Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Emanzipation an sich nichts Schlechtes, aber

Pilatus, Saturday, 22.07.2006, 23:22 (vor 6929 Tagen)

n' Abend, Leute!

Emanzipation an sich ist nichts Schlechtes. Nein, das wirklich Traurige dabei ist, daß emanzipatorische Frauen einst unter dem Ziel angetreten sind, die *gesamte* Gesellschaft menschlicher zu machen, heute aber so manche Frau (wie die damaligen , "herkömmlichen" Männer) einfach ihre simple Gier nach immer mehr auslebt. Mit anderen Worten, es wurde ordentlich geflunkert. Gegen eine Emanzipation wäre nichts einzuwenden, wenn sie denn konsequent durchgezogen würde. Aber nein, wenn es um unbequeme Dinge geht, muss nach wie vor der Mann ran.

Unsere Gesellschaft wird immer geldorientierter, und die Hoffnung, Frauen seien irgendwie näher an den wirklich wichtigen Dingen des Lebens "dran" und
würden deshalb bei erweiterter Macht die Gesamtgesellschaft positiv
verändern, ist eine geplatze Seifenblase. Sie war IMO reine Taktik, um
den Widerstand der Männer erlahmen zu lassen. Nur so konnte es zum aktuellen Ungleichgewicht kommen, wo Rechte und Pflichten zu einseitig verteilt sind.

Pilatus

sie nervt, sie nervt gewaltig! (oT)

Pontius, Saturday, 22.07.2006, 23:54 (vor 6929 Tagen) @ Pilatus

.

sie nervt, sie nervt gewaltig!

Präfekt, Sunday, 23.07.2006, 02:17 (vor 6929 Tagen) @ Pontius

wie wahr, wie wahr!

Thomas ;-)

Emanzipation an sich nichts Schlechtes, aber

Provokat, Sunday, 23.07.2006, 02:42 (vor 6929 Tagen) @ Pilatus

Ich glaube weniger, dass die Frauen gierig sind.
Sie glauben wirklich, dass sie benachteiligt sind. Es wird ihnen ja von den Medien eingeflösst. Ein Bewußtsein von allgegenwärtiger Benachteiligung zu haben ist meiner Meinung nach eine starke und unnütze Einschränkung für die Frauen.
Depressive Menschen z. B. richten mit Vorliebe ihre Aufmerksamkeit auf alles Negative um sie herum. In dieser negativen Welt leben sie dann auch.
Frauen leben dagegen in ihrer Welt, in der sie von überall ihres Geschlechts wegen benachteiligt sind.
Ihre Aufmerksamkeit wurde geschärft, irgendwo irgendwelche Benachteiligungen zu sehen. Sie legten sämtliche Unterschiede von Mann und Frau als Benachteiligung der Frau aus.
Wie zum Beispiel die Sache mit dem Verbrennen der BH´s. Sie gingen ja danach wieder in die Geschäfte, um sich neue zu kaufen.
Verwöhnt, ohne es zu wissen.

Emanzipation an sich nichts Schlechtes, aber

Odin, Sunday, 23.07.2006, 03:24 (vor 6929 Tagen) @ Provokat

Ich glaube weniger, dass die Frauen gierig sind.
Sie glauben wirklich, dass sie benachteiligt sind. Es wird ihnen ja von
den Medien eingeflösst. Ein Bewußtsein von allgegenwärtiger
Benachteiligung zu haben ist meiner Meinung nach eine starke und unnütze
Einschränkung für die Frauen.

Nun Frauen perfektionieren den Grundsatz: Lerne klagen ohne zu leiden. Darüber hinaus sind sie Experten in PR. Da können wir uns eine Scheibe von abschneiden. Sie wissen, wie man sich in Szene setzt (davon hing lange ihr Überleben ab) und auf eigene Belange hinweist.
Männer dagegen schlucken zuviel und stecken ihre Bedürfnisse zu lange weg. Wenn sie dann doch mal was sagen, wird oft mit Spott reagiert und das Problem kleingeredet. Beispiel: Väterprobleme, Scheidungsleid oder Wehrpflicht.

--
Odin statt Jesus!
www.maskushop.de - Erster Webshop der politischen Männerbewegung

Emanzipation an sich nichts Schlechtes, aber

Gismatis, Basel, Sunday, 23.07.2006, 04:40 (vor 6929 Tagen) @ Provokat

Ich glaube weniger, dass die Frauen gierig sind.
Sie glauben wirklich, dass sie benachteiligt sind. Es wird ihnen ja von
den Medien eingeflösst. Ein Bewußtsein von allgegenwärtiger
Benachteiligung zu haben ist meiner Meinung nach eine starke und unnütze
Einschränkung für die Frauen.
Depressive Menschen z. B. richten mit Vorliebe ihre Aufmerksamkeit auf
alles Negative um sie herum. In dieser negativen Welt leben sie dann
auch.
Frauen leben dagegen in ihrer Welt, in der sie von überall ihres
Geschlechts wegen benachteiligt sind.
Ihre Aufmerksamkeit wurde geschärft, irgendwo irgendwelche
Benachteiligungen zu sehen. Sie legten sämtliche Unterschiede von Mann und
Frau als Benachteiligung der Frau aus.
Wie zum Beispiel die Sache mit dem Verbrennen der BH´s. Sie gingen ja
danach wieder in die Geschäfte, um sich neue zu kaufen.
Verwöhnt, ohne es zu wissen.

Frauen fühlen sich benachteiligter, als sie sind, während Männer benachteiligter sind, als sie sich fühlen. Wirkliche Benachteiligung und das Gefühl der Benachteiligung haben offenbar nichts miteinander zu tun.

Gismatis

--
www.subitas.ch

powered by my little forum
[x]
[*]