Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 1 - 20.06.2001 - 20.05.2006

67114 Postings in 8047 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Re: Fraktionszwang?

Maesi, Friday, 31.08.2001, 23:47 (vor 8700 Tagen) @ Manuel Mann

Als Antwort auf: Re: Fraktionszwang? von Manuel Mann am 30. August 2001 01:26:41:

Also fügen sich unsere Parteivertreter (Volksvertreter sind die meisten ja eh nicht) und stimmen so, wie die Vordenker es für sie ausgedacht haben. Eine Perversion des Gedankens der Demokratie, ein Verstoss gegen das Grundgesetz, aber da es ein subtiler Zwang ist, kann man kaum etwas dagegen tun.

Ich habe gelesen,daß in England und den USA das dortige Wahlrecht normalerweise verhindert, daß ein Volksvertreter zum Parteivertreter wird. Dort vertritt ein Volksvertreter ja nur die Bürger seines Wahlkreises,oder?

Wie es in den USA ist, weiss ich nicht genau.
In GB gibt es im Parlament einen sogenannten 'Einpeitscher', welcher die Mitglieder der jeweiligen Fraktion zur Fraktionsdisziplin zwingt (oder es zumindest versucht); eines der striktesten Fraktionssysteme der Welt. Wenn ein Parlamentsmitglied aus der Reihe tanzt, hat es mit ziemlich ernsten Konsequenzen fuer seine politische Karriere zu rechnen, sofern der jeweilige Parteifuehrer ueber eine loyale Mehrheit in seiner Partei verfuegt. Ziel des Parteifuehrers ist es deshalb, eine moeglichst dominierende Stellung in der eigenen Partei zu erringen und zu halten.
Ausserdem ist das gesamte Regierungssystem auf lediglich zwei Fraktionen ausgerichtet: die Regierungsfraktion (derzeit Labour) und die Oppositionsfraktion (derzeit die Konservativen, mit einer sogenannten Schattenregierung). Eine dritte Partei (z.B. die Liberalen) hat keine Chance wesentlichen Einfluss auf die Geschicke des Landes zu nehmen (hoechstens ausserparlamentarisch, oder in Stadtregierungen). Die Rollen der Regierungspartei und der Oppositionspartei sind sehr strikte durch die Tradition geregelt. Eine Verfassung, wie in anderen demokratischen Laendern, gibt es IMHO in GB nicht.

Gruss

Maesi


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]