Lebenserwartung in Russland
Scipio Africanus, St.Gallen, Tuesday, 18.07.2006, 18:28 (vor 6938 Tagen)
Im Jahr 2000 lag die Lebenserwartung in Rußland für Frauen bei 72,2 Jahren, für Männer bei 59,8 Jahren. Das ist eine Differenz von sage und schreibe 12.4 Jahren !
Das Pensionsalter bei Männern beträgt 60 Jahre und bei Frauen 55. Sarkasmus on : Hier haben wir in geradezu idealtypischer Weise einen Beleg für die unmenschliche Diskriminierung von Frauen durch das Patriarchat : Sarkasmus off!
Russische Männer sind selbstverständlich wehrpflichtig. In der russischen Armee zu dienen soll ziemlich hart sein, und Misshandlungen recht verbreitet. Dies ist den russischen Frauen, die kaum Kinder gebären ( der Durchschnitt liegt bei einer Geburtenrate von etwa 1.2 pro Frau )natürlich nicht zuzumuten.
Das heisst also, das der russische Mann mit durchschnittlicher Lebenserwartung bis zu seinem Ende schuftet, sofern er dazu in der Lage ist, und nie in den Genuss einer Rente kommt, während die russische Frau mit durchschnittlicher Lebenserwartung 17 Jahre Rente bezieht.
Wäre das umgekehrt, dann wär der Himmel nicht gross genug, um die heilige Empörung der politisch Korrekten zu fassen. Ob die "Emma" wohl eine Sonderausgabe vorbereiten, um auf diese Misstände aufmerksam zu machen ?
Gruss Scipio
Lebenserwartung in Russland
Cleohasi (die echte), Tuesday, 18.07.2006, 22:14 (vor 6938 Tagen) @ Scipio Africanus
Im Jahr 2000 lag die Lebenserwartung in Rußland für Frauen bei 72,2 Jahren,
für Männer bei 59,8 Jahren. Das ist eine Differenz von sage und schreibe
12.4 Jahren !
Das Pensionsalter bei Männern beträgt 60 Jahre und bei Frauen 55.
Sarkasmus on : Hier haben wir in geradezu idealtypischer Weise einen Beleg
für die unmenschliche Diskriminierung von Frauen durch das Patriarchat :
Sarkasmus off!Russische Männer sind selbstverständlich wehrpflichtig. In der russischen
Armee zu dienen soll ziemlich hart sein, und Misshandlungen recht
verbreitet. Dies ist den russischen Frauen, die kaum Kinder gebären ( der
Durchschnitt liegt bei einer Geburtenrate von etwa 1.2 pro Frau )natürlich
nicht zuzumuten.Das heisst also, das der russische Mann mit durchschnittlicher
Lebenserwartung bis zu seinem Ende schuftet, sofern er dazu in der Lage
ist, und nie in den Genuss einer Rente kommt, während die russische Frau
mit durchschnittlicher Lebenserwartung 17 Jahre Rente bezieht.Wäre das umgekehrt, dann wär der Himmel nicht gross genug, um die heilige
Empörung der politisch Korrekten zu fassen. Ob die "Emma" wohl eine
Sonderausgabe vorbereiten, um auf diese Misstände aufmerksam zu machen ?Gruss Scipio
Ich trete bekanntlich für einen neuen Feminismus ein, der sich von Alice Schwarzer distanziert. In erster Linie ist der Kapitalismus zu bekämpfen.
Frau und Mann sollen für das geachtet werden was sie sind.
Cleo
Lebenserwartung in Russland
Paul, Tuesday, 18.07.2006, 22:21 (vor 6938 Tagen) @ Cleohasi (die echte)
Ich trete bekanntlich für einen neuen Feminismus ein, der sich von Alice
Schwarzer distanziert. In erster Linie ist der Kapitalismus zu bekämpfen.
Frau und Mann sollen für das geachtet werden was sie sind.
Was ist so schlimm am Kapitalismus?
Ohne den bösen Kapitalismus würdest Du solche Beiträge gar nicht posten können, mangels für (fast) alle erschwingliche Hardware und für alle zugängliches Internet.
Gruss,
Paul
Lebenserwartung in Russland
Nihilator , Bayern, Tuesday, 18.07.2006, 22:22 (vor 6938 Tagen) @ Cleohasi (die echte)
Ich trete bekanntlich für einen neuen Feminismus ein, der sich von Alice
Schwarzer distanziert. In erster Linie ist der Kapitalismus zu bekämpfen.
