Das neue Bild vom Vater
DschinDschin, Thursday, 03.08.2006, 16:31 (vor 6950 Tagen)
Das neue Bild vom Vater
Familienforscher haben herausgefunden: Die Wichtigkeit der Mutter bei der Kindererziehung wird reichlich überschätzt. Ohne Väter ist kein Nachwuchs richtig fit fürs Leben
--
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Das neue Bild vom Vater
Provokat, Thursday, 03.08.2006, 18:40 (vor 6949 Tagen) @ DschinDschin
Ein schöner Artikel, wie wichtig Väter für Kinder sind.
Allerdings nicht DER Vater sondern irgendein Vater.
Wie es da im Vater aussieht, wenn er von der Frau nicht mehr gebraucht wird und als Vater abgesetzt wird, wird leider nicht beschrieben, würde wohl auch den Rahmen des Artikels sprengen.
"Noch sind die Größenordnungen überschaubar, aber stetig mehr Männer werden nicht zu einem Kind kommen, indem sie es zeugen, sondern indem sie es übernehmen von einem anderen Mann, der eine neue Familie gründet oder sich seinerseits einer bereits vorhandenen Mutter-Kind-Gemeinschaft anschließt.
Kinder werden vermehrt mit multiplen Vätern (und Müttern) aufwachsen; möglicherweise finden sich regelrechte "Lebensabschnitts-Eltern". Das muss nicht von Nachteil sein: Gute Stiefväter können genauso liebevoll sein wie leibliche Väter, jedenfalls bewirken sie ähnlich positive psychologische Effekte auf Kinder, wie Paul Amato von der Universität von Pennsylvania in einer aufwendigen Studie nachgewiesen hat."
<sarcasm> Multiple Väter, Männer sind ja emotional flexibel. Man nimmt ihnen ihr eigenes Kind weg und gibt ihnen ein anderes - macht ja keinen Unterschied. Kind ist Kind </sarcasm>
Das neue Bild vom Vater
Joseph S, Friday, 04.08.2006, 02:23 (vor 6949 Tagen) @ Provokat
Hallo Provokant,
der Müll auf der letzten Seite steht wirklich im Widerspruch zu den hervorragenden ersten fünf Seiten, die ich mit großer Freude gelesen habe. Insbesondere die beobachteten körperlichen und seelichen Reaktionen des Vaters schon bei der Schwangerschaft stellt die Austauschbarkeit des Vaters sehr in Frage. Vielleicht war der Artikel GEO ohne dieses Zugeständnis an den Zeitgeist zu provokant.
Gruß
Joseph
Das neue Bild vom Vater
Odin, Thursday, 03.08.2006, 18:57 (vor 6949 Tagen) @ DschinDschin
Das neue Bild vom Vater
Familienforscher haben herausgefunden: Die Wichtigkeit der Mutter bei der
Kindererziehung wird reichlich überschätzt. Ohne Väter ist kein Nachwuchs
richtig fit fürs Leben
Hervorragender Artikel, den man sich abspeichern muss
"Die Vater-Kind-Bindung ist seit Menschengedenken dort schwach, wo strikte Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern, hoher Überlebensdruck und/oder häufig Krieg herrschen. Und sie ist ausgeprägt, wo Frauen gleichermaßen zum Unterhalt der Familie beitragen wie Männer - etwa in Jäger- und Sammlergesellschaften"
Daher gilt es, Arbeitsteilung von den Frauen zu FORDERN! (nicht: sie ihnen einzuräumen), damit die Kinder beide Elternteile erleben und von ihnen lernen und profitieren können.
"Wenn sie ihrem Mann die Kompetenz abspricht, die Kinder angemessen betreuen zu können, dann rührt der Mann kaum einen Finger. Er kann von seinem eigenen Geschick noch so überzeugt sein - ist seine Frau davon nicht angetan, kommt er nicht zum Zuge. Der US-Experte Ross Parke pointiert: "Väter sind exakt so weit involviert, wie die Frau es zulässt.""
Das muss anders werden. Männer haben sich da zu lange in den Dienst von Frauen gestellt
"Trotzdem hält sich in der Gesellschaft das Klischee, Männer würden sich vor ihren Familienpflichten drücken. Der amerikanische Psychologe Ross Parke fragt in diesem Zusammenhang: Wie konnte es passieren, "dass väterliche Erwerbsarbeit weniger als Ausdruck von Liebe für die Familie gewertet wird, sondern allein als Versuch der Männer, ihre Frauen zu dominieren?" "
Als würden sie unsere Ideen abschreiben
--
Odin statt Jesus!
www.maskushop.de - Erster Webshop der politischen Männerbewegung
Das neue Bild vom Vater
Altschneider, Friday, 04.08.2006, 14:07 (vor 6949 Tagen) @ DschinDschin
Ein wirklich guter Artikel, bis auf den Schluss.
Das dies allerdings das "neue" Bild vom Vater ist, ist der Vaterhetze des Feminismus zu verdanken und so wird das, was täglich und weltweit selbstverständlich und von jedem beobachtbar ist, Forschungsgegenstand.
Die "neuen" Väter sind ganz die alten, sie stehen in einer seit jahrtausenden andauernden Erziehungstradition - nur bricht sich jetzt langsam die Macht der Realität gegen die FemiProp Bahn.
Altschneider