Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Pantoffelhelden: Es gibt den neuen Mann tatsächlich

Stadtmensch, Sunday, 23.07.2006, 19:51 (vor 6949 Tagen)

Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,428099,00.html

Es gibt den neuen Mann tatsächlich"

Bei der Hausarbeit und der Kindererziehung sind deutsche Männer laut einer Studie besser als ihr Ruf. Sie verbringen mehr Zeit mit solchen Aufgaben und engagieren sich dennoch nicht weniger im Job. Den Frauen scheint es recht zu sein: Sie zeigten sich weniger häuslich.

[...]

Für die Zeitbudget-Analysen müssen die Befragten in einem Zeittagebuch drei Tage lang minutiös notieren, wie sie ihre Zeit verbringen. Sie werden im Abstand von zehn Jahren erstellt; an der jüngsten Studie nahmen 5.585 Männer und 6.350 Frauen teil.

____________________________________

Okay, okay: Für "Pantoffelheld" im Titel gehört den Spiegel-Fuzzies mal wieder die Fresse poliert, äh einen Protestbrief geschrieben, meine ich. Aber wenn es so einfach ist, durch ein paar formschöne und zweckfreie Einträge in ein Kritzelbuch den "neuen Mann" zu erschaffen, das finde ich ja richtig putzig. Na warte, bald werdet ihr euch wundern, wieviel Zeit wir hier und dort verbringen. Neue Männer erschaffen - kein Problem.

Anspitzer her!
Stadtmensch

--
Desire is irrelevant. I am a machine.

Pantoffelhelden: Es gibt den neuen Mann tatsächlich

Christine ⌂, Sunday, 23.07.2006, 20:55 (vor 6949 Tagen) @ Stadtmensch

Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,428099,00.html

Es gibt den neuen Mann tatsächlich"

Bei der Hausarbeit und der Kindererziehung sind deutsche Männer laut einer
Studie besser als ihr Ruf. Sie verbringen mehr Zeit mit solchen Aufgaben
und engagieren sich dennoch nicht weniger im Job. Den Frauen scheint es
recht zu sein: Sie zeigten sich weniger häuslich.

[...]

Für die Zeitbudget-Analysen müssen die Befragten in einem Zeittagebuch
drei Tage lang minutiös notieren, wie sie ihre Zeit verbringen. Sie werden
im Abstand von zehn Jahren erstellt; an der jüngsten Studie nahmen 5.585
Männer und 6.350 Frauen teil.

____________________________________

Okay, okay: Für "Pantoffelheld" im Titel gehört den Spiegel-Fuzzies mal
wieder die Fresse poliert, äh einen Protestbrief geschrieben, meine ich.
Aber wenn es so einfach ist, durch ein paar formschöne und zweckfreie
Einträge in ein Kritzelbuch den "neuen Mann" zu erschaffen, das finde ich
ja richtig putzig. Na warte, bald werdet ihr euch wundern, wieviel Zeit
wir hier und dort verbringen. Neue Männer erschaffen - kein Problem.

Anspitzer her!
Stadtmensch

Hi Stadtmensch,

klasse Dein Kommentar :-)
Mir geht die ganze Aufrechnerei sowieso auf den Keks. Egal, wie Menschen in einer Beziehung zueinander stehen, mal gibt der eine mehr und mal der andere. Verdammt noch mal, mich ärgert es überhaupt, wenn sie so weit ins Privatlben reingehen, um dem jeweils anderen Geschlecht eins reinzuwürgen. Haben die sonst nix zu tun? Bei so was werd ich sauer und dann bin ich froh, das immer wieder mal solche humorvollen Kommentare rüberkommen.

LG - Christine

--
Es ist kein Merkmal von Gesundheit, wohlangepasstes Mitglied einer zutiefst kranken Gesellschaft zu sein

Pantoffelhelden: Es gibt den neuen Mann tatsächlich

Dark Knight, Monday, 24.07.2006, 20:44 (vor 6948 Tagen) @ Christine

Mir geht die ganze Aufrechnerei sowieso auf den Keks. Egal, wie Menschen
in einer Beziehung zueinander stehen, mal gibt der eine mehr und mal der
andere.


Ganz genau so ist es.
Gehts meiner Freundin nicht gut, bin ich für sie da, gehts mir nicht gut, ist sie für mich da. Ist sie bei mir, mach ich das Essen (ohne daß sie mir helfen muß, auch wenn sie´s anbietet; aber wenns doch mal nötig sein sollte, weiß ich, daß sie mir hilft), bin ich bei ihr, macht sie das Essen (ohne daß ich helfen muß, obwohl sie weiß, daß ich mithelfe, wenn´s doch mal gebraucht wird). Und so weiter und so fort. Es bleibt eben nichts nur an einem allein hängen, und so sollte es eigentlich auch sein.

