Müllartikel
Hallo Klaus_z!
Ach Mann!
Noch ein Text:
Mann[/link]
Wieder mal so ein Müllartikel, der großflächig um den heißen Brei redet
und labert.Wenn ich sowas schon lese:
"Die Realität sieht freilich auch hier anders aus. Die Patriarchen der
Zukunft halten sich noch deutlich zurück mit dem Ausfüllen ihrer Rolle.
Seit Monaten erklären die mit Journalisten, Sachbuchautoren oder
Ex-Tagesschausprecherinnen besetzten Sondergerichte die Karrierefrau zur
Alleinschuldigen am Aussterben der Deutschen. Dabei sind es innerhalb der
demografischen Problemgruppe >jung und gebildet« vor allem die Männer, die
kinderlos bleiben wollen. Die postadoleszente Phase verlängert sich, heißt
es in der Studie >Männer Leben«. Die Männer ziehen später von daheim aus
und später mit einer Partnerin zusammen. Statt mit dem Universitätsdiplom
oder der Ausbildungsurkunde auf das Standesamt zu laufen, verbringen sie
ihre Zeit lieber auf Rockkonzerten, gehen mit den Freunden aus oder
unternehmen eine weitere Fernreise. Sie erleben Familiengründung als
Verlust ihrer Freiheit und haben Angst davor, dass es >zu früh« passiert.
26 Prozent der 20?39-Jährigen können sich gut vorstellen, ganz kinderlos
zu bleiben«, berichtet das Bundesinstitut fü Bevölkerungsforschung, das
sind mehr als doppelt so viel wie 1992."Dabei ist es ganz einfach so, daß aufgrund des Frauenmangels und der
bescheuerten Auswahlregeln der Frauen (Bevorzugung von "kaputten" typen,
Schwerverbrecher, Alkoholiker, Schlägerer...) ganz einfach die normalen
Männer nichts mehr "abbekommen".Wenn man sich dann noch ansieht, was da heute wur der Straße als "Frau"
herumläuft, tätowierte, mit Pircingringen übersähte Tussen, dann ist es
kein Wunder, daß sich da ein Mann doppelt überlegt, ob er mit so einer
verwöhnten Prinzessin was anfangen will.Davon natürlich nichts im Artikel - lieber ein bischen herumlabern, statt
Roß und Reiter zu nennen.Gruß
Deinen eigenen Ausführungen im obigen Posting stimme ich zu.
Dagegen sehe ich den Text - auch die von Dir zitierte Passage - nicht so negativ.
Hier die für mich wichtigsten Stellen:
>Es klingt vielleicht komisch«, meint der >Männerforscher« Thomas Gesterkamp, >aber in gewisser Weise haben es die Frauen sogar leichter, weil sie ein festes Ziel vor Augen haben. Während junge Frauen mal mit mehr, mal mit eher weniger Energie gegen die ewige Festung männlicher Dominanz anstürmen, ...>
Zum fett und kursiv formatierten Teil des Zitats: Zustimmung! Männern fehlt es leider, leider immer häufiger an Orientierung.
Zum letzten Satz des Zitats: Blödsinn! Das Ziel der Frau ist seit je, den Mann unter den Pantoffel zu kriegen, und die Frauen selbst wissen nur zu gut, daß es da keine "Dominanz" gibt, gegen die sie anrennen müßten. Solches labern - und glauben - nur die Männer, die sich an allem "Elend" der Frauen schuldig fühlen.
