Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Lebenserwartung in Russland

Cleohasi (die echte), Tuesday, 18.07.2006, 22:14 (vor 6931 Tagen) @ Scipio Africanus

Im Jahr 2000 lag die Lebenserwartung in Rußland für Frauen bei 72,2 Jahren,
für Männer bei 59,8 Jahren. Das ist eine Differenz von sage und schreibe
12.4 Jahren !
Das Pensionsalter bei Männern beträgt 60 Jahre und bei Frauen 55.
Sarkasmus on : Hier haben wir in geradezu idealtypischer Weise einen Beleg
für die unmenschliche Diskriminierung von Frauen durch das Patriarchat :
Sarkasmus off!

Russische Männer sind selbstverständlich wehrpflichtig. In der russischen
Armee zu dienen soll ziemlich hart sein, und Misshandlungen recht
verbreitet. Dies ist den russischen Frauen, die kaum Kinder gebären ( der
Durchschnitt liegt bei einer Geburtenrate von etwa 1.2 pro Frau )natürlich
nicht zuzumuten.

Das heisst also, das der russische Mann mit durchschnittlicher
Lebenserwartung bis zu seinem Ende schuftet, sofern er dazu in der Lage
ist, und nie in den Genuss einer Rente kommt, während die russische Frau
mit durchschnittlicher Lebenserwartung 17 Jahre Rente bezieht.

Wäre das umgekehrt, dann wär der Himmel nicht gross genug, um die heilige
Empörung der politisch Korrekten zu fassen. Ob die "Emma" wohl eine
Sonderausgabe vorbereiten, um auf diese Misstände aufmerksam zu machen ?

Gruss Scipio

Ich trete bekanntlich für einen neuen Feminismus ein, der sich von Alice Schwarzer distanziert. In erster Linie ist der Kapitalismus zu bekämpfen.
Frau und Mann sollen für das geachtet werden was sie sind.

Cleo


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]