Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Frauen legen weniger Geld zur Seite

Altschneider, Monday, 24.07.2006, 15:58 (vor 6958 Tagen) @ Odin

Bonn (ap) - Berufstätige Frauen in Deutschland legen laut einer neuen
Studie rund ein Drittel weniger Geld für ihre private Altersvorsorge zur
Seite als Männer. Viele könnten offenbar nicht einschätzen, wie viel Geld
sie zur Sicherung des bisherigen Lebensstandards im Alter aufwenden
sollten, erklärte die Postbank bei der Vorstellung einer repräsentativen
Allensbach-Studie. Demnach stecken berufstätige Männer im Schnitt knapp
240 Euro im Monat in ihre private Altersvorsorge, bei Frauen sind dies den
Angaben zufolge lediglich 160 Euro.


Wundert mich nicht - Frauen sind es gewöhnt, Geld zu bekommen. Wehe, die Rentenkassen werden künftig keine ausreichenden Gelder auszahlen - dann wird uns das Unterdrückungsgeschrei in unseren tauben Ohren hallen.
Außerdem dürften viele auf den Vorteil der höheren Lebenserwartung setzen - Erbschaften vom Mann und zusätzliche Witwenrente.
Frauen, die selbstverantwortlich handeln und nichts von anderen erwarten, sind wohl seltener als Diamanten auf der schwäbischen Alb.

Altschneider


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]