>Der traditionelle Mann bezog seine Macht aus den Produktionsverhältnissen«, sagt Männerforscher Gesterkamp, Autor von >Die Krise der Kerle«. >Er hatte einen Pakt mit den Arbeitgebern der Industriegesellschaft geschlossen« ? und der garantierte ihm Anstellung auf Lebenszeit, Sozialversicherung und eine volle Brieftasche. Doch diese Zeiten sind vorbei. Wer kann sich als Ernährer aufspielen, wenn er nicht weiß, ob er in zehn Tagen noch einen Job hat? Es wird Nachwuchsmachos enttäuschen, aber das traditionelle Männerbild aus früheren Tagen ist für die Arbeits- und Lebenswelt der Gegenwart nicht geschaffen, es würde von den Megawerten Flexibilität, Mobilität und Kommunikationstalent überfordert. Der harte Kerl ist für Soft Skills einfach nicht tough genug.>
Na, endlich mal ein wahres Wort! Ich habe soeben in Nihilators Forum www.femdisk.de genau dies geschrieben: http://www.man-resistance.de/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=488&PHPKITSID
Dabei sind es innerhalb der demografischen Problemgruppe >jung und gebildet« vor allem die Männer, die kinderlos bleiben wollen. ... Sie erleben Familiengründung als Verlust ihrer Freiheit und haben Angst davor, dass es >zu früh« passiert. >26 Prozent der 20?39-Jährigen können sich gut vorstellen, ganz kinderlos zu bleiben«, berichtet das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, das sind mehr als doppelt so viel wie 1992.
Überflüssig zu sagen, daß dies auf mich zutraf bzw. zutrifft.
In diesem Punkt hat der Autor sicher Recht: Man kann sich Schöneres vorstellen als ein Leben als wandelnde Kreditkarte. Und so schaffen die Befürworter des starken Mannes nur ein neues Paradox: Je konservativer das Geschlechterbild in der Gesellschaft, desto weniger Lust werden Männer haben, sich früh in ihre eingeschränkte Rolle zu fügen.
Eben!!! Und das genau ist der Grund, warum die von einigen favorisierte Rückkehr zu "alter Väter Sitte" ebensowenig mehrheitsfähig ist wie die Radabfems.
>Es ist nicht selten, dass sie von einem einheitlichen Geschlechterkostüm in der Ehe träumen, es aber nicht schaffen, ein solches zu schneidern«, schreibt Kaufmann. Deswegen schlüpfen Mann und Frau dann doch wieder in traditionellere Kleider, in die alte Zwangsjacke, die zwickt zwar unter den Achseln, aber stärkt auch den Rücken.>
Eine Erkenntnis, die möglicherweise manche(n)dazu bringt, überhaupt einen Bogen um die Ehe zu machen. Einige empfinden nämlich die Zwangsjacke stärker als das Brett im Rücken.
Vielleicht müssen die Männer einfach verstehen, dass sie die größten Gewinner der Emanzipation sind. Mit der neuen Freiheit müssen sie dann nur noch umgehen lernen.
Genau mein Reden!
Wißt Ihr, wie man eine Efrauze in blankes Entsetzen treibt?
Mit dem Satz (und der Haltung): "Mach du dein Ding, ich mach meins."
Die ganze Radabfem-Bewegung lebt im Grunde genommen von der uralten Haltung gegenüber Frauen, welche diese auf ein Podest stellt - entweder als Objekt der Anbetung, oder (seltener) als eines der Ablehnung.
Aber diese schulterzuckende Gleichgültigkeit - darauf sind die nicht gefaßt!!!
Gruß
Ekki
--
Ich will ficken, ohne zu zeugen oder zu zahlen.
Lustschreie sind mir wichtiger als Babygeplärr.
gesamter Thread:
- Neues zum Thema Mann aus Neon -
DschinDschin,
02.08.2006, 21:29
- Müllartikel -
Klaus_z,
02.08.2006, 22:57
- Müllartikel -
Ekki,
03.08.2006, 15:27
- The Power of Good Bye -
DschinDschin,
03.08.2006, 16:15
- The Power of Good Bye -
DschinDschin,
03.08.2006, 16:15
- Müllartikel -
Ekki,
03.08.2006, 15:27
- Müllartikel -
Klaus_z,
02.08.2006, 22:57