Frau und Mann sollen für das geachtet werden was sie sind.Cleo
Für Antikapitalismus braucht man aber eigentlich keinen Feminismus. Wozu der Quatsch? Ist doch nur Etikettenschwindel - oben drauf steht Feministin, drinnen steckt Kommunistin.
Gruß,
nihi
--
CETERUM CENSEO FEMINISMUM ESSE DELENDUM.
MÖSE=BÖSE
Fast ein Jahr lang suchte sie Hilfe bei Psychiatern, dann wandte sie sich Allah zu.
Kommunismus durchs Fenster
Rainer , Wednesday, 19.07.2006, 00:53 (vor 6938 Tagen) @ Nihilator
Hallo
Für Antikapitalismus braucht man aber eigentlich keinen Feminismus. Wozu
der Quatsch? Ist doch nur Etikettenschwindel - oben drauf steht
Feministin, drinnen steckt Kommunistin.
Wirfst du einen Kommunisten zur Tür hinaus, kommt er als Grüner durchs Fenster wieder herein.
Auf dem Weg ist die EU. Mit ihrer Reglementierungswut des Privatbereiches zeigt sie eine Tendenz Richtung sozialistische Diktatur.
Rainer
--
Kazet heißt nach GULAG jetzt Guantánamo
Kommunismus durchs Fenster
Nihilator , Bayern, Wednesday, 19.07.2006, 01:20 (vor 6938 Tagen) @ Rainer
Hallo Rainer!
Für Antikapitalismus braucht man aber eigentlich keinen Feminismus.
Wozu
der Quatsch? Ist doch nur Etikettenschwindel - oben drauf steht
Feministin, drinnen steckt Kommunistin.
Wirfst du einen Kommunisten zur Tür hinaus, kommt er als Grüner durchs
Fenster wieder herein.
Weißt Du, ich war ja selbst mal Grünen-Sympathisant und -Wähler (AUA *verkriech*). Ich meine, für die Umwelt, was soll da verkehrt sein? Demokratie praktizieren mit Doppelämtern - vorbildlich, oder? Dachte ich damals.
Erstmals ins Grübeln kam ich angesichts einer Äußerung unseres Altkanzlers Kohl über "grünen Psychoterror" vor einem Untersuchungsausschuß.
"Psychoterror? Was meint der denn nur?" habe ich damals gedacht. "Die Grünen sind doch die demokratischste aller Parteien...". Es hat noch einige Zeit gedauert, bis ich über diese Partei alles Nötige wußte und verarbeitet hatte.
Aber was tun?
1. Den Kommi NICHT rausschmeißen?
2. Ihn rausschmeißen, aber vorher das Fenster schließen und vernageln?
3. Ihm so die Meinung geigen, daß er das Bedürfnis auf Wiederkehr verliert?
Wer weiß.
Auf dem Weg ist die EU. Mit ihrer Reglementierungswut des Privatbereiches
zeigt sie eine Tendenz Richtung sozialistische Diktatur.
Das ist -auf der einen Seite- zweifellos wahr.
Die andere Seite ist die europäische Gerichtsbarkeit. Die hilft ggf. auch dann, wenn sich quasi ganz Deutschland entschlossen hat, auf Menschenrechte zu pissen und den jeweiligen rechtsstaatsgläubigen Depp vor die Wand laufen zu lassen. DIESE Instanz möchte ich nun wieder NICHT missen.
Unter dem Strich halte ich -trotz allem- die EU für einen Gewinn.
Freundlicher Gruß,
nihi
--
CETERUM CENSEO FEMINISMUM ESSE DELENDUM.
MÖSE=BÖSE
Fast ein Jahr lang suchte sie Hilfe bei Psychiatern, dann wandte sie sich Allah zu.
Lebenserwartung in Russland
Nihilator , Bayern, Tuesday, 18.07.2006, 22:25 (vor 6938 Tagen) @ Scipio Africanus
Im Jahr 2000 lag die Lebenserwartung in Rußland für Frauen bei 72,2 Jahren,
für Männer bei 59,8 Jahren. Das ist eine Differenz von sage und schreibe
12.4 Jahren !
Das Pensionsalter bei Männern beträgt 60 Jahre und bei Frauen 55.
