Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 1 - 20.06.2001 - 20.05.2006

67114 Postings in 8047 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Re: Krankenversicherung

Sven, Tuesday, 07.08.2001, 19:40 (vor 8680 Tagen) @ Hannibal

Als Antwort auf: Krankenversicherung von Hannibal am 07. August 2001 15:45:57:

Frauen annähernd das DOPPELTE (nochmals, zum leichteren Verständnis: das Doppelte) an die Private Krankenversicherung zahlen (im Vergleich zu den Männern)?
Da werden viele von euch wieder nach Beweisen schreien.
Ich habe die Policen vorliegen. Während für einen 28jährigen Mann so an die DM 70 / Monat zu zahlen sind, muss eine Frau so ca. DM 138 / Monat an Prämie bezahlen. Und das bei GLEICHER Leistung, wohlgemerkt!
Dazu braucht ihr aber nicht die Policen. Eine Tabelle mit den diversen Aufstellungen (Frau, Mann, Alter, Prämie, Leistung, Jahre ...) findet ihr auf jeder Versicherungs-Website.

Falsch! Krankenkassen müssen bei Frauen auch teure andere Leistungen zahlen, die sie bei Männern nicht zahlen können. Schwangere Frauen erhalten z.B. während der Schutzzeit für 14 Wochen neben dem Geld des Arbeitgebers auch von ihrer Krankenkasse finanzielle Unterstützung (bis zu 750 DM/Monat). Ob die Beiträge bei der geringen Geburtenrate bei Karrierefrauen (die als Gutverdienende ja oft privat versichert sind) angemessen sind kann ich nicht sagen. Die Beiträge werden aber von den privaten Verischerungen kalkuliert und nicht nach gutdünken festgelegt.

Die gleiche Diskrepanz gilt auch für Lebens- und Rentenversicherungen.

1. Lebensversicherung: Da ist deine Behauptung FALSCH!

Bsp.: Risiko-Lebensversicherung 300.000 DM Monatsbeiträge für Eintrittsalter 25 Jahre: 10 Jahre = 9,20 DM (Frauen), 15,50 DM (Männer), 15 Jahre = 10,30 DM (Frauen), 16,20 (Männer). Quelle: Cosmos Direkt

Andere Versicherungen haben sicherlich ähnliche Tarife. Hier wird der frühere Tod des Mannes einkalkuliert, daher sind die Beiträge für Männer höher. Umgekehrt verhält es sich bei der Rentenversicherung, siehe folgenden Punkt.

2. Private Rentenversicherung: Hier habe ich keine Zahlen vorliegen, die Beträge MÜSSEN aber bei den Frauen DEUTLICH HÖHER sein als bei den Männern, da Frauen im Durchschitt 7 JAHRE länger leben und damit fast DOPPELT solange Rente erhalten. Privatversicherungen sind schließlich Wirtschaftsunternehmen und keine Umverteilungsstellen wie die gesetzlichen Kassen, in denen die Männer z.B. in der Rentenversicherung die Renten der Frauen mitfinanzieren, da Frauen 7 JAHRE länger leben und trotz gleicher Beiträge länger und dadurch auch mehr Rente erhalten.

Abschließend: Alle privaten Versicherungen kalkulieren nach dem Risiko und erheben Aufgrund dieses Risikos ihre Beiträge. diese Risiken sind eben bei Männern und Frauen unterschiedlich.

Autoversicherungen und Risikolebensversicherungen sind beim Mann wesentlich teurer, private Kranken- und Rentenversicherungen bei den Frauen.

Andere Versicherungen wie z.B. eine Rechtschutz- oder Hausratsversicherung dürfte bei beiden Geschlechtern wohl gleich hoch sein.

Sven


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]