Übrigens sehe ich mich nicht als "Pantoffelhelden" nur weil ich über ein paar häusliche Qualitäten verfüge... unrter einem "Pantoffelhelden" stelle ich mir eher jemanden vor, der sich von seinem Weibchen widerstandslos unterbuttern läßt.

Dark Knight

Pantoffelhelden: Es gibt den neuen Mann tatsächlich

Garfield, Tuesday, 25.07.2006, 14:56 (vor 6947 Tagen) @ Dark Knight

Hallo Dark Knight!

"...unrter einem "Pantoffelhelden" stelle ich mir eher jemanden vor, der sich von seinem Weibchen widerstandslos unterbuttern läßt."

Ja. Das kann dann z.B. auch ein Mann sein, der nicht in der Lage ist, seine Wäsche selbst zu waschen oder sich selbst ein Spiegelei zu braten - und genau deshalb so panische Angst davor hat, daß seine Frau ihn verlassen könnte, daß er sich von ihr alles gefallen läßt.

Wenn ich einen Sohn hätte, würde ich ihn schon früh dazu anhalten, im Haushalt mitzuhelfen, damit er nicht irgenwann einmal so endet. Glücklicherweise gibt es in den jüngeren Generationen laut Statistik sowieso heutzutage weniger Männer von der Sorte.

Freundliche Grüße
von Garfield

Pantoffelhelden: Es gibt den neuen Mann tatsächlich

Odin, Tuesday, 25.07.2006, 15:24 (vor 6947 Tagen) @ Garfield

Wenn ich einen Sohn hätte, würde ich ihn schon früh dazu anhalten, im
Haushalt mitzuhelfen, damit er nicht irgenwann einmal so endet.
Glücklicherweise gibt es in den jüngeren Generationen laut Statistik
sowieso heutzutage weniger Männer von der Sorte.

Kochkurse sind bei Jungen sehr beliebt. Kochen ist kreativ und die Gemeinschaft macht Spaß. Außerdem ist das Ergebnis schnell zu sehen. Ich habe selbst mal eine Kochstunde angeboten und die Jungs waren mit Feuereifer bei der Sache. Es gab aber auch ein "jungenfreundliches" Gericht.

--
Odin statt Jesus!
www.maskushop.de - Erster Webshop der politischen Männerbewegung

Pantoffelhelden: Es gibt den neuen Mann tatsächlich

Dark Knight, Tuesday, 25.07.2006, 18:28 (vor 6947 Tagen) @ Odin

Kochkurse sind bei Jungen sehr beliebt. Kochen ist kreativ und die
Gemeinschaft macht Spaß. Außerdem ist das Ergebnis schnell zu sehen.

Kommt auf das Ergenis an... bei Spaghetti al pomodori gehts schnell... ein Schweinebraten dauert länger ;)

Dark Knight

Ja, im *otzenwald sind einige gesichtet worden

Dummschwätzer, Sunday, 23.07.2006, 23:58 (vor 6949 Tagen) @ Stadtmensch

[image]

Und es gibt seit damals echte Maskulisten-Tja

Dummschwätzer, Monday, 24.07.2006, 00:01 (vor 6949 Tagen) @ Stadtmensch

[image]

Es gibt aber auch noch den alten Mann

Dummschwätzer, Monday, 24.07.2006, 00:08 (vor 6949 Tagen) @ Stadtmensch

[image]

Pantoffelhelden: Es gibt den neuen Mann tatsächlich

susu, Tuesday, 25.07.2006, 23:30 (vor 6947 Tagen) @ Stadtmensch

Okay, okay: Für "Pantoffelheld" im Titel gehört den Spiegel-Fuzzies mal
wieder die Fresse poliert, äh einen Protestbrief geschrieben, meine ich.
Aber wenn es so einfach ist, durch ein paar formschöne und zweckfreie
Einträge in ein Kritzelbuch den "neuen Mann" zu erschaffen, das finde ich
ja richtig putzig. Na warte, bald werdet ihr euch wundern, wieviel Zeit
wir hier und dort verbringen. Neue Männer erschaffen - kein Problem.

Eigentlich gehört dem Spiegel dafür ein Leserbrief geschrieben (und der BamS ebenso), daß sie über die Ergebnisse einer Studie von 2004, die auf 2002 erhobenen Daten basiert erst 2006 berichten...