60 und 55? Muß das ein reiches Land sein! Im armen Deutschland dagegen laufen wir auf die 67 zu...
Sarkasmus on : Hier haben wir in geradezu idealtypischer Weise einen Beleg
für die unmenschliche Diskriminierung von Frauen durch das Patriarchat :
Sarkasmus off!
Ja, abscheulich, so etwas. *fg*
Wäre das umgekehrt, dann wär der Himmel nicht gross genug, um die heilige
Empörung der politisch Korrekten zu fassen. Ob die "Emma" wohl eine
Sonderausgabe vorbereiten, um auf diese Misstände aufmerksam zu machen ?
Hat die EMMA das nicht schon dutzendfach thematisiert? Nicht? Komisch...
Gruß,
nihi
--
CETERUM CENSEO FEMINISMUM ESSE DELENDUM.
MÖSE=BÖSE
Fast ein Jahr lang suchte sie Hilfe bei Psychiatern, dann wandte sie sich Allah zu.
Russische Männer...
katja, Wednesday, 19.07.2006, 03:49 (vor 6938 Tagen) @ Scipio Africanus
... saufen wie die Löcher. Ich habe mal mit einem gearbeitet. Der hat mir erzählt, dass sie in ihren Labors grösste Mühe habe, mit alkoholischen Lösungsmitteln zu arbeiten. Die saufen einfach alles weg, egal ob Erblindung droht oder nicht...
O.k. kein qualifizierter Beitrag!
In jedem Fall ist die Lebenserwartung ein sehr interessantes Thema, es gibt viele Faktoren, die das beeinflussen. Die Benachteiligung der Männer liegt da weniger in der körperlichen Anstrengung in Männerberufen, als in Stress und Sorgen und der begleitenden gesundheitsschädigenden Verhaltensweisen.
Die Menschen, die heute überdurchschnittlich alt werden, sind auffällig häufig Hausfrauen. Das spricht doch irgendwie gegen die Forderung, eine traditionelle Rollenverteilung zum Vorteil des Mannes zu "reaktivieren", oder?
Gruss
katja
Russische Männer...
Rüdiger, Wednesday, 19.07.2006, 04:24 (vor 6938 Tagen) @ katja
Die Menschen, die heute überdurchschnittlich alt werden, sind auffällig
häufig Hausfrauen. Das spricht doch irgendwie gegen die Forderung, eine
traditionelle Rollenverteilung zum Vorteil des Mannes zu "reaktivieren",
oder?
Allerdings! Aber erzähl das mal Klaus_z und Co. )
Gruß, Rüdiger
Hass vs. Logik
Paul, Wednesday, 19.07.2006, 04:46 (vor 6938 Tagen) @ Rüdiger
Die Menschen, die heute überdurchschnittlich alt werden, sind auffällig
häufig Hausfrauen. Das spricht doch irgendwie gegen die Forderung, eine
traditionelle Rollenverteilung zum Vorteil des Mannes zu
"reaktivieren",
oder?
Allerdings! Aber erzähl das mal Klaus_z und Co.)
Gruß, Rüdiger
KlausZ's Forderungen basieren ja auch nicht auf Logik, sondern auf Hass. Mit dem entsprechenden Hass tut man oftmals Dinge, die den eigenen Interesse bei nüchterner Betrachtung zuwiderlaufen, aber eine emotionale Befriedigung bringen.
Gruss,
Paul
Russische Männer...
Krischan der Echte, Saturday, 22.07.2006, 14:41 (vor 6934 Tagen) @ katja
Die Menschen, die heute überdurchschnittlich alt werden, sind auffällig
häufig Hausfrauen. Das spricht doch irgendwie gegen die Forderung, eine
traditionelle Rollenverteilung zum Vorteil des Mannes zu "reaktivieren",
oder?
Da hast du durchaus recht. Wir haben einen dritten Weg zu finden: Kein Feminismus, keine traditionelle Rollenverteilung. Das Problem liegt allerdings darin, wie wir einer breiten Mehrheit der Frauenwelt selbständige Erwerbstätigkeit schmackhaft machen wollen und darübherhinaus sie dazu bringen wollen, das erwirtschaftete Geld mit ihren Männern auch noch zu teilen :)
Grüße,
Krischan
--
Der Feminismus rennt froh und munter
Schritt für Schritt die Schißgass' runter
Erst Schwarzer, dann die Zypris, dann die Roth
Versenken wir das lila Boot