das ist ja großartig, (verwirrt) eh, entschuldigen Sie, das kann natürlich nicht in unserem Interesse sein...!

Produktionsmanager (beugt sich vor, blickt befremdet auf die Chefd.) Allerdings nicht!!!

L. d. Verkaufsabtlg. Unser bester Kunde kam kürzlich völlig fassungslos zu mir und brachte mich in arge Verlegenheit. Einer seiner bei uns erworbenen NEUEN MÄNNER hätte trotz drängender Arbeit darauf bestanden, pünktlich nach Hause zu gehen. Sein Sohn habe Geburtstag, und er habe ihm versprochen, bei einem Fußballspiel der eingeladenen Kinder den Schiedsrichter zu machen. Und stellen sie sich vor: für diese Anmaßung erwartete der Mitarbeiter unseres Kunden auch noch Verständnis von ihm!

Produktionsmanager Jetzt bin auch ich gespannt, was Sie als Chefdesignerin darauf zu sagen haben?!

Chefdesignerin (wieder gefaßt) Nur soviel: wir haben versucht, den uns übertragenen Auftrag möglichst genau und qualitätsvoll zu erfüllen. Und: uns ist gelungen ? mit hoher Treffsicherheit, wie mir scheint ? (bedeutungsvoll) den modernen Trend zu verwirklichen! Dabei ist die Herstellung des ?Neuen Mannes? außerordentlich aufwendig! Das kann ich Ihnen versichern! Wenn wir uns entschließen, die Produktion in Zukunft flächendeckend aufzunehmen,
bedarf es großer Anstrengungen! (steigert sich immer mehr ins
Euphorische, spricht jetzt das anwesende Publikum direkt und mit missionarischer Eindringlichkeit an, tritt dabei an die Rampe):

- Ganze Berufszweige müssen umgeschult,

- Eltern - mit ihrem Einverständnis gewiß ? einem der Gehirnwäsche
ähnlichen Verfahren unterzogen,

- Medienprogramme in betreffenden Bereichen mit neuen Inhalten versehen
werden usw., usw.

(Wieder nüchterner, einige Schitte zurück):
Außerdem ist es nur fair, hier anzumerken, daß die Feministinnen bahnbrechende
Vorarbeit geleistet haben. Sonst wären wir noch lange nicht in der
Lage, diesen ?Neuen Mann? auf den Markt zu bringen.

Produktionsmanager Und ? wenn die flächendeckende Produktion gelingt ...

Beide Männer (sich gegenseitig anschauend, dann etwas blöd ins Publikum blickend)
... was wird dann aus uns?

Mitwirkende
Klaus Pfefferkorn
und
Monika Bogowslawski, Petra Hanne, Johannes Hummel, Christian Hummel-Thomas, Dieter
Loppnow, Evelyn Lotz, Daniel Schroeder, Eveline Stüben, Andreas Trummer, Susanne Wittenberg-
Tschirch
Einstudiert von
Peter Godbersen

--
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.

Der neue Mann

MeckMax, Sunday, 16.07.2006, 20:48 (vor 6934 Tagen) @ DschinDschin

Und das hier ist bestimmt einer der möglichen Prototypen, quasi die erste Betaversion der 3.500.000.000 Alphaversuchsobjekte.
Vielleicht auch "Hannibal Revolution" (reloaded hatten wir ja schon).

http://f27.parsimony.net/forum67498/messages/2081.htm

Gruß back
MeckMax

--
"Wenn man das unter ganz professionellen Maßstäben betrachtet,
ist es vielleicht sogar kritisierbar." G.Schröder am 30.10.2006

Der neue Mann

Paul, Sunday, 16.07.2006, 22:34 (vor 6934 Tagen) @ MeckMax

Und das hier ist bestimmt einer der möglichen Prototypen, quasi die erste
Betaversion der 3.500.000.000 Alphaversuchsobjekte.
Vielleicht auch "Hannibal Revolution" (reloaded hatten wir ja schon).

http://f27.parsimony.net/forum67498/messages/2081.htm

Meine Güte, was für ein Trottel.

Gruss,
Paul

powered by my little forum
[x]
[*]