Wenn man sich die Studie ansieht, dann ist es keineswegs so, daß sich alle Männer verändert hätten, sondern der Anteil der "neuen Männer" hat sich erhöht. Döge verwendet den Begriff wertneutral, es stellt sich heraus, daß es "traditionelle Männer" gibt, deren Zeitbudget sehr stark mit den aus den 50ern bekannten Daten übereinstimmt und eine Gruppe, die davon stark abweicht. Und das Zahlenverhältnis dieser beiden Gruppen hat sich verändert.

susu

Pantoffelhelden: Es gibt den neuen Mann tatsächlich

Stadtmensch, Wednesday, 26.07.2006, 10:41 (vor 6946 Tagen) @ susu

Eigentlich gehört dem Spiegel dafür ein Leserbrief geschrieben (und der
BamS ebenso), daß sie über die Ergebnisse einer Studie von 2004, die auf
2002 erhobenen Daten basiert erst 2006 berichten...

Wenn man sich die Studie ansieht, dann ist es keineswegs so, daß sich alle
Männer verändert hätten, sondern der Anteil der "neuen Männer" hat sich
erhöht. Döge verwendet den Begriff wertneutral, es stellt sich heraus, daß
es "traditionelle Männer" gibt, deren Zeitbudget sehr stark mit den aus den
50ern bekannten Daten übereinstimmt und eine Gruppe, die davon stark
abweicht. Und das Zahlenverhältnis dieser beiden Gruppen hat sich
verändert.

susu

Ach Susu,

du weißt ja vielleicht inzwischen, dass ich eher der verspielte Typ bin, der mit solchen Zahlenmonstern, egal zu welchen Themen, nur bedingt etwas anfangen kann. Aber ich denke, meine Sicht ist nicht so falsch. Das Reizwort ist hier tatsächlich "Pantoffelheld" und weniger die Ergebnisse einer angestaubten Studie. Es ist diese unerträgliche Wertigkeit, die all den Diskussionen zugrundeliegt, welche das Geschlechterthema (verzeih meine im Moment konventionelle Sicht darauf) begleiten. Diese Wertigkeit dauert nun schon seit Jahrzehnten an und ich hasse sie wirklich. Eine endlose Kette von Beleidigungen, Abwertungen, Diskreditierungen - und wissenschaftlichem Unsinn (auch wenn ich kein Akademiker bin, sage ich das mal so dahin). Ein völliges Fehlen der Eigenschaft, die ich persönlich für eine der menschlichsten halte: Versöhnungswillen. So finde ich mich nach dem Lesen solcher "Studien" des öfteren in einer Stimmung wieder, dass mir das Schicksal der "Gegenseite" tatsächlich am Allerwertesten vorbei geht. Ich bedaure das - that's one of my mission parameters.

Stadtmensch

--
Desire is irrelevant. I am a machine.

Pantoffelhelden: Es gibt den neuen Mann tatsächlich

Scipio Africanus, St.Gallen, Wednesday, 26.07.2006, 13:35 (vor 6946 Tagen) @ Stadtmensch


du weißt ja vielleicht inzwischen, dass ich eher der verspielte Typ bin,
der mit solchen Zahlenmonstern, egal zu welchen Themen, nur bedingt etwas
anfangen kann. Aber ich denke, meine Sicht ist nicht so falsch. Das
Reizwort ist hier tatsächlich "Pantoffelheld" und weniger die Ergebnisse
einer angestaubten Studie. Es ist diese unerträgliche Wertigkeit, die all
den Diskussionen zugrundeliegt, welche das Geschlechterthema (verzeih
meine im Moment konventionelle Sicht darauf) begleiten. Diese Wertigkeit
dauert nun schon seit Jahrzehnten an und ich hasse sie wirklich. Eine
endlose Kette von Beleidigungen, Abwertungen, Diskreditierungen - und
wissenschaftlichem Unsinn (auch wenn ich kein Akademiker bin, sage ich das
mal so dahin). Ein völliges Fehlen der Eigenschaft, die ich persönlich für
eine der menschlichsten halte: Versöhnungswillen. So finde ich mich nach
dem Lesen solcher "Studien" des öfteren in einer Stimmung wieder, dass mir
das Schicksal der "Gegenseite" tatsächlich am Allerwertesten vorbei geht.
Ich bedaure das - that's one of my mission parameters.

Stadtmensch

Geht mir auch so. Kein Artikel über Männer, ohne abwertenden Spott von diesen kleinen Spiegel-Kläffern. Im Gegenzug dann regelmässig die Lobhudelei, wenn Frauchen das Thema ist.

Diese Schosshündchen, die auf Kommando "Männchen machen" gehen mir sowas auf den Geist ! Diese penetrant anbiedernd - devote Haltung !

Scipio

powered by my little forum
[x]
[*]