Immer weniger Journalisten können von ihrem Beruf leben
Das Forum beschäftigt sich ja - zu recht - sehr viel mit Medien. Hier eine Studie, die zwei Eindrücke bestätigt:
1. Die Qualität der Medien nimmt ab.
2. Der Modeberuf Journalist(in) wird immer schlechte bezahlt.
Was auf vielfältige Weise zusammenhängt.
"In den Medien arbeiten immer mehr Frauen, ihr Anteil hat sich von 20 Prozent Ende der 1970er Jahre auf 37 Prozent im Jahre 2005 gesteigert. Ihr Anteil ist beim Fernsehen am höchsten, bei Zeitungen am niedrigsten. Zwar dominiert nach wie vor die geschlechtsspezifische Ressortverteilung (Familie, Kinder, Beauty- und Wellness-Themen), doch scheinen sich die Grenzen in den zentralen Ressorts langsam aufzuweichen. Nach wie vor sind in der Medienbranche Beruf und Familie sehr schwer zu vereinbar: Fast 60 Prozent der Journalisten in Deutschland haben keine Kinder und Journalistinnen bekommen mit einer Geburtenrate von 0,5 Kinder deutlich weniger Nachwuchs als die Frauen in Deutschland insgesamt (1,4 Kinder). Während gut die Hälfte der Journalisten keinen Nachwuchs hat, sind es bei den Journalistinnen zwei Drittel."
gesamter Thread:
- Immer weniger Journalisten können von ihrem Beruf leben -
Studie,
05.08.2006, 13:01
- Immer weniger Journalisten können von ihrem Beruf leben -
Dummschwätzer,
05.08.2006, 15:20
- Immer weniger Journalisten können von ihrem Beruf leben -
Dummschwätzer,
05.08.2006, 15:20